wie lange "leben" Euere LPG - Autos?
Hallo,
ich stelle die Frage hier an all diejenigen, die von LPG-Gas betriebenen Autos überzeugt sind.
Wie lange habt Ihr Euere Auto's gefahren und wart zufrieden damit?
(frage deswegen, weil ich vor einem Jahr eine LPG-umgerüstete A-Klasse gekauft habe, die Bj 2002 ist).
nun haben wir einen Auffahrunfall; der WBW ist laut Gutachter 4950 €; die Instandsetzungskosten werden mit 2690 € veranschlagt.
Nun stellt sich für uns die Frage, ob herrichten, oder verkaufen.....
Beste Antwort im Thema
Verkaufen, denn eine A-Klasse wird unter normalen Umständen mit Gas nicht alt.
Der Motor soll absolut nicht Gasfest sein und wie lange ein Auto bei anderen hält nützt dir garnichts, da kannste auch fragen wie lange eine Ehe hält.
Das ist wie fast alles im Leben von so vielen Umständen abhängig, das man es nicht veralgemeinern kann.
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Also wenn man so liest, dass auch die Freunde japanischer Fabrikate mit Dauerlauf gesegnet sind, dann macht das schon Mut, sich doch breiter umzusehen beim nächsten Mal. 🙂cheerio
Hier mal ein anderes Beispiel für "japanische Dauerläufer":
Suzuki Ignis 1.5 4x4, Bj.2005, Neuwagen, Umgerüstet bei Km: 20.000, Prins VSI
Kilometerstand 75.000: der typische Verdampferdefekt (Kulanz seitens Prins abgelehnt, da 6 Monate nach Garantie).
Kilometerstand 105.000: Absterben des Motors nach Kaltstart.
Diagnose: Ventilspiel der Auslassventile stark verringert (von Soll: 0.28-0,32mm auf Ist: 0,12mm).
Die seitens Suzuki vorgeschriebene Ventilspielkontrolle alle 30tkm wurde von den Suzuki-Werkstätten nachweislich nie durchgeführt, obwohl von mir immer extra darauf hingewiesen wurde!
Originalzitat nach dem Desaster: "Hääh, hat der keine Hydrostössel...??"
Erwähnenswert ist, daß der Wagen fast ausschliesslich in sehr moderaten Drehzahl,- und Lastbereichen bewegt wurde und in der absolut identischen Subaru Justy-Version im Jahre 2006 von einem grossen Subaru-Händler in Frankfurt/Main kostenlos mit LPG angeboten wurde, was aber recht schnell kommentarlos wieder eingestellt wurde.
Fazit: Sämtliche "neueren" Suzuki-Benziner ab ca. Bj. 2000 sind komplett LPG-untauglich!
Bin kurz vor 😰4ooooo😰 ....noch 7tkm dann steht die vier aufen Tacho...werde hier berichten wenn es so weit ist....
Lg Mike
Respekt, und das ist noch nicht mal eine Riesenmaschine, sondern "nur" ein 1.4 16V. Hut ab!
cheerio