Wie lange reicht der Vorrat an Rebellen?
moin,
etwas für die allgemeinbildung😉
http://www.faz.net/.../...8907B7736E6C7C7A6~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Beste Antwort im Thema
zwei sachen vorab......erstens schätze ich deine beiträge, evo-stefan......zweitens bin ich weder anwalt noch zahnarzt.....
ich kann et nich mehr hören......dieses ewige rumgezicke gegen die "elitären" berufsgruppen, die ja alle keine echten harleyfahrer sind und es gar nicht verdient haben auf so einem bock zu sitzen.....🙄🙄🙄
toleranz gegenüber den moppeds wird ganz groß geschrieben aber gegenüber den besitzern??? uuuuuh, bloß nicht. aber nachher, wenn dich einer beim kauf von ebay-teilen beschissen hat oder du ärger mit deinem freundlichen hast fährt man genau zu dem anwalt, der einem helfen soll und man heult rum wie ungerecht die welt doch ist. oder sagt man dann, iiiiiih, der hat ne harley, von dem lass ich mir nicht helfen. bei zahnärzten ist dat datselbe, da fährste mit schiss inna buchse hin um dir die fresse wieder richten zu lassen und bist froh, wenn die schmerzen sich in grenzen halten. der arzt könnte ja auch mal hingehen uns sagen, hey, der hat ne harley, dat issn ganz cooler, dann wird er auch n paar schmerzen mehr vertragen können........wird er aber nicht tun.
wer sagt überhaupt, dass ein besserverdiener seine harley nicht genauso schätzt, wie einer der jahrelang dafür buckeln musste. lieben reiche ihre frauen auch weniger, weil se mit ihrer kohle vielleicht auch noch ganz andere ischen haben könnten?
und genau die besserverdiener sind es doch, die harley überhaupt am kacken halten. den laden würde es doch schon längst nicht mehr geben, wenn nicht genau die typen permanent neue moppeds kaufen, die gesamten harley-plörren im kleiderschrank hätten und sich alles an die karren frickeln, wat der zubehörkatalog hergibt. oder glaubt man et sind die ganz harten echten rocker, die auf ihren 30 jahre alten kisten durch die gegend eiern, und damit der company das überleben sichern. bestimmt nicht.
frag mal die leute ob es einen ferrari-fahrer stört, dat die hälfte der besitzer luden oder andere typen sind, die ein schweinegeld verdienen.....ob auf ehrliche oder nicht ganz ehrliche art und weise. da wird es keinen geben, den dat interssiert, denn da geht es um einen mythos, den man entweder mitlebt oder et lässt. dat kratzt ferrari herzlich wenig.
geilet wort zum sonntach, oder? 🙂
grüßle, softailer
43 Antworten
Diese Diskussion hätte sogar Jesus am Kreuz noch gelangweilt ...
Toleranz is doch der Grund, warum der Lulli überhaupt Harley fahren darf!!!😉😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Diese Diskussion hätte sogar Jesus am Kreuz noch gelangweilt ...
...der hat auch wirklich Besseres zu tun. (siehe Anhang)
Jeder dichtet der Marke Harley eine bestimmte Klientel an und wenn man nicht in dieses Raster fällt,
darf man sich als Outlaw fühlen.
Also sind wir alle Outlaws da wir ja keine Zahnwälte oder sonstige Geldsäcke sind.
Eben echte Freizeit-Rocker die nach der Maloche ausziehen die Sonne zu putzen.
Eine Harley ist heute auch nicht mehr teurer als eine BMW, Ducati, Yamaha oder Kawasaki,
sie bietet nur weniger Schräglage und technisches Know-How als die Konkurrenz.
Denke, es gibt genügend Zahnwälte die Honda fahren, da braucht sich der Harley-Fahrer nichts mehr einbilden.
Der Mythos Harley ist erst wieder gesund wenn man unter Motorradfahrern sagen kann,
welches Moped man fährt, ohne dafür als aufgeblasener Snob gehalten zu werden.
Viel Spaß beim Motorradfahren
Ich wollte bloß`n Mopped, watt nach ner durchsoffenen Nacht zu mein Gesicht passt. Da sehn die andern alle zu "modern" aus!!!😁😁😁
Ähnliche Themen
Wenn Du mit über 40 ein japanisches Motorrad fährst,
denken die Leute du bist entweder verrückt oder nicht erwachsen.
Wenn Du mit über 40 eine Harley fährst,
denken die Leute Du bist im Herzen jung geblieben und hast Stil.
😉
nabend allerseits,
man kann das auch völlig emotionslos und einfach nur ganz pracktisch sehen.
mich hat die werbung überzeugt😁
genau deshalb hab ich mir eine hali gekauft 😁😁😁😁😁
Hallo,
das Problem sind,denke ich,nicht die Leute die eine Harley kaufen, sondern die Gründe aus denen sie eine Harley kaufen.Wer das lezte mal vor 30 Jahren auf einem Mopped gesessen ist und sich jetzt aus Langeweile und weil der Schotter reicht, eine Harley kauft um am Wochenende und in Faak den Outlaw rauszuhängen der hat in meinen Augen eine ganz schwere Identitätskrise ist aber definitiv kein Biker.Würden sich die gleichen Leute ein Motorrad kaufen um Touren zu fahren und bequem und sicher ans Ziel zu kommen würden die meisten Argumente gegen eine Harley sprechen.
Ich habe nichts gegen Harleyfahrende Zahnwälte,aber sie sollten sich nicht einbilden sie seien die bessern Biker(oder überhaupt welche) als der 25 Jährige Hilfsarbeiter der auf seiner 250er Honda bei Wind und Wetter 20000km im Jahr abspult.
Grüsse Shorty
Hi .
Naja gründe eine Harley zu kaufen gibts es wohl soviele wie es sand am Strand gibt , mein Grund war , ich wollte einem Kumpel helfen der sein Harley verkaufen musste weil er ein Familie gegründet hat , eigentlich wollte ich mir so ein geraffel nicht kaufen , ich wollte eine BMW , trotzdem habe ich es durchgezogen und obwohl ich eher aus der Japaner Familie kam habe ich mich als Rookie bei den ganz alten oder den ganz harten oder den ganz Fachlich wissenden durchgekämpft obwohl ich mir manchmal wie ein Idiot vorkam habe ich mir den Respekt erarbeitet und bin zwar nicht der Held aber werde gerne auf Touren mitgenommen . Auch und gerade aus diesem grunde denke ich das alle diese Chance bekommen sollten ob Geld oder nicht .
Jedoch sollte jeder auch was tun dafür , miteinander statt gegeneinander .
Sonst wird der Wind auch aus der Politik gegen uns sein .
mfg
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Diese Diskussion hätte sogar Jesus am Kreuz noch gelangweilt ...
Word is bond! 😁
das Problem sind,denke ich,nicht die Leute die eine Harley kaufen, sondern die Gründe aus denen sie eine Harley kaufen.
was für ein problem hast du damit?? musst du einem von den herren seine karre bezahlen?jeder wie er möchte und ganz wichtig KANN , der eine hat ne 883 und hebt fast ab vor stolz, andere haben die garage vollgestopft mit oldtimern und fahren keine dieser preziosen, andere eiern auf einer pan oder u bis ans nordkap.
wären nicht die "modellwechsler" mit reichlich kohle wären die gebrauchten nicht so billig zu haben wie im moment.und auch einer mit schmalen geldbeutel kommt an eine harley..
was geht das einen anderen an?????j
Zitat:
Original geschrieben von xr750
das Problem sind,denke ich,nicht die Leute die eine Harley kaufen, sondern die Gründe aus denen sie eine Harley kaufen.was für ein problem hast du damit?? musst du einem von den herren seine karre bezahlen?jeder wie er möchte und ganz wichtig KANN , der eine hat ne 883 und hebt fast ab vor stolz, andere haben die garage vollgestopft mit oldtimern und fahren keine dieser preziosen, andere eiern auf einer pan oder u bis ans nordkap.
wären nicht die "modellwechsler" mit reichlich kohle wären die gebrauchten nicht so billig zu haben wie im moment.und auch einer mit schmalen geldbeutel kommt an eine harley..was geht das einen anderen an?????j
Also,
noch mal langsam.Mir ist scheissegal wer sich was und von welchem Geld kauft!Aber mir ist nicht egal wie sich einige dann aufführen - Das Bike mit dem Trailer in die Hoteltiefgarage und dann am Tresen die wilden Bikerstories ablassen und über Japanerfahrer ablachen als ob Sie mit der Harley unterm Arsch geboren worden sind - DAMIT habe ich ein Problem.
Gruss Shorty
hi shorty,
mit solchen Spruchbeuteln hab ich kein Problem. Aus dem Alter bin ich raus. Lass die Typen doch ihre Märchen erzählen. Du merkst bald dass die nur große Reden schwingen. Also lass sie einfach stehen.
Ich bin jetzt seit ca. 30 Jahren auf motorisierten Zweirädern unterwegs.
Harley gefällt mir von der Optik und anderer Dinge schon länger. Aber ich hab mich bis vor nicht allzulanger Zeit noch nicht "ruhig" genug gefühlt um eine zu fahren. Meine Zweizylinder wurden immer flott bewegt.
Vor zwei Jahren hab ich mir dann, ich schäm mich fast es zu sagen😁, eine neue Nighttrain gekauft.
Ich hab es nicht bereut, ich hab jedesmal damit einen Heidenspaß mit 80-100 km/h über die Landstrasse zu tuckern.
Heute hab ich die 25tkm vollgemacht. Ob ich ein richtiger biker bin? Keine Ahnung !
Ich bin kein Mechaniker oder Schrauber, ich brauche ein bike das funktioniert. Ich bin bisher noch nie mit einem Defekt stehen geblieben, bei keinem meiner Maschinen, und hoffe dass es auch so bleibt.
Ich fahre einfach gerne Motorrad. Und ich glaube nicht dass ich noch mal die Marke wechsle.
Ob ich mein Geld jetzt mit betteln verdiene oder im Lotto gewonnen hab, oder jeden Tag dafür arbeite ?
Wer´s wissen will fragt mich einfach.
Ansonsten ist´s mir wurscht wie einer seine Harley verdient oder geschenkt bekommen hat.
Wenn er in Ordnung ist und gerne Motorradfährt ist mir´s genug.
Gruß nighttrain
Ich seh das Problem nicht...ein Bekannter hat sich vor 10 Jahren eine Customharley gekauft und sich diese ins Wohnzimmer gestellt für einige Jahre.
Ist trotzdem regelmäßig nach HH zu den Harley Days usw.
Aber dann mit dem Auto und war nur gucken.
Wo liegt da das Problem?
Wer Spaß an ner Harley hat, soll sich eine kaufen...egal wozu!!
Bei HD kannze halt "Wohnzimmer"-statt "Scheunenfunde" machen!!!😁😁😁
Mich haben die Harleys erst wieder zum fahren gebracht, mit meinen 3 letzten Reisbrennern bin ich insgesamt 7500 km in 3 Jahren gefahren. Dann habbich se "en bloc" verkauft. Mit den Harleys seit 4 Jahren knappe 80000 km, mir hat`s die Freude am Moppedfahren zurückgebracht, wenn einer weniger oder so gut wie gar nicht fährt, so what?
Ich zieh sie auch mittem Trailer an den Urlaubsort, vorzugsweise Kärnten, weil ich weder genug Gepäckbefestigungsmöglichkeiten, noch Lust an 1000 Autobahnkilometern habe und dazu noch `ne entspannte b.E.v.A. bei Ankunft. Dann allerdings fahren wir täglich, Dank unserer Locals dort, auf schönsten Strecken, da kommen in 2-3 Wochen gerne mal 3- 4000 km zusammen. In 3 Wochen geht`s in die Cevennen nach Südfrankreich, auf gleiche Weise. 3-4 Tage für eine Strecke nach Portugal oder Griechenland habbich vor 25 Jahren gemacht, mussich nich mehr haben.Die ganz große Tour kommt in ein paar Jahren, wennich mich innen Unruhestand verabschiede, dann geht`s von Alaska bis Kalifornien und von dort innen Osten nach Florida, wenn ich bis dahin noch einigermassen funktioniere!! Wenn`s einer mittem Finger auffer Landkarte macht,
auch o.k.😉
Jetzt kommt mal alle wieder runter, ihr echten, einzig wahren Biker. Ob wir nun 500 oder 20000 km Spass im Jahr haben, Spass is wichtich, nich die Häufichkeit, lieber einmal mit Wonne bürsten, als 100 x lustlos rumstochern!!😉😁😁😁