Wie lange brauchtet Ihr bis zur ersten Inspektion

Audi A6 C7/4G

Frage an die Gemeinde: Wieviel Zeit und Kilometer ist durch schonende Fahrweise vergangen, bis Ihr zur ersten Inspektion musstet?

detlef-9

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von peter_4G


Nachtrag:

Und was mir noch im Magen liegt:
Anläßlich des Inspektionstermins (3 Tage für die Inspektion) wollte mir der Servicemitarbeiter 1l Öl verkaufen. Ich habe dankend abgelehnt. So etwas ist mir noch nie passiert. Ich werde mich bestimmt nicht irgendwo auf der Autobahn hinstellen und Öl nachfüllen. Im Notfall wird sich wohl irgendwo in der Nähe eine Tankstelle o.ä. finden lassen. Mein Anspruch an ein 100T-EUR Auto ist ein anderer. Ich bin einfach nur sprachlos!

Moin,

Klasse Aussage:
was kann denn das Auto dafür, Motor ist Motor ob das Auto nun 1 Mio. kostet oder 10000 Euro.
Vielleicht wäre ein Fahrradantrieb sinnvoller der braucht nur gelegentlich etwas Schmierstoff für die Kette und wenn nicht macht es soviel auch nicht wie bei einem Motor der zu wenig Öl hat.
Ich selber habe immer 1 Liter Öl im Auto, das ich aber nicht für 30 Euro beim :-)lichen kaufe sondern das gleiche Produkt für 7,50.

VG

19 weitere Antworten
19 Antworten

Danke für die Beiträge! Vielleicht kommt es auch etwas auf die Fahrweise an.
Wenn ich von der letzten Inspektion bis zu dieser keinen merklichen Ölverlust hatte (rote Ölkanne hat jedenfalls nicht geleuchtet), weiß ich nicht, warum sich das im kommenden Turnus verändern sollte.

Wenn ich mit der Ölflasche anfange, geht es vielleicht weiter mit Ersatz-Scheibenwischergummis, Notfall-Frontscheibe, Starthilfekabel, Toilettenpapierrolle etc. ? Was ist, wenn sich eine LED-Leuchte verabschiedet? Sollte ich da sicherheitshalber auch Ersatz dabei haben? Die wird es auch nicht an jeder Tankstelle geben. Bremsbeläge ist auch so ein Thema. Audi Berlin hat immerhin 2 Wochen benötigt, um neue zu bekommen. Nein, ich bin nicht (mehr) der Typ für solche Aktionen. So lange ich mit dem Auto nur in D unterwegs bin, vertraue ich darauf, dass sich im Notfall immer eine Lösung findet. Und die rote Öllampe bedeutet für mich: langsamer fahren und eine Werkstatt suchen. Beim leeren Tank werde ich immer gefragt, ob das Navi mich zur nächsten Tankstelle leiten soll. Ich vertraue darauf, dass es bei der roten Öllampe oder ähnlichen Fehlermeldungen auch so eine Hilfe gibt :-)

Wenn mir der Sinn nach schmutzigen Händen steht, habe ich einen guten Freund mit einer 80-er Jahre Autosammlung.

Ja sicher, bei meinem ersten Auto habe ich eine halbe Werkstattausrüstung im Kofferraum spazieren gefahren. Aber das ist 37 Jahre her, das Auto war älter als ich und beim Kauf war mir das bewusst.

Mit einem 18 Monate alten Audi A6 möchte ich beim Fahren keinerlei Gedanken an so etwas verschwenden wollen, außer dass ab und an Wasser für die Scheibenwaschanlage nachgefüllt werden sollte. Im Übrigen ist mir das in den letzten 20 Jahren nie passiert, dass außerhalb der Inspektion Öl nachgefüllt werden musste. Und es ist auch nie zuvor ein Serviceberater auf die Idee gekommen, mir das zum Kauf anzubieten (VW, Porsche, Mercedes und Audi).

Komischk, bei mir ist er ziemlich genau nach 30.000km

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81



Zitat:

Original geschrieben von albu


Ich bekomm seit ein paar Tagen beim Start die etwas verwirrende Nachricht, dass ich in 550 Tagen bzw. 2200 km zur Inspektion muss. Das Auto ist ein halbes Jahr alt und hat knapp 13.000 km auf der Uhr.
Ist normal, der erste Ölwechsel beim BiTDI ist nach ca. 15.000km je nach Fahrweise (bei mir waren es 18.800km).

MfG,

Robert

Fährst du denn auch den BiTDI?
Meiner will jetzt auch in 3000km einen Ölwechsel, hat dann 30.000km drauf und ist etwas älter als ein Jahr.
Aaaaaber, nur der kleine TDI, nicht diese Monstermaschine 😉

Edit: deine username lässt auf den bitu schließen 😁

Ja ist auch der....aber wahrscheinlich bin ich der einzige der instigierenden ist. BMW und Mercedes sind einfach ein Stück besser ;-)

[

quote]
Original geschrieben von f2111a
Fährst du denn auch den BiTDI?
Meiner will jetzt auch in 3000km einen Ölwechsel, hat dann 30.000km drauf und ist etwas älter als ein Jahr.
Aaaaaber, nur der kleine TDI, nicht diese Monstermaschine 😉

Edit: deine username lässt auf den bitu schließen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peter_4G


Nachtrag:
Heute, 2 Wochen nach der Inspektion, ruft mich Audi an, dass jetzt die Bremsbeläge verfügbar wären, die eigentlich vor 2 Wochen hätten schon getauscht werden sollen :-(

Und was mir noch im Magen liegt:
Anläßlich des Inspektionstermins (3 Tage für die Inspektion) wollte mir der Servicemitarbeiter 1l Öl verkaufen. Ich habe dankend abgelehnt. So etwas ist mir noch nie passiert. Ich werde mich bestimmt nicht irgendwo auf der Autobahn hinstellen und Öl nachfüllen. Im Notfall wird sich wohl irgendwo in der Nähe eine Tankstelle o.ä. finden lassen. Mein Anspruch an ein 100T-EUR Auto ist ein anderer. Ich bin einfach nur sprachlos!

Außerdem wurde der Rahmen vom Schiebedach zuerst gereinigt (lt. Rg.) und danach ausgetauscht. Original Audi: Das seien kostenpflichtige Zusatzarbeiten im Rahmen der Inspektion.

Gibt es da vergleichbare Erlebnisse?

Cool, 3 Tage für die Inspektion. Dies mit der Öl-Flasche verstehe ich schon. Die kostet bei Ihm 27,- Euro und bei Amazone 7,- Euro mit Versand ... und diese 20 Euro will er seiner kranken Oma schenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen