Wie lag der Benzinpreis kurz vorm Euro?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hallo zusammen,

als ich gerade nach hause fuhr und wir uns so die benzinpreise anschauten haben wir son bissel revue passieren lassen wo der benzinpreis eigentlich schon lag..

ich selbst erinnere mich noch wo es 1,36 DM bei sprint damals gekostet hat als wir noch kinder waren.

und da kam mir irgendwie die frage hoch:

wo lag der preis eigentlich direkt einen tag vor der euroeinführung? denn ich kann mich weder daran erinnern, dass die Marke bei >1,80 DM lag. Aber auch nicht daran, dass der Liter Super mal unter einen Euro gekostet hat.

Weiß noch wie damals umgerechnet wurde?

gruß. dennis

21 Antworten

Morgääään!

Also..deutsche preise weis ich gar nicht....ich tank immer im ösiland! ^^ (sind ja "nur" 6 km von daheim aus) und da tank ich derzeit wieder ma 1,13 euronen für super!

MFG michi.

Als ich meinen Führerschein gemacht hatte hat der Benzin zeitweise noch um die 1,50 DM (ca. 0,77 EUR) gekostet. Gegen ende der DM-Zeit gab es auch Phasen in denen der Super über 2 DM gekostet hatte. Ich glaube mehr als 2,10 DM hat er aber nie gekostet. Als dann der Euro kam wurden die Preise schon genau 1:1 umgerechnet. Anfangs wurde er sogar billiger denn über die "magische" 1 EUR-Marke haben die Tankstellen sich recht lange nicht getraut. Zeitweise war der Normalbezin sogar für 88 Cent zu bekommen (ja in Deutschland!). Mein eigenes Tankbuch beginnt leider erst im Sept. 2003. Die Spritpreise waren damals noch ziemlich konstant von Sept. 03 bis Feb 04 hat er ziemlich eng um die 1 EUR-Marke gependelt, also so zwischen 0,99 und 1,07 EUR.
Die 1,10 hat er dann zum März 2004 Dauerhaft überschritten.

Auch wenn man's nicht glauben mag, Anfang 2005 wurde der Super dann für knapp zwei Monate wieder billiger und pendelte so um die 1,05 EUR. Ab Ende Februar 05 ging es dann aber steil bergauf und wir landeten im September 2005 beim bisherige Rekordhoch von ca. 1,45 EUR / Liter Super. Im November und Dezember vielen die Preise dann wieder auf um die 1,20 EUR.

Seit Anfang 2006 schwanken die Benzinpreise sehr stark und häufig. Wir pendeln derzeit zwischen 1,20 und 1,30 EUR Pro Liter Super.

Fazit:
Nach der Euroeinführung sind die Benzinpreise kaum gestiegen und waren eigentlich sogar für ungewöhnlich lange Zeit recht konstant. Die vorherigen Preiserhöhungen hatten wir ja der alljährlichen Erhöhung der Ökosteiúer zu verdanken. So richtig angestiegen ist der Spritpreis im Sommer 2004 und dann kontinuierlich seit 2005.

Jo ich kann mich auch noch daran erinnern kurz nach der euro einführung hat super knapp unter einem euro gekostet

Was ich immer komisch inde wenn der ölpreis steigt sind noch am selben tag die preiße höher sinkt er aber dauerts tage oder wochen bis die den wieder etwas senken

Aktueller stand 1,28€ der liter super bei uns in Heilbronn

Zitat:

Original geschrieben von DragonD


Morgääään!

Also..deutsche preise weis ich gar nicht....ich tank immer im ösiland! ^^ (sind ja "nur" 6 km von daheim aus) und da tank ich derzeit wieder ma 1,13 euronen für super!

MFG michi.

Du hasts gut :P

Als ich im Skiurlaub dortn war, is mir bei den Preisen fast schwindlig gworn!Der Diesel lag damals unter 1€ (!!!!), das wirds bei uns ja NIE wieder geben ^^

Ähnliche Themen

Aktueller denn je:

Man sollte nie "nie" sagen :-)

01.01.2002 aral bad harzburg

super plus € 0,924

so günstig war es nie wieder.

Kann mich noch an ein eine Überschrift einer großen Tageszeitung (die ja keiner liest, und mit B anfängt) erinnern (ende `70 oder anfang`80) Die Schallgrenze ist durchbrochen, Benzin über 1 ne Mark. Da war ne Tanksäule mit 1,02 D Mark angezeigt.😁
Jetzt Benzin 1,17 Diesel 0,96 €
th

Deine Antwort
Ähnliche Themen