Wie lange halten die NSW-Birnen?
Hallo Gemeinde!
Ich habe meine Touri jetzt seit eineinhalb Monaten. Prima Teil. Auch das Kurvenlicht über NSW, klasse. Aber ich frage mich, wie lange wohl die Birnen der NSW halten werden? Hat jemand Erfahrungen damit? Danke für eure Hilfe.
Gruß und gute Fahrt
X9Fahrer
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von X9Fahrer
Hallo Gemeinde!
Ich habe meine Touri jetzt seit eineinhalb Monaten. Prima Teil. Auch das Kurvenlicht über NSW, klasse. Aber ich frage mich, wie lange wohl die Birnen der NSW halten werden? Hat jemand Erfahrungen damit? Danke für eure Hilfe.Gruß und gute Fahrt
X9Fahrer
Hallo,
also ich habe bei unseren beiden Golf V die NSW als TFL (aufgrund von Xenon) geschaltet, und die Birnen sind immer noch die Ersten.
Heißt der eine Golf ist BJ 08/04 und hat 176850 Km runter, den andere Golf ist BJ 10/08 und hat jetzt 35680 Km runter.
Somit wird das ganze beim Touri mit Kurvenlicht über die NSW auch ein wenig länger halten.
Auch wenn bei mir die Birnen immer brennen und nicht wie beim Kurvenlicht immer mal an und wieder aus gehen.
Werde mal sehen, wie lange die NSW beim Touri halten, wenn ich ihn dann endlich im Dezember in WOB abholen darf. Da ich aufgrund der vorhandenen Xenon auch wieder auf die NSW das TFL lege.
Mal so ne ganz blöde Frage am Rande: Wie hast Du den das TFL geschaltet über die NSW? Kann man das über das Steuergerät umswitchen? Ich habe über diese neue Technik überhaupt keine Ahnung.
Trotzdem erst mal danke für die Antwort.
Gruß
X9Fahrer
Hallo,
ja man kann das ganze codieren.
Das kann (sollte es eiegntlich können) der freundliche oder jemand mit VCDS
Und so codiert man das Ganze
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 17 Bit 4 Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv
dazu mußt dann noch
STG 09
Byte 0 Bit 3 oder 4 (eins von beiden - Scandinavien TFL Variante oder Nordamerika Variante TFL codieren)
😕😕😕 Wo ist denn da eigentlich der Unterschied? 😕😕😕
(Ich weis, dass das hier bestimmt schon irgendwo steht. Doch du hast grad so schön damit angefangen. 😁 )
Ähnliche Themen
Meiner ist zwar erst ein wenig älter als 1 Jahr,
aber das Abbiegelicht funktioniert noch immer.
Ich denke, so schlimm ist das nicht für die Birnen,
werden ja "relativ" langsam nach oben gedimmt.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von neophyte-R
😕😕😕 Wo ist denn da eigentlich der Unterschied? 😕😕😕
Welchen Unterschied meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
dazu mußt dann noch
STG 09
Byte 0 Bit 3 oder 4 (eins von beiden - Scandinavien TFL Variante oder Nordamerika Variante TFL codieren)
Zitat:
Original geschrieben von neophyte-R
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
dazu mußt dann noch
STG 09
Byte 0 Bit 3 oder 4 (eins von beiden - Scandinavien TFL Variante oder Nordamerika Variante TFL codieren)
Du mußt eins von Beiden codieren, da sonst kein TFL im allgemeinen funktionieren würde über die NSW.
Scandinavien bedeutet:
NSW, Standlicht (bei meinen Golf V nicht mit an) Rückleuchten, Kennzeichenbeleuchtung sind an
Nordamerika bedeutet:
nur NSW an vielleicht + Standlicht (bei mir wie schon geschrieben nicht mit an), das ganze funktioniert dann auch nur bei gelöster Handbremse.
Denn Viele machen den Fehler, codieren die Nordamerika Variante steigen eben aus dem Auto aus, um zu schauen ob es auch funktioniert. Haben aber dabei die Handbremse angezogen, denken dann das die Variante nicht funktioniert. Und das Ganze nur weil die Handbremse nicht gelöst war.
@playzone23:
Hatte auch schon die Nordamerikavarinate beim Touri auf die NSW codiert.
Habs dann aber wieder weg gemacht.
Warum? Ich fand es nicht so schön, dass bei dieser Variante immer das Abbiegelicht (bei Xenon) in den Hauptscheinwerfern aktiviert wird.
Nur so als kleiner Hinweis. Hab bisher auch noch keine Möglichkeit gefunden das irgendwie unabhängig von einander zu schalten.
Grüße
Björn
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
@playzone23:Hatte auch schon die Nordamerikavarinate beim Touri auf die NSW codiert.
Warum? Ich fand es nicht so schön, dass bei dieser Variante immer das Abbiegelicht (bei Xenon) in den Hauptscheinwerfern aktiviert wird.
Nur so als kleiner Hinweis. Hab bisher auch noch keine Möglichkeit gefunden das irgendwie unabhängig von einander zu schalten.
Grüße
Björn
Ja das ist mir auch bekannt.
Werde trotzdem mal sehen, wie ich es finde, wenn unser Touri dann endlich mal da ist
nur mal so am rande - ihr wisst schon, daß das in deutschland nicht zulässig ist?
die nsw haben keine zulassung als tfl - interessiert in anderen ländern nicht, ich wollte es auch nur mal erwähnen...
Zitat:
Original geschrieben von tomold
nur mal so am rande - ihr wisst schon, daß das in deutschland nicht zulässig ist?die nsw haben keine zulassung als tfl - interessiert in anderen ländern nicht, ich wollte es auch nur mal erwähnen...
Ich glaube so langsam ist es jedem bekannt, das NSW als TFL in D nicht erlaubt sind.
Denn das wird nunmal in fast jedem thread, in dem es um TFL geht auch erwähnt.
hier stand es halt noch nicht - daher (nur vorsorglich) der hinweis...
es haben ja nicht alle die kenntnis und glauben eventuell, es sei zulässig...
(nach den forenregeln wäre dieser thread zu schliessen) - immer noch nur am rande...
Hallo!
Hier in Schweden ist TFL in NSW erlaubt.
Ich habe lange damit nicht (wahr mal bei den Swedischen TÜV angestellt) zu tun aber ich erinnere mich dass eine lampe mit 20W leistung genug war aber nicht weniger.
So standlicht ist nicht erlaubt und fernlicht auch nicht.
Grüsse aus Stockholm
Björn