Wie lange mit Winterreifen fahren?
Ich vertrete immer die Meinung, daß man die Winterreifen so lange drauf lassen sollte, bis absolut gewährleistet ist, daß man nicht mehr in irgendeiner Waldschneise von einer Eisplatte überrascht werden kann. Und selbst wenn man 99,9999 % der Fahrstrecke über trockenen, sonnenbeschienenen Asphalt fährt - der eine Meter auf Rauhreif oder Eis kann über Leben und Tod entscheiden. Deshalb bleiben die Winterreifen auch im Moment noch drauf. Letzte Nacht hat es bei uns sogar etwas geschneit!!!
Wann rüstet ihr um?
16 Antworten
Und jetzt?
Auf trockener Fahrbahn bieten die Sommerreifen ab 7° mehr Sicherheit. Genau dasselbe.
Hab meine seit gestern wieder drauf.
Und wenn´s wirklich nochmal kalt wird, bleibt das Auto zur Not mal nen Tag stehen.
Von Oktober bis Ostern ist eigendlich die Faustformel!
Natürlich haben wir da auch schon Temperaturen von über 7 Grad!
Wenn Du dann so langsam in 1-2Wochen in die Huffe kommst, deine Reifen zu wechseln, dann machste nix falsch!
Der Reifen ist eh schon sehr weich und schwammig, da fährt man halt etwas sinniger und vorausschauender!
Und das im April noch so einige Wetterkapriolen kommen könnten, ist ja auch kein Geheimes!
Wenn Du dann Sommerpuschen drauf hast, ist das auch ok!
Die Reifen sind halt nur so gut, wie sein Fahrer!!😉
Möchte darauf hinweisen, das Winterreifen bei höheren Temperaturen einen enormen Verschleiß haben!
Ähnliche Themen
Ja, ich weiß. Von O bis O.
Aber ich denke oft, an den Amtsrichter, der täglich von Soest nach Arnsberg fahren mußte. Eines Tages erwischte er in der jetzigen Jahreszeit beim Anbremsen einer Kurve eine Eisplatte. Leider stand im Auslaufbereich der Kurve ein dicker Baum. Er liegt nun schon ca. 5 Jahre unter der Erde.
Und deshalb lasse ich meine Winterreifen momentan noch drauf. Die höheren Kosten spielen keine Rolle (was kostet ein Kotflügel, ein zerbeultes Auto, eine Beerdigung?). Auch das schwammigere Fahrverhalten spielt demgegenüber keine Rolle.
Auf Eis wirken keine Winterreifen der ganzen Welt!!!
Und wer bei unklaren Strassenverhältnissen "volle Pulle" ins Jenseits fährt, gehört doppelt bestraft!!
Schuld an diesem bedauerlichen Unglück waren nicht die Reifen!!
Ihr Bergvölker solltet es doch wissen!!
Hallo Striker, Du Nachtarbeiter!😁
Ich denke mal logisch: Der arme Amtsrichter hätte vielleicht mit Winterreifen eine minimale Chance gehabt. Und bestimmt ist er nicht gerast wie ein Geisteskranker sondern eher wie ein braver Amtsrichter eben.
Ich spreche nur aus meiner Erfahrung von 2,5 Mill. km im Außendienst. Winterreifen lohnen sich bereits, wenn sie mir evtl. in einer einzigen glatten Kurve das Leben oder das Auto retten.
Ich wechsle erst, wenn sicher keine Glätte mehr zu erwarten ist.
Zitat:
Original geschrieben von redbiker
Ich vertrete immer die Meinung, daß man die Winterreifen so lange drauf lassen sollte, bis absolut gewährleistet ist, daß man nicht mehr in irgendeiner Waldschneise von einer Eisplatte überrascht werden kann. Und selbst wenn man 99,9999 % der Fahrstrecke über trockenen, sonnenbeschienenen Asphalt fährt - der eine Meter auf Rauhreif oder Eis kann über Leben und Tod entscheiden. Deshalb bleiben die Winterreifen auch im Moment noch drauf. Letzte Nacht hat es bei uns sogar etwas geschneit!!!
Wann rüstet ihr um?
Kommt auch sehr darauf an, in welcher Umgebung Du Dein Auto bewegst.
Ich wurde noch nie von einer Eisplatte überrascht und wenn wäre es auch egal ob Winter oder Sommerreifen daruf sind. Ich habe keine Bedenken jetzt zu wechseln.
Winterreifen haben Vorteile
- bei Schnee
- bei kalten Temperaturen (Gummi wird nicht so schnell hart)
Sie haben keine Voteile bei Eis, schon gar nicht wenn die Luft- und v.a. die Reifentemperatur eh schon deutlich in den Plusgraden ist. Da machst du dir was vor. Du hast da wahrscheinlich eine "falsche Verknüpfung" gespeichert, weil in den meisten Situation wo man auf eis bzw. vereiste Stellen trifft eben auch die Temperaturen etc. so sind, dass Winterreifen im Vorteil sind. Bei einer plötzlichen angeeisten Stelle in sonst warmen Bedingungen mit warmen Reifen bringt dir der WR keinen Vorteil.
Desweiteren haben bei warmen Temperaturen die Winterreifen ggü. Sommerreifen Nachteile
- bei Regen schlechtere Haftung
- und eben einen höheren Verschleiß.
Dass Winterreifen also in der Übergangszeit immer die sicherere ALternative sind, kann man nicht pauschal sagen. Wichtig ist (wie sonst natürlich auch) v.a. immer die Fahrweise.
Daher sollte man die WR dann abnehmen, wenn man davon ausgeht dass es nicht mehr schneit und dass man nicht bei kalten Temperaturen fahren wird. Natürlich ist man immer erst hinterher klüger (letztes Jahr hat es nach Ostern nochmal ordentlich geschneit, wenn ich mich recht erinnere).
Werde nächsen Freitag wechseln lassen, bevor der große Ansturm brginnt.
Ich denke das ist spät genug für meine Region hier.
@ Sencer: Mir ist klar, daß Winterreifen bei warmen Bedingungen schlechter als Sommerreifen sind, das ist aber hier nicht das Thema.
Ich habe selbst erlebt, daß man in dieser Jahreszeit den Abflug machen kann, wenn man von staubtrockener Straße plötzlich auf eine Stelle kommt wo Rauhreif oder Eisglätte herrscht. Mich hat es im April abends erwischt am Möhnesee, bei ganz normalem Herausbeschleunigen aus einer Kurve (gefrorene Luftfeuchtigkeit direkt am See). Ich brauchte damals (ohne ESP) die gesamte Fahrbahnbreite um den Wagen abzufangen. Ich bin überzeugt, daß das mit Sommerreifen anders ausgegangen wäre. Das war übrigens nur 200 m entfernt von der Stelle, wo der Richter sich totgefahren hat!
Zitat:
Bei einer plötzlichen angeeisten Stelle in sonst warmen Bedingungen mit warmen Reifen bringt dir der WR keinen Vorteil.
Das halte ich für falsch. Je wärmer der Reifen, desto eher ist er in der Lage einen Grip aufzubauen. Natürlich ist der Grip auf Eis minimal. Aber es gibt Situationen, wo es auf diesen Rest von Grip ankommt.
Ich hab´s ja erlebt.
Trotzdem werde ich in den nächsten Tagen auch wechseln, da die Wettervorhersage der nächsten Tage keinen Frost mehr erwarten läßt. Irgendwann will man auch die schöneren Felgen wieder draufhaben.
Zitat:
Original geschrieben von redbiker
Hallo Striker, Du Nachtarbeiter!😁Ich denke mal logisch: Der arme Amtsrichter hätte vielleicht mit Winterreifen eine minimale Chance gehabt. Und bestimmt ist er nicht gerast wie ein Geisteskranker sondern eher wie ein braver Amtsrichter eben.
Ich spreche nur aus meiner Erfahrung von 2,5 Mill. km im Außendienst. Winterreifen lohnen sich bereits, wenn sie mir evtl. in einer einzigen glatten Kurve das Leben oder das Auto retten.
Ich wechsle erst, wenn sicher keine Glätte mehr zu erwarten ist.
@redbiker:
Wieso machste eigentlich ein Thema hier auf und stellst ne Frage, hast ja schon Deine Meinung und wirst die Reifen eh solange drauf lassen wie Du meinst?
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
@redbiker:Wieso machste eigentlich ein Thema hier auf und stellst ne Frage, hast ja schon Deine Meinung und wirst die Reifen eh solange drauf lassen wie Du meinst?
Das sind die, die auch das Auto bestellen und danach hier fragen, ob die Austattung und Farbe so gut ist....