Wie lang fahrt Ihr?
Jetzt, wos schön langsam wieder herbstlich wird, drängt sich folgende Frage auf:
Wie lange fahrt Ihr? Bei mir liegt die Schmezgrenze in etwa bei 10 Grad. Drunter find ichs nimma so lustig. Und Ihr??
Ähnliche Themen
48 Antworten
Ich hatte die letzten zwei Jahre meine ZX 9 R das ganze Jahr über angemeldet und habe die Winterpause so weit wie möglich hinaus zu zögern. Als ich aber eines Tages von der Arbeit 20 Km nach Hause fahren musste und es plötzlich anfing zu schneien, merkte ich doch, dass ich etwas zu weit gegangen bin. Meine Maschine mochte diese Temperaturen auch nicht und hat permanent rumgezickt. Ich stand während der Fahrt auch des öfteren mal quer auf der Straße und konnte mehrere Stürze gerade noch mal so abfangen. Jetzt habe ich ein Saisonkennzeichen und darf seit diesem Monat nich mehr fahren bis zum 1. März, dann "burn" ich wieder die Straße. Hat vor allen Dingen auch den Vorteil, dass ich jetzt genau weiß wann ich ein Bike einmotte ohne Angst zu haben, dass ich es zu früh mache.
Tschakka, die vier Monate schaff ich!
Bye
ich bin die letzten jahre immer ganz durch gefahren
werde es dieses jahr auch nochmal tun :-)
habe aber in der garage noch nee 80iger enduro, suzuki ts 80er die hat so eine 88 kmh zulassung von wegen versicherung,die werde ich wohl für den nächsten winter wieder aufbauen,falls noch jemand teile für das möppi hat bitte melden ;-)
Gruss Micky
jau, die winterfahrerei kann echt spass machen. freu mich dann immer auf´n glühwein am ziel.
ordentliche bekleidung + zubehör (Thermoklamotten, heizgriffe, beheiztes visir...) iss natürlich ein muss, da sollte man gesundheitsmäßig nix riskieren.
das nächste elefabtentreffen naht...
http://www.fortunecity.de/.../P2287127x.jpg
http://mitglied.lycos.de/untotservice/etreffen03/P1010063.JPG
http://mitglied.lycos.de/untotservice/etreffen03/P3220066-1.jpg
Gude
Ich fahre seit 1986 das ganze Jahr bis minus 5 Grad.
Am anfang auch bei Eis und Salz aber Mittlerweile
bin ich ruhiger geworden. ich bevorzuge Kalte Luft
und Trockene Straßen.Eis oder geschlossene
Schneedecke muß nicht mehr sein.
Ich habe festgestellt das Gorotex und Sympatex
zwar eine angenehme Sache sind und auch Optisch
gut rüberkommen aber es geht nichts über einen
guten Thermo Boy.
Gruß Kügelchen.
Letzten Winter ganz
diesen winter auch noch ganz
ab nächstes Jahr, wenns Geld reicht, Mopped von April bis Oktober, danach Auto :-)
Winterfahren ist schon krank..
eben heimgefahren. Nebel, Sichtweite <40m...
*kopfschüttel*
wenn dabei dann noch schnee liegt kann man schneller zu fuß gehn ..
also ich bin letztes jahr durchgefahren und werd es auch wieder tun *G*
aber ich trage ne tourenlederkombi *G*
die ist winddicht und da passt ordentlich was an pullovern drunter mommentan fahr ich aber bis 10 grad mit kombi + t-shirt
bis 5 grad mit doppelt t-shirt und darunter mit ordentlich pullover *G*
ich bin kälte gewohnt *G*
also ich fahre, unabhängig von den temperaturen, das ganze jahr.
ausnahme:
regen
schnee
eis
laub
aber es gibt auch wunderschöne dezembertage.
kurzum ich fahre immer wenns trocken und rutschfrei (mir) erscheint....
Gude
Die letzte Fahrt ist bei uns im Club am 24 Dezember
wenn nicht gerade eine geschlossene Schneedecke
ist bin ich immer dabei .
Am 1.Jannuar ist wieder Start für das neue Jahr.
Aber nur ohne Schnee und Eis denn 6 Zentner
lassen sich nicht so gut beherschen.
Ich gebe es zu, ich bin ein weichei .
Ich fahre nur von März bis ende oktober, alles andere finde ich einfach zu KALT zum motorrad fahren da hat man keinen spaß mehr, man bekommt dann die reifen nicht mehr auf temperatur .
Außerdem habe im winter angst um meine polierten felgen und die schwinge, die würden vom salz und der lauge nur zerfressen werden.
Meine seison habe ich standesgemäß mit einem burnout beendet .
Gruss
Maik
hallöle
ihr könnt mich ruhig für eine mimose halten, aber im winter gibt es nichts besseres als in einem warmen auto zu fahren. ich gebe ja zu, das es auch im nov. oder dez. noch schöne tage gibt. aber wir fahren lieber im sommer.
aber wer immer von euch darauf angewiesen ist, dem wünsche ich eine gute und schrottfrei fahrt.
MfG rita
Bei Eisglätte und Schnee zu fahren, finde ich mit einer normalen Strassenmaschine auch nicht so das Gesunde, mit einer Enduro und guter Bereifung ist es sicher etwas anderes.
Aber wenn es hier an der Küste im Herbst/Winter mal einen richtig schönen knackig kalten, trockenen Sonnentag hat, werde ich mich sicher auch mit meinem Mopped auf den Weg machen, die Landschaft und die klare Luft zu geniessen.
so ich hab jetz auch angefangen einzumotten.. öl mussi no wechseln aba sie steht schon blankgeputz in der garage..
nassen laub, kälte und etz dann bald auch noch salz.. das muss nich unbedingt sein.. vertreib ich mir die zeit halt mit was anderem..
Was spricht bei trockenem Wetter gegen einen Ausritt? Wg. der Temperaturen dann eben nicht mehr ganz so lange und entpsrechender Klamotten. Aber 4 Monate ohne Mopped.... puh das hält doch keiner aus!?
Gude CROC
Ich muß dir Recht geben 4 Monate ohne geht nicht
denn die Enzugserscheinungen können grausam
sein.
Also bevor man sich selbst oder seiner Umwelt
weh tut RAUF AUF DEN HOBEL.
Gruß Kügelchen.
So isses.
4 Monate ohne Motorrad ?
Ne !
Muss gleich mal raus und schaun daß, mein Wintermoped noch einsatzbereit ist.
GS 550 Bj: 1979 bis 2004
Ja: steht noch da, mit Heizgriffen und allem.
Daneben steht meine Lady ( CB 650 C in "immaculate condition", eingemottet halt.)
Wintergrüße !!!
Schraubär