wie lange hält der E39 als 525d / 530d

BMW 5er E39

Hi Leute,

ich fahre derzeit einen alten E34 525tds touring mit 143PS, möchte aber in absehbarer Zeit mal auf ein neueres Modell wechseln.

In Sachen Preis / PS-Leistung scheint mir auch diesmal wieder der E39 in die engere Wahl zu kommen. Schade nur, dass er, wie auch der E34 im Vergleich zu Volvo und Mercedes-Benz etwas kleiner im Innenraum ist, dafür aber günstiger im Unterhalt ....

Hier nun meine Fragen:
Wie zufrieden seid Ihr mit eueren E39 Dieseln?
Wie lange halten sie (km-Laufleistung)?
Wie siehts mit dem Durchzug und Verbrauch aus?
Wie üppig ist das Platzangebot eurer Meinung nach?
Würdet Ihr den E39 empfehlen?

Danke erstmal fürs Lesen der langen Sätze und für eure hoffentlich baldigen Antworten!

Mit freundlichen Grüßen
JO

PS: ihr könnt mir auch gerne ne Mail schreiben an:
johannes-heihs@gmx.de

16 Antworten

Km Leistung

Hallo!
Fahr nur Langstrecke jeden Tag mind.ca. 120km!

Hatte vorher DB W 124 200 d verlkauft mit Tachostand 450000km!!! Keine Probleme bis auf Hinterachslager!

Dann BMW 525 tdsa verkauft mit Tachostand 430000km!!!
Allerding neuen Kopf wegen Überhitzung durch Keilriemenriss!
Beim Verkauf aber weniger Leistung vermutlich weil sich die Steuerkette gelängt hatte und die Steuerzeiten nicht mehr stimmten!?
Zur Zeit 525da mit 200000km auf dem Tacho!!!
Allerdings Turbo neu bei 15000km nach Chipeinbau!
Motor läuft super!!!
Hoffe das der Motor auch so lange läuft wie die der Vorgänger!
Gruß GUCKSDUDA

530 dA - hab einen der letzten mit allem Scheiss drin, drum und dran.

bis jetzt 160.000 km auf der Uhr und nix ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen