Wie lässt sich das grosse Navi gegen Diebstahl sichern?
Hallo AudiFans, die boesen Buben hier in Berlin haben den Bogen raus, knacken per Laptop den Schluessel-Code und stehlen dann ohne Einbruchspuren am Kfz die eingebaute Navianlage. Die Polizei kennt die Tricks und jagd bislang vergebens nach den Strolchen. Sobald ein neues Navi (Kosten ca. 4200 E) eingebaut ist, geht der Spass in die naechste Runde: Fahrzeugzugang geknackt und Navi raus.
Wie kann ich das eingebaute Navi sichern? Gelesen oder gehoert habe ich, dass es Tuefftler gibt, die da eine spezielle
Sicherungsverschraubung erfunden haben und diese anbieten. Kann jemand mir da einen Tipp geben?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fre@kder1
wie siehts mit der Alarmanlage aus, ist die so leicht zu umgehen ?
Die nützt dir mal gar nichts; das ganze ist nicht mal in 1 Minute geschehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fre@kder1
wie siehts mit der Alarmanlage aus, ist die so leicht zu umgehen ?
nützt dir nix...bevor der blinker zweimal geblinkt hat ist das navi weg...
Zitat:
Original geschrieben von freibergbernd
Man müsste bei den neuen Modellen eine Art "Rollo" vor das Navi bauen das automatisch schliest wenn du das Auto verlässt. Das müsste immer Gleich sein Egal ob Navi oder Billigstes Radio oder sogar ablagefach und gar kein Radio. So müssten die Gauner Roulette spielen und das wäre wohl zu aufwendig. Beim alten TT gabs immerhin einen Deckel den man runterklappen konnte und schon hat man nicht mehr gesehen was für ein Radio verbaut wurde. Hätte auch gerne ein eingebautes Navi aber wenn man sowas hört... Ne danke. Ich habe das alte Chorus mit Kasette drin aber immerhin mit dension geteway was man nicht sehen kann. Das würden die nicht mal klauen wenn ich das Auto mit offenen Türen und Zehn Euro im Kassettenschlitz stehen lasse 😁
Also Concert fotographieren --> ausdrucken und davor kleben.
😁😁
Ähnliche Themen
Bei einem bekannten von meinem Vater wurde der A3 ebenfalls ohne Spuren geknackt. Das RNS-E haben sie nicht ausgebaut, dafür war der Airbag vom abgeflachten Lenkrad weg 😁
Ich mach mir da auch keine zu großen Sorgen. Mein Dicker steht immer in der Garage und eine Dachantenne hat er nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Ich habe dem Titel mal ein ä spendiert. 😉
Ich kaufe ein "ä" und möchte lösen? 😁
Ich mach mir hier in der Gegend auch keine Sorgen, dass das Navi mal abhanden kommt! Wie ist das eigentlich mit der Versicherung, wenn es keine Einbruchspuren gibt? Greiftz die da überhaupt? Könnte ja jeder kommen...
Zitat:
Original geschrieben von AutreJour
Mal ne doofe Frage aber wie sieht des eigentlich mit der Versicherung aus ? Zahlt die Versicherung das neue Navi bei Teilkasko ?
Die Teilkasko deckt zwar den Schaden als solches ab, bezahlt aber nur den Widerbeschaffungswert eines vergleichbaren, also gebrauchten Gerätes. Somit bleibt man als Geschädigter auf den Differenzkosten des Neuwertes zum Zeitwert sitzen.
Es gibt Einbruchmeldesysteme die man auf sein Handy schalten kann. Somit bekommt man sofort eine Alarmnachricht wenn sich jemand am Auto zu schaffen macht. Und man kann den Innenraum mit einer Gaspatrone sichern lassen. Somit wird der Ausbau des Navis unmöglich.
Das Gas verflüchtigt sich und hinterlässt angeblich keine Rückstände. Wäre die wohl effektivste Methode denke ich.
Ärgerlich ist es ehedem und einen Schaden hat man so oder so.
Zitat:
Original geschrieben von Blue Ice Ultra
Da zwar keine Einbruchspuren erkennbar sind, die Polizei die Vorgehensweise aber kennt, würde ich mal sagen ja.Zitat:
Original geschrieben von AutreJour
Mal ne doofe Frage aber wie sieht des eigentlich mit der Versicherung aus ? Zahlt die Versicherung das neue Navi bei Teilkasko ?
Aus aktuellem Anlass - meine Versicherung (Teilkasko) übernimmt den Schaden nur bis zur Höhe des Zeitwertes, dieser wird von einem Gutachter der Versicherung ermittelt.
Achja - die Selbstbeteiligung - ca. 150 Euronen - kommt auch noch in Abzug.
Aus aktuellem Anlass - meine Versicherung (Teilkasko) übernimmt den Schaden nur bis zur Höhe des Zeitwertes, dieser wird von einem Gutachter der Versicherung ermittelt.
Achja - die Selbstbeteiligung - ca. 150 Euronen - kommt auch noch in Abzug.
Navi mit abnehmbarem Display oder mit dem abnehmbaren Bedienteil (von Pioneer oder Alpine z.B) wäre eine Option. Das Gerät ist so gut wie wertlos ohne die Hauptteile ;-)
Navi mit abnehmbarem Display oder mit dem abnehmbaren Bedienteil (von Pioneer oder Alpine z.B) wäre eine Option. Das Gerät ist so gut wie wertlos ohne die Hauptteile ;-)
nachdem mir der Diebstahl 2x in kurzer Zeit hintereinander passiert ist, habe ich ein Navilock verbaut! Seitdem nichts weiter passiert. Ist zwar nicht besonders hübsch, aber dauert länger das zu knacken. Ohne das Radio stark zu beschädigen, sehe ich keine Chance das Gerät schnell zu klauen.
Alarmanlage hilft nicht, da der Einbruch und Ausbau insgesamt weniger als 2 Minuten dauert und der Dieb dann rennt. Nach dem ersten Diebstahl hab ich ne Cam aufs Auto gerichtet und beim 2. Mal gesehen wie schnell das ging.
Zuerst wird das Türschloss manuell mit Polenschlüssel geöffnet, dann Tür auf Alarm geht los, 35 Sekunden später hat der Dieb das Radio in der Hand und rennt weg...
Zitat:
@xaviler schrieb am 22. März 2017 um 14:47:35 Uhr:
nachdem mir der Diebstahl 2x in kurzer Zeit hintereinander passiert ist, habe ich ein Navilock verbaut! Seitdem nichts weiter passiert. Ist zwar nicht besonders hübsch, aber dauert länger das zu knacken. Ohne das Radio stark zu beschädigen, sehe ich keine Chance das Gerät schnell zu klauen.Alarmanlage hilft nicht, da der Einbruch und Ausbau insgesamt weniger als 2 Minuten dauert und der Dieb dann rennt. Nach dem ersten Diebstahl hab ich ne Cam aufs Auto gerichtet und beim 2. Mal gesehen wie schnell das ging.
Zuerst wird das Türschloss manuell mit Polenschlüssel geöffnet, dann Tür auf Alarm geht los, 35 Sekunden später hat der Dieb das Radio in der Hand und rennt weg...
hi,
wo hast du das navilock gekauft?
bei uns wurde das rnse auch 2x in 3
Monaten geklaut. Haben akuell das BNS 5 drinn und das will wohl keiner haben. Aber das navi ist auch kein hit...
Danke & Gruß