Wie lange darf sich eine Werkstatt bei der Fehlersuche Zeit lassen
Hallo Ihr lieben,
ich habe leider kein passendes Forum gefunden und deshalb schreibe ich meine Frage hier rein.
Also ich habe folgendes Problem, mein Astra F hat angefangen blau zu qualmen, Kopfdichtung selbst gewechselt qualmt noch weiter. Auto zur Fachwerkstatt gebracht Problem erklärt was war und was ich gemacht habe. Man sagte mit Melden sie sich in 1 Woche, dann können wir Ihnen sagen was ist und ob es repariert werden soll. Das Nachgucken kostet Sie nichts.
SO das war vor 1 Monat das auto steht jetzt seid 5 Wochen da und ich werde ständig vertröstet, ja der Mechaniker ist jetzt nicht da, oder der TÜV ist jetzt da oder halt andere wahnwitzige ausreden.
Was würdet Ihr machen, bzw was kann ich machen. Auto einfach abhollen und sagen Ihr braucht da nix mehr machen??
Beste Antwort im Thema
Verkauf das Auto. Anscheinend brauchst dus nicht.
Ich könnte nicht 5 Wochen ohne Auto auskommen.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Toll, jetzt war man ne ganze Zeit nicht hier und muss feststellen, dass sich nichts geändert hat.Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Also irgendetwas stimmt hier nicht an der Darstellung des TE.
Einen Blankoscheck für die Reparatur gibt es nicht!Wahrscheinlicher ist, dass die ARGE ein Darlehen für die Reparatur in Aussicht gestellt hat.
Immer noch sind einige des Lesens nicht mächtig und nutzen ihre Zeit lieber den TE als Lügner darzustellen als sich mal die Zeit zu nehmen einen Thread von vorne bis hinten durchzulesen (was bei 2 Seiten wohl auch nicht so schwierig sein sollte).
Gib doch einfach mal dem TE einen Rat, statt irgendwelche ominösen Zweifel anzumelden, die niemanden interessieren.
Erkläre mal, wieso ich des Lesens nicht mächtig bin.
Als Lügner wird doch keiner schon bezeichnet, wenn man Zweifel an seiner Darstellung anführt, diese begründet und auch die vermutlich richtige Sachlage darlegt?
Ich hatte ausgeführt, dass die Darstellung des Te nicht zutreffend sein kann und auf ein Darlehen durch die ARGE getippt. TE hat daraufhin seine Äusserung korrigiert und meine Vermutung bestätigt.
Insofern war doch mein Hinweis konstruktiv, im Gegensatz zu Deinem.
O.
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Erkläre mal, wieso ich des Lesens nicht mächtig bin.
Das habe ich bereits im letzen Post. Deine Nachfrage disbezüglich bestätigt meinen Verdacht, dass hier nicht richtig mitgelesen wird nur. Selbst wenn man Textstellen extra Fett markiert.
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Ich hatte ausgeführt, dass die Darstellung des Te nicht zutreffend sein kann und auf ein Darlehen durch die ARGE getippt. TE hat daraufhin seine Äusserung korrigiert und meine Vermutung bestätigt.
Nein. Der TE hat nicht daraufhin seine Äusserung korrigiert, sondern hatte bereits 2 Stunden bevor du deine "Zweifel" in die Welt hinausposaunt hast, erklärt, dass er das Geld an das Amt zurückzahlen müssen. Hättest du aufmerksam gelesen, wäre dir das aufgefallen (übrigens auch, wenn du meinen letzten Post komplett gelesen hättest),
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Insofern war doch mein Hinweis konstruktiv, im Gegensatz zu Deinem.
Nein war er nicht. Du hast nur etwas vermutet, was der TE selbst schon geraume Zeit vorher bestätigt hatte. Und um dir wieder mal zu zeigen, dass du nicht richtig mitliest: Ich habe dem TE bereits gestern Abend eine Werkstatt in seiner Nähe empfohlen.
MfG Zille
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Nein. Der TE hat nicht daraufhin seine Äusserung korrigiert, sondern hatte bereits 2 Stunden bevor du deine "Zweifel" in die Welt hinausposaunt hast, erklärt, dass er das Geld an das Amt zurückzahlen müssen. Hättest du aufmerksam gelesen, wäre dir das aufgefallen (übrigens auch, wenn du meinen letzten Post komplett gelesen hättest),Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Ich hatte ausgeführt, dass die Darstellung des Te nicht zutreffend sein kann und auf ein Darlehen durch die ARGE getippt. TE hat daraufhin seine Äusserung korrigiert und meine Vermutung bestätigt.
Hast recht.
Hatte offensichtlich "senior moments".
O.
Läute jetzt kloppt euch doch bitte nicht.
Ich habe mich einfach falsch ausgedrückt, und der andere Threat lässt in zusammenhang mit diesem echt die vermutung auf kommen dass das Amt beschissen werden soll. Damit auch wirklich alle verstehen worum es geht hier alles noch mal als Zusammenfassung.
Ich habe nach langer Arbeitslosikkeit wieder einen Job den ich innerhalb von 2Wochen antrete. Mein Auto ist aber Kaputt und für den Job benötige ich aber ein PKW auf grund von 3 Schicht System. Das Geld für die Reparatur würde ich nur als Darlehnen vom Amt bekommen und muss es auf heller und Pfennig wieder zurück zahlen. Auf die 4000€ (aus dem anderen Threat) dich ich von meinen Großvater bekommen soll muss ich aber 6 Monate warten. So dass ich um jetzt bald zu arbeiten anfangen kann, muss ich das Amt um ein Darlehnen bitten damit ich einen PKW für die Arbeit habe. Natürlich muss ich dem Amt auch 3 Kostenvoranschläge liefern,aus denen sich das Amt dann das günstigste aussucht.
Ich hoffe ich konnte das jetzt deutlich genug erklären.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von citius
Nun denn mal viel Glück im & Freude am neuen Job.
Jo danke da freue ich mich schon richtig drauf. Wieder Unter Tage arbeiten, und vorallem eigenes Geld verdienen.
Sooo habe gestern von der Werkstatt bescheid bekommen woran es liegt dass das auto so quallmt.
Anscheinend habe ich beim Kopfdichtungwechsel als ich den ganzen Motor auseinander genommen habe die Einspritzanlage verstellt. Jetzt hat die Werkstatt den fehler behoben und die reparatur kostet nur 160€.
SOOO,
ich habe gerade so eine Krawatte....
war gerade in der Werkstatt wegen dem Auto noch mal gucken ob alles jetzt okay ist.
Der Mechaniker setzt sich ins auto und sagt so jetzt fahre ich noch eine runde um zu zeigen dass alles okay ist. Der kommt wieder zurück und ich sehe ihn schon vom weiten weil die Karre immer noch qualmt.
Der Mechaniker steigt aus dem Auto aus und fragt, kopfdichtung hast du ja gemacht. Ist soweit okay, aber warum qualmt er so? Dann haut der Affe rein, Tank mal und fahr mit dem Auto ein paar Kilometer kann sein das es nur Restöl ist das verbrannt wird. Ich also ich auto rein, mach die Kiste an, alle kontrollampen gehen aus nur die Öldruckkontrollleuchte leuchtet mich in einem knalligen Rot an.
Ich frage mich jetzt ernsthaft was diese bekackten Idioten den ganzen Monat an dem Auto gemacht haben??? Da macht der Meister die Motorhaube offen und mir läuft es Eiskalt den rücken runter....es ist alles so wie vorher (der gleiche dreck, also nicht mal mit einem Lappen drüber gegangen) die haben absolut nix gemacht, da nimmt der KFZ Meister den Öleinfülldeckel ab und sagt oh da ist ja weißer Schaum drauf. (Wieder ein Indiz das das Auto da nur rumstand und ich jetzt 160€ Parkplatzgebühr bezahlen soll)
Sorry leute wenn ich ausfallend werde aber, ich bin echt kurz davor den Leuten da den Laden auseinander zu nehmen.
Was würdet Ihr jetzt machen? Würdet Ihr die 160€ zahlen und dann das Auto in eine andere Werkstatt bringen, oder aber die 160€ nicht bezahlen und auf die Herausgabe des Autos bestehen?
Hallo
Der 71 PS Motor ist doch nix kompliziertes ...
Wie schon erwähnt kommen da Kolbenringe, Schaftdichtungen und halt Kopfdichtung in die engere Auswahl.
Kopfdichtung hast selbst gemacht, hmmm dann 5 Wochen Werkstatt ohne Ergebnis ???
Da hat wohl jemand keinen Bock gehabt.
-> Wo steht denn der Autowagen, hier gibts doch genug Spezialisten die da mal schauen könnten.
Gruß Ronny
Ich wuerde nix zahlen. Ich wuerde dem Typen noch vorhalten das er die Probefahrt mit der leuchtenden oelkontrolle gemacht hat. An deinem Auto muss nur die ZKD gewechselt werden. Da hast irgendwas versaubeutelt. Hoffe der Kopf ist nicht verzogen.
gruss
Ja ich habe heute um 9.00 Uhr einen Termin bei dem Kerl. Mal gucken wie der sich rausreden wird.
Sobald ich infos habe melde ich mich bei euch.
Ich war gerade in der Werkstatt, das was der verbrennt ist Restöl.Außerdem war der Öldruckschalter defekt das äußerte sich so, dass wenn man den schlüssel auf Pos2 dreht und die mkl usw angeht, ging die Ölleuchte nicht an, dann wieder mal ja und dann wieder mal nicht, und dann hat sie mal nur minimal und ganz schwach geleuchtet. Ich weis zwar nicht was die über nacht an dem auto gemacht haben aber es qualmmt deutlich weniger als gestern, wahrscheinlich haben die den in der Halle stundenlang ordentlich laufenlassen und getretten.
wie lange darf ein zur Reparatur abgestellte Auto der Werkstatt auf einer öffentlichen Straße stehen?