Wie lang fahrt Ihr?
Jetzt, wos schön langsam wieder herbstlich wird, drängt sich folgende Frage auf:
Wie lange fahrt Ihr? Bei mir liegt die Schmezgrenze in etwa bei 10 Grad. Drunter find ichs nimma so lustig. Und Ihr??
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schraubär 42
Bj: 1979 bis 2004
Boa, wer braucht denn so lange um ein Motorrad zu bauen?? 😁
Hallo hgjdl.
Bei der GS ist daß, eine unendliche "Schraubärgeschichte". Die Maschine hat ja mittlerweile einen Km-Stand von 130000.
Irgendwie ist da nichts so geblieben wie es mal war.
Im Moment hab ich aber das Meiste in den Originalzustand zurückversetzt.
Back to Topic:
Also ich fahre im Winter auch nicht jeden Tag. Bei Glatteis und tiefem Dauerfrost lass ich es auch sein.
Hatte mir letztes Jahr mal einen Hexenschuß geholt weil die eisige Luft eben doch ihren Weg an Wirbelsäule & Co. gefunden hat.
Vielleicht versuch ich es mal mit einer einteiligen Thermokombi. Hat jemand Ideen oder Erfahrungen ?
Gruß
Schraubär
für den winter gibt´s nix außer´n einteiligen thermokombi. is nämlich so: nix luftautausch - nix wärmeverlust! das mit der zugluft durch die klamotten ist nämlich in der tat nicht zu unterschätzen.
gibt leider im allgemeinen motorradbekleidungssektor nur noch selten was zu finden:
http://www.biker-land.de/catalog/product_info.php?products_id=95
http://shop.motoport.de/.../111
Gude
Ich habe es in meimem Artikel schon gesagt
es geht nichts über einen Thermocombi.
Aber nur Original Thermoboy alles andere ist
Mist.
Ich sprech von 18 Winter und diese Erfahrung ist
besser wie ein Prüfstand.
Gruß Kügelchen.
Ähnliche Themen
Ich fahr im Sommer meine große Ypse und im Winter meine Oldtimer. Damit macht selbst der Winter laune. Die fahren nicht so schnell, haben nicht viel Leistung und sind voll der Hingucker.
Mlg
Hallo.
Ich bin gestern noch mit nem Kumpel nach Emmerich und zurück gefahren.(130km) Es waren 2grad und es war arschkalt. Aber trotzdem sau geil.
Naja heute bin ich krank und muss morgen net inne schule *freu*
Also hat sich diese aktion doch sehr gelohnt. :d
Heut freu gefahrn.. 2 grad sonnenschein..
mit langer unterhose, 2 paar strümpfen und rolli.. ging eigentlich alles.. bis auf meine hände.. die warn arschkalt 😁
deswegen werd ich das lassen und fahr im frühjahr wieder.. da spühr ich dann wenigstens meine finger wieder.. 😉
gruß maddin
"Winterfahrer"
Hey,
hab heute bei einem Kumpel eine Zeitschrift zum Thema gesehen, "Winterfahrer", da stehen amüsante Sachen drin, aber auch einiges Ernstzunehmendes. Auf dem Heft steht "Erstausgabe", ich hab´s auch früher noch nie irgendwo gesehen. Allerdings ein teuerer Spass, ich glaube 8,-- Euronen ruft der Handel dafür auf... :-(
Heute war übrigens suuuuuper Moppedwetter hier im Norden, ich war nach der Arbeit bei strahlend blauem Himmel und Sonne noch ca. 2 Stunden unterwegs. ;-) Nun mal sehen, ob´s das letzte Mal dies Jahr war...?
Ciao
Tina
Jo bin heute auch wieder gefahren 🙂
Ich fahr bis mein Öl gefriert!!!
solange es sonnig ist fahre ich auch ..... ob es null grad oder -5 sind ist mir egal , wie gesagt voraussetzung ist sonne und trockenheit ......
in diesem sinne allzeit gute fahrt ....
KS
Wie lang wird gefahren
Hy Jungs
ich kann von mir sagen mit meiner BMW fahre ich auch im Winter aber nur wenn es trocken ist .
An Kälte bin ich gewöhnt da ich immer mit dem Fahrrad ins Geschäft fahre bei Wind und Wetter auch bei Schnee ober - 20 ° C.
Jungs ganz ehrlich ich habe a. kein Auto also muß ich b. macht mich, dass auch ein wenig an.
Das Leben ist schön.
Gruß de rolle
Hi zusammen,
Temperaturen sind mir auch nicht so wichtig, aber bei uns in Bayern haben wir halt das Salz-Problem. Und seit das Streusalz nicht mehr aufbereitet wird, frisst's einem die Kiste unter'm A**** weg.
Dennoch haben wir in unserem Verein die Tradition, jährlich zum 1.Advent eine letzte Ausfahrt zu machen, anschliessend mit Glühwein und Plätzchen, so dass ich erst gestern wieder unterwegs war. Allerdings ist das meine letzte Fahrt des Jahres, jetzt muss der Salzstaub runter und die Kiste eingemottet werden.
In diesem Sinne,
kawa
Also, schreibe noch mal, ich fahre bei jedem Wind und Wetter. Habe auch kein Auto nur ne kleine DT175MX. Naja, habe auch noch net richtig viel Motorradklamotten. bei uns war letzte Woche -3 Grad (geschätzte -300000000000000000 Grad auf Moped :-) ), aber naja, nur die Finger waren etwas steif danach :-) sonst hatte ich einige Schichten lange Unterhosen, Unterhemden, Socken usw an.
Irgendeiner hatte jemand geschrieben, das er unter 5 Grad keine Motorrad mehr fährt, wegen Vergaßervereisung, hatte das schon einige male, macht aber nix! Die Vergaßervereisung kann es bis zu +20 Grad !!!!!!!! geben.
Naja, aber wenns Glatteis ist, fahre auch ich nicht.
Ach ja, es ist ganz schön schwer mit steifen Fingern ein anderen Motorradfahrer zu grüssen. Einfach die Hand heben is nicht !!!!! man muss die Hand seitlich nach außen ziehen. :-)
hab jetzt auch meine VFR eingemottet. Dezember und Januar sind definitiv nicht die besten Monate zum fahren.
Gruss !
Bei mir gibts kein schlechtes Wetter , und keine schlechte Kleidung . Gefahren wird immer wenn es die Sraßenzustände zulassen.