Wie lange dauert die abholung des phaeton in DD??

VW Phaeton 3D

Wie lange dauert die abholung des phaeton in dresden???????

Am Pfingstmontag wird auch endlich unser Geschäftswagen abgeholt wie lange geht die Präsentation??? lohnt sich das wirklich? Also wichtiger ist mir, da ich 650 km anfahrt habe wie lange dieses Präsentation geht!? soll ich digicam mitnehmen?

17 Antworten

Hallo Mastat,

viele Teilnehmer dieses Forums haben sich positiv über die Abholung in DD geäußert. Bei uns liegt dieses Ereignis 7 Wochen zurück, und wir haben es nicht bereut, nach DD gefahren zu sein.
Nach 500 km Anreise wurden wir erst einmal im Restaurant der Gläsernen Manufaktur verwöhnt, um dann privatissime an markante Punkte der Fertigung am Band geführt zu werden. Das dauerte ca. 1 Stunde, während der alle aufkommenden Fragen erschöpfend beantwortet wurden. Danach ging es in den Präsentationsraum, in dem der Wagen "zelebriert" wurde und verschiedene Fotos aufgenommen wurden, die uns in einer Mappe samt CD ROM übergeben wurden.
Da wir 4 Monate einen Phaeton als Übergangswagen hatten, konnte sich die Einweisung in Grenzen halten (Dauer 20 Minuten).
Das Mitnehmen einer Kamera lohnt sich m.E. nicht, da während der Führung nicht fotografiert werden durfte.
Auf Empfehlung der VW-Reiseagentur in DD haben wir uns im wenige Tage zuvor eröffneten Steigenberger Hotel de Saxe einquartieren lassen. Auch das war eine angenehme Erfahrung.
Fazit: Wir würden es wieder so machen.

alsterfan

Ich habe schon viele Kunden zur Abholung "genötigt". Alle waren echt begeistert! Grundsätzlich dauert die Abholung mit vollem Programm ca. 2-3 Stunden plus Zeit für ein "First-Class-Essen" in der Manufaktur und gegebenenfalls Zusatzprogramm in Dresden.

Wer möchte, kann aber auch nach einer halben Stunde wieder losfahren. Wäre aber schade...

Die Abholung in DD und vor allem die kompetente Betreuung im Werk ist absolute OBERKLASSE.

Man mag pressetechnisch auf dem Phaeton "rumhauen" wie man will , sowas wie Dredsden hat definitiv kein anderer Mitbewerber dieser Autoklasse.

Hinzu kommt , das die Stadt Dresden wunderschön ist und der Name Elbflorenz in nichts untertreibt.

Also , nehmt euch Zeit und geniesst das Wochenende.Wer da drängelt und durchhechelt ists selber schuld.

Grüße

dsu

Wer keine Zeit hat, der soll sich bei mir melden. Ich übernehme gerne die Abholung, Werksführung, Arbeitsessen.

😉 🙂 😁

Momo

Ähnliche Themen

Also ich hab mir 5 Stunden für die Abholung Zeit gelassen... Danke nochmal an meine Kundenbetreuerin, mit der wir in der Lobby dann noch tolle Gespräche führten!

Nach dem ersten Fetn-Treffen im Mai ging es Anfang September 2005 wieder nach DD - es war toll. Klare Sache: Unbedingt machen!

Im übrigen: Du zahlst keine Überführungskosten, so daß die Fahrt nach DD ein Geldsparmodel ist!

Gruß,

MrVette

Sparen?

Dann lass´ aber mal lieber den/die Beifahrer(in) zu Hause. 😁

Dresden hat wunderschöne Boutiquen und Restaurants. 😉

Momo, der öfter mal in Dresden is(s)t 🙂

Da stimme ich Dir vorbehaltlos zu. Dresden und seine Umgebung ist immer eine Reise wert.

Am Besten verbindet man die Abholung mit einer kleinen Rundreise.

Als ich endlich daheim war, war der Wagen gut eingefahren ;-)

peso

muss der phaeton dann eigentlich erst eingefahren werden? Also gibt es ein Tempolimit oder so????

Die Motoren werden auf dem Prüfstand im Werk eingefahren. Herr Piech war und ist korrekterweise der Meinung , das es Oberklassefahrern nicht zuzumuten sei , ihren Motor einfahren zu müssen , zumal Programmabläufe von Motorenständen dies wesentlich besser können . Zusätzlich entsteht so nochmal die Möglichkeit verschiednener Tests und Belastungsprüfungen.

Recht hat er , der Herr Piech.

Grüße

dsu

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Die Motoren werden auf dem Prüfstand im Werk eingefahren. Herr Piech war und ist korrekterweise der Meinung , das es Oberklassefahrern nicht zuzumuten sei , ihren Motor einfahren zu müssen , zumal Programmabläufe von Motorenständen dies wesentlich besser können . Zusätzlich entsteht so nochmal die Möglichkeit verschiednener Tests und Belastungsprüfungen.

Recht hat er , der Herr Piech.

Grüße

dsu

Hallo

Dass die Motoren des Phaeton wirklich schon komplett eingefahren sind, würde ich aber für ein Grücht halten. Auch in der Betriebsanleitung findet man die üblichen Einfahrvorschriften. Ich halte es eher für wahrscheinlich, dass die Motoren nur einmal laufen gelassen werden wie das auch z.B. bei der BNW M GmbH gemacht wird. Das hat aber nichts mit dem sehr viel umfangreicheren Einfahren zu tun. Dann müssten die Motoren ja etwa einen Tag ununterbrochen laufen gelassen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von JB1


Hallo
Dass die Motoren des Phaeton wirklich schon komplett eingefahren sind, würde ich aber für ein Grücht halten. Auch in der Betriebsanleitung findet man die üblichen Einfahrvorschriften. Ich halte es eher für wahrscheinlich, dass die Motoren nur einmal laufen gelassen werden wie das auch z.B. bei der BNW M GmbH gemacht wird. Das hat aber nichts mit dem sehr viel umfangreicheren Einfahren zu tun. Dann müssten die Motoren ja etwa einen Tag ununterbrochen laufen gelassen werden.
Mit freundlichen Grüßen

Denke ich auch. Die werden da nicht für unsere Bequemlichkeit gleich 100 Liter Diesel oder Benzin durchjagen...

Es soll ja nicht nur er Motor, sondern das ganze Fahrzeug eingefahren werden.

Wer aus der Manufaktur rausbrettert, über die Landstrase heizt, wild bremst, der wird einen lauteren Phaeton bekommen wie diejenigen, die mit dem Fahrzeug die ersten 1000 km gleiten.

Die Lager setzen sich, die Bremsen bremsen sich ein und anderes. Wer die ersten km nicht materialschonend unterwegs ist wird das bereuen.

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Wer keine Zeit hat, der soll sich bei mir melden. Ich übernehme gerne die Abholung, Werksführung, Arbeitsessen.

Ehrenamtlich? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen