1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. wie lange sind Reifen "Haltbar"

wie lange sind Reifen "Haltbar"

Hallo,
mir ist ein Missgeschick passiert. Ich habe in einem großen Onlineauktionshaus einen Satz Winterräder (175x65x13) für das Auto meiner Frau gekauft, einen VW Lupo 1.0l.
Die Reifen wurden mit ca. 8,0mm Profiltiefe angepriesen, was jedoch fehlte war das Herstelldatum. Das hat der Verkäufer, nach mehrmaliger Nachfrage erst nach Auktionsende bekannt gegeben. es stellte sich nun heraus das die Reifen von 0301 sind. Also schon gaaaanz schön alt sind. Damit rechnet man natürlich nicht bei der angegebenen Profiltiefe.
Am liebsten würde ich vom Kauf zurück treten, das geht aber leider nicht mehr. Ich weiß das ich selber Schuld bin und lieber die Finger still gehalten hätte.
Nun meine Frage, kann ich die Reifen trotz des hohen Alters fahren? Der Wagen wird fast ausschließlich im Stadtverkehr bewegt. wobei ich schon einige Sicherheitsbedecken habe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


So alte Reifen sind lebensgefährlich!!! Wer die bewusst fährt hat entweder gaaar keine Ahnung oder mehr Glück als Verstand im Falle des Falles!

Fachgerechte Lagerung bei fast 10 Jahren alten Reifen?! Ich lach mich schlapp! Winterreifen sind nach 4 oder 5 Jahren spätestens auszutauschen.

Sicherlich weitaus ungefährlicher als Deine 260 kmH Fahrten auf der Autobahn.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Und die Quelle deiner Aussage beruft sich auf.....; habe gegooglet und einen Verweis auf bezahl PDF bekommen.
Das nützt hier aber keinem wenn er für beweise noch selbst Geld ausgeben muss.

Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 13. März 2018 um 07:18:35 Uhr:


Und die Quelle deiner Aussage beruft sich auf.....; habe gegooglet und einen Verweis auf bezahl PDF bekommen.
Das nützt hier aber keinem wenn er für beweise noch selbst Geld ausgeben muss.

Ich werde mich hüten, den Bericht hier hochzuladen, und später Post vom Anwalt wegen Verletzung von Urheberrechten zu bekommen.

Wer meint, alles Wissen der Welt sei kostenlos im Internet zu finden, und das auf Dauer, der irrt.

Zitat:

@ugi74 schrieb am 19. Oktober 2009 um 15:31:41 Uhr:


Reifen darf man Fahren bis 10 Jahre danach muss man sich neu kaufen weil
dann die versicherung vom auto nicht zahlt

alsio darfst du sie noch ruhig fahren aber nur noch 2 jahre!!!!

MfG Ugi74

Was redest Du denn hier für einen Gummi! 😕
Deine Antwort ist doch hoffentlich nicht ernst gemeint. 😁

Hallo,

bei Winterreifen kenne ich mich nicht aus, bei Sommerreifen schon.

Ich fahre seit langem nur gebrauchte Reifen, da es die von mir bevorzugten Michelin-Reifen neu nicht mehr gibt.
Ich war gestern in meiner Garage, habe 4 "neue" Michelin-Reifen mit fast 8 mm Profil vom Lager geholt.

Mein russischer Schrauber meint, die gingen nicht mehr, die sind nämlich von 2007, er meinte, Reifen dürfen nur 5 Jahre alt sein.
Die Reifen werden morgen montiert, dann kommt im Anschluß direkt der TÜV-Prüfer.
Die Reifen sehen aus wie neu, sind auch von der Konsistenz so, wie neue Reifen aussehen sollen.

Die werden jetzt die nächsten ca. 5 Jahre gefahren - dann habe ich noch einen Satz, der kommt dann an die Reihe.
Ferner: Ich bin ziemlicher Sicherheitsfreak - fahre wie ein Rentner, selten schnelller aus 180, auch keine Grenzlagen für meinen Kanzlerschlitten (Kohl begnügte sich ja mit 500er).

Ferner: Ich bremse auch kaum - das habe ich von einem alten Buchdrucker, w123-Fahrer gelernt, der mir sagte: "Ich bremse fast nie." Um das sagen zu können, muß man eben auch v o r a u s s c h a u e n d fahren....
Man muß auch so fahren, daß andere auch mal einen F e h l e r machen können, ohne daß es gleich kracht.
Was nützt es, wenn der andere "Schuld" hat, aber mein Auto ist hinüber?
Ach ja, meinen Führerschein habe ich 1975 gemacht - seither ohne Unfall, bis auf zwei Mal, als mir Leute reinfuhren, als ich mit dem Auto stand.

ABS? Ja, hat mein Wagen, sogar ASR. Kann mich aber nicht erinnern, wann sich bei mir je das ABS eingeschaltet hätte. D a s, eine umsichtige, zurückhaltende, zügige Fahrweise, ist viel, viel wichtiger als irgendwelche DOTs.
Wie gesagt, ich spreche von Sommerreifen.

Gruß und gute und allzueit sicherere Fahrt,
Matthias

560 SEL, nautikblau, Velour blau

ps:
Tachostand: Auch so ein Märchen.
Ein hoher Tachostand zeigt: Das Auto fährt gut, das wird gerne gefahren, das muß ja wohl auch zuverlässig sein!
Mein Bekannter fährt einen Kombi, mit Gasanlage - wir sind gestern damit gefahren, klasse Wagen, wohl aus den 90er Jahren.
Der Tacho zeigt originale 800 000 km.
Ich vermute, daß bei guter Pflege - Öl und nochmals Öl! - sich die Metalloberflächen mit der Zeit gegenseitig härten und so der Verschleiß exponential gegen Null geht.
Habe in meiner Jugend auch einen schweren, scharzen Caddy aus den 40igern oder 50igern in Griechenland gesehen. Der Fahrer hat den Wagen von seinem Vater, beide verdienten mit dem Wagen ihren Lebensunterhalt, mit Fahren zu antiken Stätten. Der Cadddy hatte ca. 1,5 Mill. auf dem Tacho - und dieses schöne Auto haben die beiden natürlich gepflegt und gehegt wie nur irgendetwas.

Das gilt übrigens nicht nur für Autos, sondern auch für Väter: Mitlesende Mütter sollten sich daran erinnern:

Die Frau bedarf der Schonung (a u c h der Pflege, klar).
Der Vater bedarf vor allem der P f l e g e. Da darf ea auch einmal ein Lächeln, ein Küßchen oder gar eine Umarmung mehr sein - das tut dem Herz gut, dann spart man später die Ausgaben für Blumen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen