Wie lange gibt es den Galaxy noch?

Ford

Hallo zusammen,

man liest ab und an, dass Vans aussterben würden und statt dessen nur noch Crossover angeboten werden sollen.

So auch hier im Handelsblatt:
Das Sterben der Familien-Nutzfahrzeuge wird sich künftig wohl weiter fortsetzen. Ford hat bereits angekündigt, das Van-Urgestein Galaxy und seinen Modellbruder S-Max demnächst nicht mehr anzubieten. An ihre Stelle tritt: ein Crossover.

Weiß man schon genaueres, wann mit einer Einstellung zu rechnen ist?

LG

Beste Antwort im Thema

Der Zarfia Tourer in der letzten Stufe war eigentlich ein kein schlechter VAN. Den Nachfolger, im Prinzip ein altbekannter Kastenwagen, als neuen Zafira zu titulieren, ist schon fast eine Frechheit.

Auch der Galaxy ist vom Platz-/und Raumangebot bei noch vertretbaren Außenabmessungen fast unschlagbar, der Fahrkomfort ist überdurchschnittlich gut.
Viele der wie die Pilze aus dem Boden schießenden SUVs können mich da nicht überzeugen, zudem sind diese auch wenn 7 Sitze verbaut sind, kaum als echte 7-Sitzer zu gebrauchen, allenfalls für Kleinkinder.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Laut https://www.autocar.co.uk/.../...ect-mondeo-global-mid-sized-crossover werden Mondeo, SMax, Galaxy von einem Crossover abgelöst, mit dem 2021 gerechnet wird.
SMAX und Galaxy werden dem Bericht zufolge 2020 eingestellt.

Nachdem Opel den Zafira auch einstellt (bzw. als deutlich größeren Bulli herausbringt) bleibt eigentlich nur noch VW mit dem Touran/Sharan. Ist schon bitter, dass durch den SUV Boom diese Fahrzeugklasse so unter Druck gerät. Für mich persönlich sind SUVs nicht interessant, und wegen dem Ressourcenverbrauch wegen Größe, Gewicht und Motorisierung kein Konzept für die Zukunft.

Ich werde jetzt nochmal als Firmenwagen einen Galaxy bekommen und bin gespannt was für Optionen es noch gibt wenn der dann abgelöst wird.

Zitat:

@Laske schrieb am 9. September 2019 um 10:32:07 Uhr:


Laut https://www.autocar.co.uk/.../...ect-mondeo-global-mid-sized-crossover werden Mondeo, SMax, Galaxy von einem Crossover abgelöst, mit dem 2021 gerechnet wird.
SMAX und Galaxy werden dem Bericht zufolge 2020 eingestellt.

Nachdem Opel den Zafira auch einstellt (bzw. als deutlich größeren Bulli herausbringt) bleibt eigentlich nur noch VW mit dem Touran/Sharan. Ist schon bitter, dass durch den SUV Boom diese Fahrzeugklasse so unter Druck gerät. Für mich persönlich sind SUVs nicht interessant, und wegen dem Ressourcenverbrauch wegen Größe, Gewicht und Motorisierung kein Konzept für die Zukunft.

Ich werde jetzt nochmal als Firmenwagen einen Galaxy bekommen und bin gespannt was für Optionen es noch gibt wenn der dann abgelöst wird.

Danke für die Info! Ich finde es auch schade, da wir den Galaxy schon als ziemlich gelungenen Mietwagen kennen gelernt haben. Mit der 0,5% Regelung wg. Plug In Hybrid ist der neue Ford Explorer auch recht interessant (sofern als Firmenwagen nutzbar). Der möchte aber mit seiner Breite von 2m im Parkhaus sicher sehr sanft pilotiert werden.

Sie machen es wie Opel ... stufenweise "Entfeinerung" bzw. Paketbindungen, schleifender Service.
(Lange bekannte Fehker werden ignoriert, Kundenservice speist Kunden mit nichtsagenden Textbausteinen ab, etc.)

Der Zarfia Tourer in der letzten Stufe war eigentlich ein kein schlechter VAN. Den Nachfolger, im Prinzip ein altbekannter Kastenwagen, als neuen Zafira zu titulieren, ist schon fast eine Frechheit.

Auch der Galaxy ist vom Platz-/und Raumangebot bei noch vertretbaren Außenabmessungen fast unschlagbar, der Fahrkomfort ist überdurchschnittlich gut.
Viele der wie die Pilze aus dem Boden schießenden SUVs können mich da nicht überzeugen, zudem sind diese auch wenn 7 Sitze verbaut sind, kaum als echte 7-Sitzer zu gebrauchen, allenfalls für Kleinkinder.

Ähnliche Themen

Probleme mit E6d Temp oder jetzt schon Auslaufmodelle?

Auslaufmodelle?.jpg

Vielleicht die Umstellung au die neuen Ausstattungslinien (Wegfall Business und neu: Vignale)?

Auslaufmodell sicher nicht. Haben ja grade im August das Facelift aufgelegt.

Zitat:

@Thue184 schrieb am 12. September 2019 um 18:01:30 Uhr:


Probleme mit E6d Temp oder jetzt schon Auslaufmodelle?

das bezieht sich auf das Umstellen vom vFl zum Fl Modell, hat nichts mit der Abgasnorm zutun, außer beim KA und C-Max, die wurde ja eingestellt,

S-Max und Galaxy werden noch ein paar Jahre gebaut, keine Angst. Und als Nachfolger gibt es einen Crossover, der mehr dem S-Max als dem Galaxy ähnelt.

Laut meinem Ford Händler bis August 2022. Wir werden sehen...

Eine offizielle Studie zum Nachfolger habe ich nirgends gefunden.
Es geistert nur ein selbstgebastelter Misch-Masch der englischen 'AutoBild' im Netz herum.

Zitat:

@Thue184 schrieb am 15. September 2019 um 14:59:00 Uhr:


Eine offizielle Studie zum Nachfolger habe ich nirgends gefunden.
Es geistert nur ein selbstgebastelter Misch-Masch der englischen 'AutoBild' im Netz herum.

Das ist ja auch vollkommen normal und letzendlich immer so, nicht nur bei Ford. Was bitte soll denn auch eine "offizielle Studie" sein! Noch sind mindestens drei Jahre Zeit und irgendwann werden schon Erlkönigbilder in den Autogazetten auftauchen.

Weil du etwas von einem Crossover geschrieben hattest, dachte ich, du hast schon mehr gesehen als ich.
Hätte mich aber gewundert, wenn es jetzt schon etwas offizielles geben würde.
Ich bin gespannt, wie das dann aussehen wird.

Das mit dem Crossover haben diverse Autozeitschriften berichtet und sich auf Quellen bei Ford berufen. Allerdings ohne Datum oder Bilder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen