Wie lange hält so ein Dieselmotor?

So langsam MUSS ich mir ein anderes Auto zulegen. Leider habe ich auch kein sonderlich großes Budget. Jetzt bin ich über diesen hier gestolpert.

http://suchen.mobile.de/.../180578674.html?origin=PARK

Mich stört, dass der schon so viele Kilometer gefahren ist... ein Kollege meint, dass macht bei nem Diesel nichts und andere meinen dass sei zu viel.
Also ich brauche eigentlich nur ein zuverlässiges Auto was auch noch ein Weilchen hält.
Ich fahre onatlich etwa 1500km bis 2000km. Was meint ihr? Hätte ich noch lange Spaß mit dem?

Beste Antwort im Thema

Anders kann man auf Müll nicht reagieren.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Fragt sich, von wem hier Stuss kommt. Geh spielen...

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Fragt sich, von wem hier Stuss kommt. Geh spielen...

genau das meine ich.

wenn dir die sachlichen argumente ausgehen kommen nur noch blöde sprüche.

Anders kann man auf Müll nicht reagieren.

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Anders kann man auf Müll nicht reagieren.

mein gott musst du komplexe haben.

ist bestimmt nicht leicht, wenn keiner dich mag.

Ähnliche Themen

Die Threads werden immer schlimmer...🙄

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Tut mir Leid. Ich poste nur meine persönlichen Erfahrungen. Ich habe zu Hause einen 2,0 TDI und einen 2,7 TDi stehen. Der eine A4 2005 der andere A6 2007. Am A4 klappert es an allen Ecken und Enden. Obwohl die ganze Kiste in Schuss gehalten wird. Dann verreckt mal hier ein Türöffner da mal ein Festerheber usw. Wenn ich mir dann noch die Golf4 Diesel meiner Bekannten angucke dann bin ich froh dass mein A6 noch so Top da steht. Trotz 210tkm.

Und wo ist das jetzt ein Problem, das auf der Motorform beruht?

Zitat:

Original geschrieben von flosen23



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Tut mir Leid. Ich poste nur meine persönlichen Erfahrungen. Ich habe zu Hause einen 2,0 TDI und einen 2,7 TDi stehen. Der eine A4 2005 der andere A6 2007. Am A4 klappert es an allen Ecken und Enden. Obwohl die ganze Kiste in Schuss gehalten wird. Dann verreckt mal hier ein Türöffner da mal ein Festerheber usw. Wenn ich mir dann noch die Golf4 Diesel meiner Bekannten angucke dann bin ich froh dass mein A6 noch so Top da steht. Trotz 210tkm.
Und wo ist das jetzt ein Problem, das auf der Motorform beruht?

ist doch logisch:

die 2.0 und 2.7l motoren vertragen sich nicht mit den fensterhebern, der 1.9l golf hat ja keine probleme😁

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ähhhh das die 2l tdi´s aus dem hause vag gravierende fehlkonstruktionen haben ist bekannt?

Also mir nicht. Was soll das denn sein, was da fehlkonstruiert wurde?

Grüße
Udo

bei den kleinen mit 150ps reisen die köpfe weil am material gespart wurde und bei den grossen mit 180ps reisen die ölpumpen (unser produkt 😉 )...

und was sagt vw dazu?

"stand der technik"

Also der 1.7 ist schon kein schlechter Motor. Meiner musste bis jetzt einmal überdrehen wegen verschalten und eine Fahrt ohne Kühlwasser wegen Maderbiss aushalten. Hat ihn bis jetzt überhaupt nicht gekratzt. Solche Laufleistungen und auch weitaus höhere sollten bei ordentlicher Pflege überhaupt kein Problem sein. Ich habe den 1.7 mit 125 PS und inzwischen auch über 100000 km auf der Uhr. 2 Takt Öl bekommt dem Motor übrigens wirklich sehr gut. Er läuft ruhiger und hängt besser am Gas. Wie speziell dieser Wagen gepflegt ist kann natürlich hier niemand sagen.

Gruss Zyclon

welches 2T-Öl verwendest du?

Ich hatte im Opel Signum mit dem Isuzu 3Liter Motor das LiquiMoly 1051
als Zusatz verwendet. Das Mischungsverhältnis war eine Dosierspitze der Flasche
auf den vollen Tank, weiß aber nimmer wie viel das war.
Meine Empfehlung daher: https://www.liqui-moly.de/.../1051%202-Takt-Motoroil.pdf

Habe ich auch mal verwendet. Allerdings ist dies doch recht teuer. Bin dann auf das Addinol MZ 406 umgestiegen. Ist günstiger und soll den DPF nicht belasten. Inzwischen gibt es auch das Monzol welches von einem User hier entwickelt wurde. Da es dort aber noch nicht allzu viele Erfahrungen gibt bin ich erstmal noch vorsichtig.

Gruss Zyclon

Diverse Test haben mehr als deutlich gezeigt dass solche Zusätze ihr Geld nicht wert sind. Aber es liegt in der Natur des Menschen es zu glauben wenn es nur Glaubhaft rüber gebracht werden kann. So ist das auch in der Nahrungergänzungs Industrie 😁 Nimm die Pille hinterher kannst besser denken 😁

KORREKT!

die im einzelhandel erhältlichen zusätze sind ihr geld nicht wert, ebenso der teuere premium-diesel.

aus dem grund nutze ich auch nur informationen aus vertrauenswürdigen quellen.

monza3cdti lässt öle im labor untersuchen und führt auch selbst aussagekräftige tests durch:

http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...der-monzol5c-beimischung-t4536205.html

eine übersichtliche zusammenfassung des öltest gibt es auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen