Wie lange sollte der Endtopf halten ?

Opel Vectra C

Hallo,

ich habe heute neue Reifen bekommen und dabei einen Blick auf meine Endtöpfe werfen können. Der rechte Topf ist nach nicht einmal 3 Jahren schon verrostet und in der Mitte richtig aufgeplatzt. Darf das schon sein oder ist da noch Kulanz zu erwarten ?

Viele Grüße,

Torsten

32 Antworten

Re: Wie lange sollte der Endtopf halten ?

Zitat:

Original geschrieben von tocra01


Darf das schon sein oder ist da noch Kulanz zu erwarten ?

Darf das schon sein ? - Bei OPEL eindeutig

JA - LEIDER

.!!

🙁 🙁

Opel - ESD waren noch nie besonders haltbar, kannst du jedes Jahr als Deja Vu - Erlebnis im TÜV - Report nachlesen. Ich kann das bestätigen (ist mein 4.ter Opel).

Kulanz ist nicht zu erwarten, besonders nicht, wenn du viel Kurzstrecke fährst.

Gruß
BBD

Also ich habe bisher bis dato 8 Opel gefahren.
Als das da waren 2xC-Kadett, je 1x D-Kadett, E-Kadett, alle gebraucht dann neu je 1x A-Vectra GT, B-Corsa, A-Zafira und nun als Jahreswagen meinen Dicken und leider bei einigen starken und anderen kaum Korrosion am Auspuff. Den einzigen welchen ich wirklich lange gefahren habe war mein Zafira (7Jahre) und bei ihm war der Endtopf nach knapp 6 Jahren fertig. Zwar war er noch dicht, aber die äusere Hülle war kompl. ab und dadurch hat sich ein Aufhängungsbügel verabschiedet.

Der Enftopf meines Dicken hat an der Falznaht auch schon deutlichen Rostansatz.

Ich meine einmal gehört zu haben, das Opel bei unterschiedliche Lieferanten für das selbe Modell einkauft und es daher stark unterschiedliche Qualitäten gibt. So zu sagen A und B Lieferanten.

Aber eins ist sicher der Auspuff ist bei Opel eindeutig ein Verschleißteil.

Gruß Patric

Zitat:

Aber eins ist sicher der Auspuff ist bei Opel eindeutig ein Verschleißteil.

Ist es das nicht bei fast allen Herstellern ?

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ist es das nicht bei fast allen Herstellern ?

Sicher sicher aber leider bei Opel eher mehr als bei manch anderem Hersteller.

Wenn ich das z.B. mit den diversen Mercedes meines Vaters vergleiche dann kann ich nur sagen die bei DB halten deutlich länger - dafür fault die Karosse schneller :-)

Ähnliche Themen

Und kann auch jemand sagen was ein ein Original
Endtopf für nen GTS kostet?

Endtopf

Bei meinem 2,2 Bj 07/2002 war nun auch der Endtopf nicht mehr so schön. habe nun einen neuen für 180 Eu machen lassen, obwohl ich hätte noch bis zum TÜV mit dem alten fahren können. Lag aber an der Werbung von PIT Stop 1Eu/PS habe mir angebot geholt und dann zu atu und die haben mitgehalten. weiß nur nicht wie lange das bei denen läuft. Verbaut wurde ein Ernst Longlife

Re: Endtopf

Zitat:

Original geschrieben von Sascha56


Verbaut wurde ein Ernst Longlife

Wäre als Ersatz auch bei mir erste Wahl. War das ein Komplettpreis oder kennst du den Materialpreis des Pottes ?

Kannste vielleicht mal nen Foto reinstellen ?

Gruß
BBD

Hi, war deswegen auch schon mal so richtig aufgeregt, hatte auch hier im Forum die gleiche Problematik geschildert. Ist glaub ich schon fast ein Jahr her, aber bis jetzt kein Röhren oder ähnliches.
Das einzige, was ich habe getan, war das äußere Blech komplett zu entfernen, da es leicht runterhing und gescheppert hat.

Hallo,

war gestern beim Reifenwechsel und habe auch mal unter den Wagen geschaut.

Die Auspuffrohre und ganz besonders der Endtopf scheinen dem "Ende" zuzugehen.

Der Werkstattkollege (Reifenwerkstatt) meinte dazu, daß das, was am Endtopf abbröckelt, nur die äußere Hülle sei.

Meiner Erfahrung nach (Kadett E, Ende 80er Jahre) ist dann aber auch das angeschweißte Rohr und das Innenleben fällig.

Naja, ich werde erstmal weiterfahren ...

Gruß
bauto
P.S. Km Stand 66.666!

Hallo, nur mal so.
bei meiner Frau Ihren Polo Bj. 2000 mit 115000 km seit 1/2 Jahr der DRITTE Endtopf drin. 85 % Langstrecke

mein Signum 40000 km 3,5 Jahre noch (hoffentlich länger) der erste

Gruss Ralph

Hallo,

bei meinem ( Hat 2 Endtöpfe) sind nur die Halter angerostet sonst noch nix .

Bei unserem Zafira , waren der Endtopf nach 2 Jahren und 45000KM durch.

Marco

Hallo,

da gibt es sicher viele Beispiele. Der 6 Jahre alte Auspuff unserer A-Klasse z.B. sieht noch aus wie neu. Ich werde jetzt auch mal abwarten. Ich bin auf alle Fälle auf den TÜV gespannt, der ja nicht mehr lange hin ist.

Viele Grüße,

Torsten

Ich habe meinen Opel Endtopf nach nur 65'000 km durch einen eines anderen Herstellers ersetzt. Anfangs war ich gar nicht glücklich, da er wegen seines viel höheren Gewichtes die Gummis in Länge zog und deshalb viel tiefer hing. Als ich das Fahrzeuge nach weiteren 145'000 km aber verkaufte, war dieser Endtopf aber immer noch tipp topp in Schuss.

Mein Rat: Nach besseren Alternativen suchen und nicht wieder einen Opel-Rostreaktor unter das Fahrzeug hängen.

Bei unseren beiden Veccis leider auch so, deswegen steht auch unbedingt der Irmscherbesuch an.

Hatte mir neulich mal die Fahrradträgerkonstruktion beim Corsa im Showroom bei unserem Händler angeschaut und selbst der neue Corsa hatte schon einen sehr angerosteten Auspuff.

Bei meinem fast 10 jährigen Wrangler ist immer noch der erste Auspuff drunter und der sieht auch noch besser aus als bei den Veccis.

Grüße
Holger

Falls jemand noch ein Endtopf sucht, habe noch einen im Keller rumliegen, Laufleistung (12.500KM)vom GTS 1,9cdti.
Bei Interesse PN.

Gruß
Cihan

Deine Antwort
Ähnliche Themen