Wie lange braucht die Standklimatisierung von 5 auf 21 Grad?
Abend,
Ich möchte die Frage beantworten, wieviel Minuten vorher ich per App die Heizung starte, damit ich nicht unnötig Energie verbrauche.
Leider schickt die App keine Push und zeigt auch nicht die Innentemperatur an.
Ich starte die Heizung und möchte dann zum Auto laufen wenn die 21 Grad erreicht sind. Wie mache ich das am besten?
35 Antworten
Ja, es war halt nur etwas unglücklich und unpräzise formuliert.
Nicht die Wärmepumpe hat erhöhte Heizleistung.
Dieses Fahrzeug hat eine erhöhte elektrische Heizleistung (Option gegen Aufpreis) sowie eine Wärmepumpe (Serie)
Da kommt der Analytiker in mir durch 😉
Serienausstattung:
* Wärmepumpe
* Ein Heizelement
Extra:
* erhöhte Heizleistung = zwei Heizelemente
Wobei das zweite Heizelement in kalten Ländern Standard ist = offensichtlich zählt Österreich immer noch zu den kalten Ländern
Ich denke die Antwort ist die zeitgerechte Aktivierung der Klima.
Wenn man erst einschaltet, wenn es heiß ist, dann mag es stimmen, dass die Kühlleistung nicht ganz dort ist, wo sie beim Verbrenner liegt.
Die Heizung ist top, da reichen ein paar Minuten um angenehme Temperaturen im Innenraum zu haben, auch bei -5°. Die Glasflächen sind natürlich ein anderes Thema, je nach Eis-oder Schneeschichtdicke.
Ich habe aber diesem Sommer die Klima beim etron sehr geschätzt, als wir 1,5 Stunden auf die Fähre nach Elba gewartet haben, und 99% alles Autos rund um uns den Motor laufen hatten während wir bei nicht merkbarem Stromverbrauch gemütlich gewartet haben.
Ähnliche Themen
Ein Vorteil, wenn man KEINE Lederpolster hat. Nach 40m ist der Po und Rücken warm und nach 100m muss man schon von 3 runterregeln. Da ist im kalten Tesla noch nichts zu spüren, der braucht ca. 1km bis sich da etwas tut. Dann werden das Lenkrad und die Sitze aber wärmer als im e-tron.
Ich weiß nicht, wie lange das Auto braucht von 5-21 Grad. Mir reicht es, wenn die Scheiben frei sind, schon zwei Minuten vor der Abfahrt die Komfortklima einzustellen, da sind die Sitze und Lenkrad warm und auch der Innenraum ist so temperiert, dass ich keine Jacke mehr tragen muss. Ein Temperaturfeedback ist für mich ein unnötiger „Schmuck am Nachthemd“ ausreichend ist für mich das Feedback, dass die Klimatisierung gestartet ist, das macht der e-tron.
Ich sehe das anders:
1. es ist kein Nachteil des Leders sofern die Sitzheizung stark genug ist. Mein vorheriges Fahrzeug brauchte mit Sonderausstattung „Sitzheizungplus“ auch nur ein paar Sekunden.
2. es ist ein Problem der Sparmaßnahmen speziell beim E-Tron, dass unter anderem auch die Sitzheizung nicht einmal exakt das gleiche Niveau wie bei gleichen Sitzen des Verbrenners im direkten Vergleich erreicht. Und selbst diese sind nicht so schnell und stark beheizt wie andere.
Anders ausgedrückt: es geht wenn man will, es ist kein Prinzipproblem bei entsprechender angepasster Technik.