Wie lange sollte man ein FoFo fahren?
Hallo,
wie sieht bei Euch die Rechnung aus? Wie lange wollt Ihr das Auto noch fahren?
Ich hab den FoFo 1.6 Bj 2001 mit 142 TKm, na ja Reparaturen ohne Ende aber sehr günstig halt da ich fast alles machen konnte und die ET recht günstig sind. Halt die übliche Ford Probleme von vorne w.z.B. Thermostatgehäuse bis hinten Stoßdämpfer (Turnier halt).
Jetzt habe ich TÜV neu gemacht, aber mußte vorn den QL, Stabi bis Bremsen usw machen.
Jetzt zittert das Lenkrad, ja muß man die Räder elektronisch auswuchten, wieder Geld rein, Klimakompresser mit Öl verschmiert usw.. Zahnriemen gemacht, aber kommt bald die Kupplung.
Ich bin echt hin und hergerissen und hab keine Lust 20 TEuro in einem neuen Famillienvan zu investieren aber ein gebrauchter wie der Focus kommt nicht mehr in Frage kommt. Schnauze voll von Reparaturen.
Wan lohnen sich die Reparaturen nicht mehr? Händlerwert wäre 2000 Euro.
19 Antworten
Wie lang gilt eigentlich so ein "Hausverbot" 😁
Zitat:
Original geschrieben von crikreu
Vielen Dank für die Antwort,
wie ich sehe seid Ihr von dem Auto richtig angetan und auch viel damit gefahren.
2011 habe ich fast 2000 Euro im Auto investiert, ZR, WP usw. Dieses Jahr fast 500 Euro in TÜV und diverse Reparaturen.
Natürlich die Versicherung Teilkasko und Steuer sind echt günstig aber wenn so weiter geht mit Reparaturen usw.
Ich dachte Ihr habt eine Möglichkeit die Wirtschaftlichkeit von einem Auto zu berechnen wo man raus finden kann wann die Zeit gekommen ist.
mein focus ist bj 99 und hat jetzt 256.000km drauf, solange kein unfall passiert, wird er egal bei welchem Schaden repariert. Ein Kollege hat sich einen Audi A6 geholt und hat ihn jetzt nach 5 Monaten wieder verkauft. Davon stand die Mühle 2 Monate in der Werkstatt und er hat über 3000 Eus reingesteckt. Jetzt hat er die Schnauze voll von Audi..... und ich kenne mehrere, denen es so ging. Und die Autos sind alle von den heißbegehrten Marken und in einer ganz anderen Preisklasse. Solche Blamagen hat mein Focus mir noch nicht beschert......😁😁😁
Hallo, mein Mk1 ist nun 22 Jahre alt. Läuft allerdings immer noch einwandfrei. Einige Repas, wie Salldämpfer, kupplung, neue Sommerreifen auf Alus von ATU, diverse kleinrepas, und einen neuen Schlüssel.
Inspektionen, wie Öl Wechsel etc. Immer selbst gemacht. In 22 Jahren erst etwas über 90tkm drauf.
Als Rentner fährt man nicht mehr so viel....
Öl nehme ich grundsätzlich von Anfang an 0W40. Das hat sich in meinem Focus bestens bewährt.
Dann 2019 viele Lampen Umgerüstet auf LED. Alle mit CE Zeichen. Habe immer noch H4 drin. LED Rückleuchten, Stopplicht, zwei Rückfahrscheinwerfer, eine LED nebelschlussleuchte. Alles mit TÜV.
Geht alles, wenn man es richtig macht.
Da ich schon sehr lange Rentner bin, habe ich mit dem Focus sehr wenig bis keine Probleme gehabt, entsprechende Erfahrung vorausgesetzt. Mache immer noch fast alles selber. Der Mk1 von Ende 1998 dankt es mir für die gute Pflege. Der Wagen sieht für Andere Leute immer noch wie neu aus....
Ach so noch was: habe von Lazerlamps noch in Eigenregie zwei zusätzliche Fernscheinwerfer im vorderen Grill eingebaut. Herrliches LED- Fernlicht!!!
Alles Mit TÜV.
Genug geschrieben, viel Spass und Gruss von LEED
So lange er ohne viel Repas funktioniert!!!!
LeED
Ähnliche Themen
Hallo LEED. Stell doch Mal ein paar Bilder von deinem Focus rein. Würde mich interessieren. Viele Grüße, Tobias