Wie läuft das Rückkaufen von Schäden?

Hallo zusammen,

ich habe einen "kleinen" Unfall verursacht. Es wird darauf hinauslaufen, dass meine Versicherung den Schaden von ca. 400 - 700 € regulieren wird.

Der Unfall fand heute statt. Ich melde den Schaden morgen meiner Versicherung.
Dann?

Ich nehme an ich werde im Januar hochgestuft? Oder bietet man mir vorher an den Schaden zurückzukaufen? (Wobei, ob die Schadenshöhe und die Regulierung noch in 2018 festgestellt und durchgeführt wird, dürfte wohl zumindest fraglich sein)

Man würde mir dann anbieten den Schaden 1zu1 an die Versicherung zu zahlen und damit wäre meine aktuelle SF erhalten? Denn von SF21 auf SF8 zurückzufallen wegen max. 700€ ist wirklich unwirtschaftlich.

Vielen Dank, falls mir jemand den Ablauf erläutern kann.

Flitzer

Beste Antwort im Thema

Abschließend:

Später zauberte der Gegner nochmal Zeugen aus dem Hut (welche Überraschung) und die Versicherung zahlte die gesamten 1200€

Da sie mir aber schon die finale Abschlussrechnung gestellt hatten, blieb es für mich bei den 600€

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Friesengeist schrieb am 11. Dezember 2018 um 08:32:13 Uhr:



Zitat:

@NDLimit schrieb am 6. Dezember 2018 um 22:27:40 Uhr:


Rückkauf kann binnen 6 Monaten nach Belehrung über Rückkaufmöglichkeit abgewickelt werden.

Bei Schäden über 1.000 Euro ist es vermutlich wirtschaftlich nicht sinnvoll

Das kommt sicher darauf an wie weit man herabgestuft wird. Ich habe gerade mit der HUK24 das nette Problem. Derzeit in der VK SF20, ab Januar dann SF6. Das ist abartig aber leider korrekt.

Ach mein Fehler, das war der Friesengeist, nicht Flitzer!
OK .also ist der TE anscheinend bei der Allsecur versichert!

Jo, das war ich 🙂

https://www.motor-talk.de/.../...en-mit-der-allsecur-t2782271.html?...

Zur Info : diesen Thread meinte ich.

Zitat:

@pokalgolf schrieb am 6. Dezember 2018 um 22:19:13 Uhr:


Ist es üblich dass nur so geringe Schäden rückkauffähig sind?

Gewöhnlich rechnet dir die Versicherung vor, bis zu welcher Grenze ein Rückkauf wirtschaftlich wäre.
Ich kaufe regelmäßig bis 2500 netto zurück, ist aber gewerbe......

Ähnliche Themen

Von der Versicherun kam jetzt die Abschlussrechnung. Der Verursacher hat ca. 1200€ für seinen Drecksspiegel geltend gemacht, was das Baustellenfahrzeug dann auf einen Gesamtwert von 1200€ hebt. Da ich aber bei der Wahrheit geblieben bin, hat meine Versicherung die Hälfte reguliert. Wie sie schreiben -> final. Die 600€ kann ich jetzt für 6 Monate zurückkaufen.

Das ist doch ein überschaubarer Betrag.

Abschließend:

Später zauberte der Gegner nochmal Zeugen aus dem Hut (welche Überraschung) und die Versicherung zahlte die gesamten 1200€

Da sie mir aber schon die finale Abschlussrechnung gestellt hatten, blieb es für mich bei den 600€

Deine Antwort
Ähnliche Themen