Wie läuft das, wenn man nicht weiß, wer genau gefahren ist?

Hallo!

Mal angenommen, man fährt eine sehr lange Strecke durch Deutschland und wechselt sich ab und zu ab und es kommt wg. der Tour ein Bußgeldbescheid, dann weiß man ja nicht, wer in dem Moment gefahren ist. Wie läuft das dann bzw. was sollte man (nicht) tun?
Ist standardmäßig ein Foto dabei oder kostet das extra?

TIA

notting

46 Antworten

@notting

Da wäre es ja angeraten, für den Fall der Fälle auf einem Schreibblock Abfahrtszeit und Zeiten der Fahrerwechsel festzuhalten. Nur so eine Idee😁

Zitat:

Fahrtenbuchauflage haben wir eigentlich schon, Zitat Chef: "Die liegen auf dem Büro, für so einen Idiotenkram habe ich keine Zeit!" Scheinbar interessiert es auch keine Behörde mehr die Teile zu kontrollieren. Würde der Chef die Bücher ordentlich führen, dann würde ja wiederum rauskommen, dass die Fahrzeuge seiner Frau und seiner Schwiegermutter auf die Firma laufen und betankt werden, allerdings rein privat genutzt werden 😰 Somit schneidet er sich ins eigene Fleisch und so lange da keiner mehr Druck macht...

Das wird in der Regel schon kontrolliert. Der dem das Fahrtenbuch auferlegt wurde, muss das Ding unaufgefordert vorzeigen, wenn das Fahrtenbuch nicht vorgelegt wird oder es nicht oder nicht vollständig geführt wurde, kann ein Zwangsgeld auferlegt werden. Das fängt glaube ich bei 250 € an (steht glaub ich irgendwo ind der GebOSt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen