Wie lange hält der DPF?
Nachdem Audi für die CR-Diesel eine Haltbarkeit von ca. 150t-200tkm für den DPF angibt, würde mich interessieren wer den DPF tatsächlich schon tauschen musste, bzw. wer auch weit mehr mit dem Filter geschafft hat. Es hat ja vor gut 25 Jahren ähnliche Aussagen über den Dreiwegekat gegeben, aber dann haben die meisten locker weit mehr km geschafft ohne kaputt zu gehen.
Wer hat viele km geschafft und noch den ersten Filter verbaut?
MfG
Hannes
Beste Antwort im Thema
Der Vorschlag von peterrs4 ist eigentlich nicht so schlecht, die Firmen machen auch nicht anderes, jedoch sollte man nach Reinigen des DPF diesen entsprechend mit neuem Wert versehen, und auf keinen Fall mit 0,00 g, sondern mit 0,04 oder auch etwas mehr.
Ein gereinigter DPF wird nie den Beladungszustand von 0,00 g haben.
Bezüglich der Lebensdauer eines DPF gibt es keine Regel, die einen fahren viel Langstrecke und der DPF hält länger oder viel Kurzstrecke, d. h. der DPF bekommt nicht immer die richtige Betriebstemperatur und wird schneller Beladen.
Da ich schon einige DPF ausgelesen habe kann ich sagen, dass ein DPF beim 3.0 TDI (VFL) bei ca. 200 TKM ca. 0,36 g (bei 0,68 g ist Schluss) haben sollte.
Bei den Facelift Fahrzeugen mit Euro 5 Norm, 2.7 und 3.0 TDI erhöht sich der Beladungsrusswert alle 100 Tkm um ca. 0,10 g und das hat bisher gut gepasst.
Bei 100 Tkm sollte daher der Beladungsrusswert 0,10 g haben.
34 Antworten
Mal eine Frage zur Regeneration DPF, meiner (3,0 tdi BMK Motor) hatt ein Beladungszustand von 0,43 was ja okay ist aber die Zeit der letzten Regeneration jetzt 1760 km her kommt mir sehr lang vor! Unter welchen Umständen würd eine Regeneration eingeleitet? Ich habe keine Probleme mit dem Wagen mir kommt nur die Zeit so lange vor wo er das letzte mal Regeneriert hatt!
Die lange Strecke ist die Antwort. Wenn Du viel kruze Strecke fähst, werden des öfteren Regenrationsphasen eingeleitet, da Du ja jetzt längere Strecke gefahren bist, war ein Regenerieren nicht notwendig.
Ahhh okay ich hatte schon Bedenken! Gibt's da eigentlich ein festgesetzten punkt wenn er Regeneriert, frage nur aus Interesse!
Wenn du entsprechend Langstrecken und noch dazu anständig Gas gibst, dann benötigt der DPF keine aktive Regeneration, er regeneriert sich so auch da du ja genügend Wärme bis zum Filter bringst.
MfG
Hannes