Wie lange hängt der neue c 220 cdi am Gas?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Benz-Fans!

Ich bekomme meinen ersten Benz (w 204, c 220 cdi, 6-Gang) in 2 Wochen und hätte da ein paar Fragen:
- Wie lange hängt er am Gas, also bis zu welchem Tempo beschleunigt er zügig und ab wann müht er sich nur noch bis zur Vmax?

- Bei welcher Drehzahl sollte man in den nächsten Gang schalten um eine optimale Beschleunigung zu haben?

Besten Dank im Voraus.
Viele Grüße an alle Benzle-Fahrer

kurvenkalle

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VenoX



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Das kann ich für den doppelten Preis aber auch erwarten. Und so rühig ist der Wagen auch nicht. In Golf kann man auch bei 240 noch Musik hören, nur halt etwas lauter (nennt sich Gala Funktion). 😁
Egal zurück zum Thema.
Sry, aber der Golf ist vom komfort wesentlich schlechter als die C-Klasse, vor allem der 170PS PD Tdi ist ein graus, was die laufkultur anbelangt.

Des weiteren sind die autos in einer völlig unterschiedlichen Klasse.

Der TSI ist ein Benziner mit Kompressor und Turbo.

Original geschrieben von do6dsm Der TSI ist ein Benziner mit Kompressor und Turbo.

Wer schrieb denn hier vom TSI?

Original geschrieben von VenoX
...Des weiteren sind die autos in einer völlig unterschiedlichen Klasse.

VenoX, jetzt hast du es! 😉
Tja, Kolumbus wäre auch lieber mit der Queen Mary über die Weltmeere gefahren als in einer Nußschale! 😁

Wie komme ich nur auf solche Vergleiche, jetzt darf ich mich bei VW nicht mehr sehen lassen! Na, egal! 😁

Gruß repeter42

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


ein diesel hat keinen begrenzer, der abriegelt. das macht der motor selbst (selbstzünder). einen diesel kann man nicht überdrehen...

Nicht unbedingt.

Beim Diesel kommt irgendwann die Verbrennungsgeschwindigkeit mit der Drehzahl nicht mehr mit, das ist auch das was du meinst. Allerdings gibt es sehr wohl einen Drehzahlbegrenzer beim Diesel, und zwar schon unterhalb dieser Drehzahl.

Bei meinem C220CDI ist z.B. im Stand bei 4200 Ende im Gelände (das ist aus der Anleitung, selber probiert hab ich das noch nie, wozu auch.....). Und der 525tds z.B. regelt schon vor 5000 ab.

Und: einen Diesel kann man sehr wohl überdrehen. Zwar nicht bei den modernen Motoren mit elektronischer Regelung, sehr wohl aber bei mechanisch geregelten Einspritzpumpen.

MfG

Franzl

Und ob man einen CDI überdrehen kann.
Da Gabs doch im W203 Forum mal einen Thread. Da hat jemand sein SC(200 oder 220cdi) nachem Service abgeholt. Tja dem hat man dann statt 6.5L Öl aber 13L ein gekippt. Tja weit ist der nicht gekommen, bis ihm der Motor hochgegangen ist. Der Motor hat dann irgendwann angefangen Motoröl zu verbrennen, hat dann (natürlich) abartig hochgedreht. Letzendlich ist der Wagen dann abgebrannt.  

Ähnliche Themen

Sowas ist ja wohl die absolute Ausnahme.
Im normalen Betrieb, kann man den Diesel nicht überdrehen und es gibt keinen Begrenzer.

Gruß,
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen