ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Wie lange sind die Airbags eigentlich haltbar?

Wie lange sind die Airbags eigentlich haltbar?

Themenstarteram 26. Februar 2004 um 12:54

Mein Golf ist mittlerweile 10 Jahre alt und ich mach mir Sorgen wie lange die Airbags halten, bzw. richtig funktionieren, da ich im Fiat einer Freundin so einen "Mindestens haltbar bis" Aufkleber gesehen habe.

Wisst ihr mehr?

Ähnliche Themen
28 Antworten

ich hab garkeinen :) denke aber mal das die druckluft die den aufblasen soll mit der zeit ausgetauscht werden muss aber ich hab kein plan ;)

Die Frage stell ich mir auch. Mein Volvo 850, Bj. '95, den ich im Dezember verkauft habe, hatte sowohl in den Türen als auch im Serviceheft Aufkleber, nach denen die Airbags nach 10 Jahren ausgetauscht werden müssen! Bei VW habe ich das nirgends finden können. Trifft das hier also nicht zu?

bei Audi waren es glaube ich früher immer 12 Jahre wenn ich mich recht erinnere. Danach sollte der Airbag getauscht werden. Wird dann wohl bei VW ähnlich sein ?

Gut dass ich keinen Airbag habe, brauch ich mir übers tauschen keine Gedanken machen

nach 10 jahren sollte man sie wechseln.

Themenstarteram 26. Februar 2004 um 13:48

was kann da passieren, falls man sie nicht wechselt?

Immerhin kostet so nen Airbag schonmal ne Stange Geld.

nach 10 jahren muss man sie nicht unbedingt wechseln,sollte sie aber überprüfen lassen.. folgen eines defekten airbags können sein: aufgehen während der fahrt,total ausfall,erlöschung der betriebserlaubnis und somit des versicherungsschutzes,zuspätes aufgehen oder zufrühes aufgehen.

mit airbags sollte man nicht spaßen,da es immerhin um die sicherheit und das leben geht. 300 euro hin oder her für einen airbag,was ist euch euer leben wert? nicht mal popelige 300 euro? ;)

Zitat:

Original geschrieben von GTIman

nach 10 jahren muss man sie nicht unbedingt wechseln,sollte sie aber überprüfen lassen.. folgen eines defekten airbags können sein: aufgehen während der fahrt,total ausfall,erlöschung der betriebserlaubnis und somit des versicherungsschutzes,zuspätes aufgehen oder zufrühes aufgehen.

mit airbags sollte man nicht spaßen,da es immerhin um die sicherheit und das leben geht. 300 euro hin oder her für einen airbag,was ist euch euer leben wert? nicht mal popelige 300 euro? ;)

Na dann...

Wirst Du dir ja wohl dieses Jahr auch 2 neue gönnen...?...

am 26. Februar 2004 um 14:05

Airbags kann man prüfen lassen? Wie funktioniert das? Werden die dazu aufgeschraubt, oder was machen die da?

Sind die ~300€ für einen neuen Airbag oder nur für die Prüfung?

Zitat:

Original geschrieben von Foox

Airbags kann man prüfen lassen? Wie funktioniert das? Werden die dazu aufgeschraubt, oder was machen die da?

Sind die ~300€ für einen neuen Airbag oder nur für die Prüfung?

Ich denke mal, weder noch...

1. werden sie mehr als 300€ kosten und

2. kann man sie ja gar nicht mal eben so bestellen wegen des Sprengstoffs... und

3. leuchtet ja die Kontrolle, wenn ein Defekt und eine Störung vorliegen.

Dann ist es ja soweit für eine Prüfung. Das die Teile nach 10 Jahre selbst auslösen können, halte ich für mehr als fragwürdig...

Bei Volvo hatte ich mal präventiv gefragt, da hätte es pro Airbag ca. 400 Euro inkl. Aus-/Einbau gekostet und Volvo ist eigentlich immer sehr teuer. Als Grund für den Zwangsaustausch nach 10 Jahren haben sie ein Erlöschen der Betriebserlaubnis genannt, da nach 10 Jahren nicht mehr 100%ig zu gewährleisten sei, ob alle Materialien noch voll funktionsfähig sind. Der Meister meinte zwar, die sind eigentlich für die Ewigkeit gebaut, aber da es Mitte der 90'er noch keine Langzeitstudien über den Materialverschleiß gab, hat man erst mal dieses Ablaufdatum angenommen. Alternativ kann man natürlich die Airbags auch entfernen lassen... ;)

Habe mal ein Bericht im Fernsehen gesehen, wo sie extra für nen Test einen ca. 20 Jahre alten S-Klasse Mercedes gegen die Wand gefahren haben. Die Airbags haben trotz ihres hohen Alters problemlos ausgelöst.

Würde mir also bei ner 10 Jahre alten Karre da nicht so nen Kopp drüber machen.

Themenstarteram 26. Februar 2004 um 14:45

Gut dann bin ich beruhigt ;)

Ich habe mal in nem Wagen (war glaube ich ein Audi oder VW - weiß nicht mehr genau) auf dem Aufkleber gelesen, dass die Airbags nach 14 Jahren ausgetauscht werden sollen.

Na ja, "sollen" hört sich ja schon ganz anders an als "müssen" mit Erlöschen der Betriebserlaubnis, wie bei meinem Volvo. Volvo will sich wohl nur besodners gut gegen Regressforderungen absichern. Wenn bei VW kein Erlöschen der BE dahinter steht, dann geht VW wohl auchdavon aus, dass die Dinger "ewig" halten! ;) Ich mach mir da mal keinen Kopp...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Wie lange sind die Airbags eigentlich haltbar?