Wie lange reicht Reserve?@Corsa C
Hmm mal ne Frage,wie viel KM recihten die Reserve also meine das Leuchten?
Bin gefahren dann hats angefangen zu leuchten..~ca 14km gefahren..und jetz halt mene Frage..komm i noch problemlos zurück or muß ich vorher tanken?
ah btw. fahre nen Corsa C bauj 1.04..
dangge schoma =)
31 Antworten
Hallo...
Ich bin diese Woche bis zum blinken gefahren, also die Leuchte hatte gerade angefangen zu blinken als ich auf die Tankstelle gekommen bin. Es waren 4,5 L noch im Tank! Ich hoffe das hat weiter geholfen. :-)
Übrigens komme ich mit Tankleuchte und noch weiterfahren wenns blinkt so knappe 110 KM! dann sind aber nur noch so 1,0 bis 1,5 L im Tank. Sparsame fahrweise setze ich mal voraus! Länger hinauszögern hab ich me noch net getraut, keine Lust liegen zu bleiben ;-)!
Mfg
Josh
Zitat:
Original geschrieben von Stephan1185
Was haltet ihr davon wenn wir das Kind beim Namen nennen, und mal einer sagt wieviel Liter bei "Symbol leuchtet" und bei "Symbol blinkt" zur Verfügung stehen, dann weiß jeder was an Fahrstrecke machbar sind.
Tja, wenn des immer gleich wäre. Hab nach 60km leuchtenden Licht schon 36l getankt, aber auch schon nach ca 5 km mit leuchtender Lampe 39l. Und jedes mal war die Karre voll bis oben hin
Wenn ihr einfach mal inne Anleitung gucken würdet...
Lampe leuchtet: 8l im Tank
Lampe blinkt: 4l im Tank
so und nicht anders, sowohl bei meinem 1.2er als auch bei meinem 1.8er
somit bin ich mit dem 1.2er noch ~100km gefahren, mit dem 1.8er mach ich vorsichtshalber nur noch 70km bis zur Tanke, sicher is sicher
und leerfahren soll man eh nich, is nich gut fürn Motor !!
Ich kann nach meiner Erfahrung die Werte von Hankofer bestätigen. Das Problem ist nur, dass die ganz Sache vom Fahrverhalten abhängt. Wenn ich mit Schwung in einer kurvigen Autobahnauffahrt beschleunige, dann hab ich plötzlich 5 Liter weniger im Tank. Natürlich ist das nur die Anzeige, es läuft nichts aus. Nach einer Weile kehrt der Zeiger dann in die ursprüngliche Stellung zurück.
Die Regelung ist so eingestellt, dass Abweichungegn nach unten hin relativ schnell angezeigt werden, Abweichungen nach oben dagegen stark verzögert. So ähnlich wie die Außentemperaturanzeige. Würde man das Signal der Tankanzeige nicht zeitlich mitteln, dann würde der Zeiger fröhlich hin und her tanzen. Es handelt sich ja um einen Behälter mit Flüssigkeit in einem bewegten Fahrzeug.
Wie Hankofer schon geschrieben hat, sind noch max ca. 8 Liter im Tank wenn die Lampe aufleuchtet. Mit meinem 1.3 CDTI komme ich damit in den meisten Lebenslagen locker 100 km weit. Damit kann man dann weiter relativ sicher kalkulieren. Den genauen Tankinhalt kann man mit vorhandenen Mitteln leider nicht erfassen.
Wenn das Blinken losgeht, dann muss jeder selber kalkulieren, wie hoch er pokert 😉
Ähnliche Themen
Da hat das tippen mal wieder zu lange gedauert...
In meiner Anleitung steht es zwar definitiv nicht drin, aber Thy bringt es auf den Punkt!
Zitat:
Original geschrieben von beresniki
Da hat das tippen mal wieder zu lange gedauert...
In meiner Anleitung steht es zwar definitiv nicht drin, aber Thy bringt es auf den Punkt!
muss mich korrigieren, in der vom GSI steht es auch nicht mehr drin, bei meinem alten stands imho (und bin mir ziemlich sicher) drinne...
bei meiner anleitung steht's es auch nicht drinnen
dem motor ist es eigentlcih egal ob du tank leerfährst; dem kat aber weniger, genauso wie dem benzinfilter, benzinleitungen und einspritzdüsen wenn der dreck der unten im tank sein kann angesaugt wird...
In der Anleitung von 1,8 und von DI 1,7 stehts nicht drinnen.
Aber auch wenns drinnen steht es ist ja bekannt das beim Corsa das Licht sehr unterschiedlich angeht warum auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von Thy
Wenn ihr einfach mal inne Anleitung gucken würdet...
Lampe leuchtet: 8l im Tank
Lampe blinkt: 4l im Tank
Von den Litern bei Blinken der Lampe steht bei mir nichts.
Kann mir jemand bestätigen ob der corsa ab kaureihe b nen intelligenten Tank hat? Hab von nem bekannten gehört dass die tankanzeige schneller nach links wandert wenn man ordentlich gas gibt, also nicht wegen dem verbrauch sondern quasi als warnung dass wenn man so weiter fährt der tank bald leer geht. wenn man dann wieder normal fährt dann geht er wieder zurück...
Kann das sein???
ähm das wär mir aber neu. ich kann eher eine unlogische mondabhängigkeit der tankanzeige bestätigen. beim b-corsa vom kumpel übrigends noch viel schlimmer!
soll heißen das ding schwankt bei unebenheiten und bei bergfahrten. und nach dem volltanken passiert die ersten 100km garnix und dann beginnt die talfahrt. intelligent kann ich dazu nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Mrtical
Hab von nem bekannten gehört dass die tankanzeige schneller nach links wandert wenn man ordentlich gas gibt, also nicht wegen dem verbrauch sondern quasi als warnung dass wenn man so weiter fährt der tank bald leer geht. wenn man dann wieder normal fährt dann geht er wieder zurück...
Des wurde ich mal in das Reich der Fabeln verweisen. Bei BC mit Reichweiten-Rechnern is des so bei der Reichweite.
Aber die Tankanzeige bewegt sich normal, also immer soviel wie drin ist, außer du fährst grad bergauf oder bergab
Wäre ja ein Schwachsinn. Bei Opel hast nur den Boardcomputer. Bei andern Marken oft extra Verbrauchstnadeln oder ECO und co leuchten. Die auf hohen Verbrauch hinweisen. Alles spielerei in meinen Augen.
Also ich muss erlich sagen dass mich mein tank schon ziemlich ankotzt, der wird sehr schnell rot, so zwischen 0 und dem 1. strich. is das normal???
Zitat:
Original geschrieben von Mrtical
Also ich muss erlich sagen dass mich mein tank schon ziemlich ankotzt, der wird sehr schnell rot, so zwischen 0 und dem 1. strich. is das normal???
Wann soll er den sonst rot werden. Das ist ganz normal. Deshalb gibts ja auch noch das Blinklicht wenn er dan wirklich zur neige geht finde das sehr gut.