Wie Ladegutschein aus "Eco Coach" verwenden?

Mercedes

Guten Abend

Kann mir jemand genau beschreiben wie ich einen Ladegutschein aus der App Eco Coach verwende und ihn dann beim Laden benutze???Würde mich über Hilfe sehr freuen und bedanke mich schon mal im Voraus!!

Mit freundlichen Grüßen
Martin

96 Antworten

Wenn sie es dann wenigstens in irgendwelche Klimaprojekte in Deutschland investieren würden aber nein, es wird wieder in die Weite Welt getragen.
Hat sich für mich soeben auch erledigt App bereits gelöscht. Können Sie sich ihre Challenge an den Hut stecken?

Ich bin davon völlig überrascht worden ohne Ankündigung. Ich hatte immerhin Punkte für 25 Euro Gutscheine zusammen und wollte sie für die Urlaubsfahrt im August nutzen. Das ist eine Mega-Frechheit. Wenn ich rechtzeitig informiert worden wäre, hätte ich die noch schnell gebucht. Ich bin auch nicht gefragt worden von wegen Mehrheiten entschieden sich für Klimaschutzprojekte.
Wo kann man sich beschweren? Solche Frechheiten ärgern mich ungemein.

Ich gehe über den Support....

Zitat:

@Cali65 schrieb am 21. Juli 2023 um 08:25:20 Uhr:


Ich bin davon völlig überrascht worden ohne Ankündigung. Ich hatte immerhin Punkte für 25 Euro Gutscheine zusammen und wollte sie für die Urlaubsfahrt im August nutzen. Das ist eine Mega-Frechheit. Wenn ich rechtzeitig informiert worden wäre, hätte ich die noch schnell gebucht. Ich bin auch nicht gefragt worden von wegen Mehrheiten entschieden sich für Klimaschutzprojekte.
Wo kann man sich beschweren? Solche Frechheiten ärgern mich ungemein.

Genauso wollte ich es auch machen - habe aktuell über 230.000 Punkte..

Vor etwa 10 Monaten noch eine Aktion, bei der die Ladegutscheine für die Hälfte der Punkte angeboten werden und jetzt gibt es einfach keine mehr, von heute auf Morgen.

Das finde ich auch eine Frechheit und habe auch schon an den Support geschrieben - bringen wirds aber wahrscheinlich mal wieder nichts.

Ähnliche Themen

Als ob die meisten User Gutscheine zum kompensieren gekauft hätten. Ich lach mich kaputt. Der Anreiz, diese App überhaupt zu nutzen, waren die Ladegutscheine.
Witzig ist auch die aktuelle Challenge , in der wir alle gemeinsam eine große Menge CO2 kompensieren sollen. Wenn wir das machen, müssen wir 9.000 Punkte ausgeben. Wird die Challenge gewonnen bekommen wir - 9.000 Punkte. Wen wollt ihr hier verarschen?
Sorry, aber hinsichtlich E-Mobilität macht MB gerade mehr falsch als richtig.

Aus Protest verbrenne ich heute Abend ein Fass Schweröl im Garten. Wer mag, kann gerne kommen.

Ich kann leider dem Support warum auch immer nicht schreiben. Kommt immer Server nicht erreichbar. Kann jemanden denen die links schicken, wo hier im Forum darüber diskutiert wird.

Ich konnte den Support direkt aus der EcoCoach App schreiben. Zwar nur 300 Zeichen, aber wenn wir das alle machen, reicht das für einen Shitstorm 🙂

Zitat:

@Decuu schrieb am 21. Juli 2023 um 15:08:58 Uhr:


Als ob die meisten User Gutscheine zum kompensieren gekauft hätten. Ich lach mich kaputt. Der Anreiz, diese App überhaupt zu nutzen, waren die Ladegutscheine.
Witzig ist auch die aktuelle Challenge , in der wir alle gemeinsam eine große Menge CO2 kompensieren sollen. Wenn wir das machen, müssen wir 9.000 Punkte ausgeben. Wird die Challenge gewonnen bekommen wir - 9.000 Punkte. Wen wollt ihr hier verarschen?
Sorry, aber hinsichtlich E-Mobilität macht MB gerade mehr falsch als richtig.

Aus Protest verbrenne ich heute Abend ein Fass Schweröl im Garten. Wer mag, kann gerne kommen.

Der war gut. Habe laut gelacht und meiner Frau vorgelesen.

Die haben echt einen Knall bei Mercedes. Habe über 170.000 Punkte. Zur Strafe lade ich den Akku jetzt immer auf 100 % voll.

Mach ich jetzt auch so obwohl mich heute morgen für diese Aussage schon einer zerrissen hat beim verbrenner habe ich ja den Tank auch voll gemacht

Warum sollte man nicht voll laden? Ich lade so oft es geht auf 100%, meistens DC. Der Akku hat 15 kwh Kapazität und 10 kwh nutzbareKapazität. man läd ihn also nie wirklich voll und er ist auch vermutlich nie wirklich leer. Macht auf jeden Fall Sinn und schont den Akku gerade wenn ein DC System verbautist.

Ich glaube du musst noch viel lernen, was die Akkupflege angeht. Trotz dieses geringen Puffers stresst es den Akku, wenn er länger mit 100% SoC abgestellt wird. Da sind mehrere Stunden schon nicht gut. 24h+ schon gar nicht.

Beim PHEV kann das evtl. weniger drastisch sein als beim BEV.

Das Vollladen an sich ist aber ok, wenn man die Reichweite benötigt. Es geht um suboptimal lange Standzeiten mit vollem Akku.

Zitat:

@GLA250e schrieb am 21. Juli 2023 um 21:39:44 Uhr:


Warum sollte man nicht voll laden? Ich lade so oft es geht auf 100%, meistens DC. Der Akku hat 15 kwh Kapazität und 10 kwh nutzbareKapazität.

Also wenn dein EQC wirklich nur 15kWh Akkukapazität hat, würde ich dringend in die nächste Werkstätte fahren...
Hint: wir sind hier im EQC und nicht im GLA Forum...

Hint Nr. 2: Ein (Li-) Akku hält länger wenn er im Bereich von 20-80% betrieben wird (bzw. wenn der Ladehub gering ist). Gelegentliches Laden auf 100% (Netto) oder auch unter 10% (auch vom Netto) machen natürlich nichts.
Macht man das jedoch dauernd, ist mit einer schnelleren chemischen Alterung (es gibt auch die kalendarische Alterung) zu rechnen. Auch wenn die, wie von dir richtig bemerkt, angezeigten 100% nicht reale 100% sind, so ist der Ladestand doch höher als die empfohlenen 80%...

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 21. Juli 2023 um 21:56:48 Uhr:


Ich glaube du musst noch viel lernen, was die Akkupflege angeht. Trotz dieses geringen Puffers stresst es den Akku, wenn er länger mit 100% SoC abgestellt wird. Da sind mehrere Stunden schon nicht gut. 24h+ schon gar nicht.

Beim PHEV kann das evtl. weniger drastisch sein als beim BEV.

Das Vollladen an sich ist aber ok, wenn man die Reichweite benötigt. Es geht um suboptimal lange Standzeiten mit vollem Akku.

Es geht hier ums Prinzip und nicht die paar €, die man durch den Gutschein sparen kann.

Die App soll dem Fahrer einen Anreiz geben, Auto und Akku möglichst wenig zu stressen.
Der Zweite und nicht zu unterschätzende Zweck, ist das sammeln von Daten.
Dafür gab es als Belohnung von Mercedes Ladegutscheine.

Das die Ladegutscheine jetzt gestrichen werden, ist reine Gewinnmaximierung.
Und warum Umweltschutz in Panama und nicht vor Ort in Deutschland?
Was Mercedes da jetzt macht, ist marketingtechnisch eine Katastrophe.
Die neuen Bewertungen im Goggle Playstore fallen dementsprechend aus (u.a. auch von mir).

Ich bin trotz der Unzulänglichkeiten zufrieden mit dem EQC.
Solche Aktionen sorgen allerdings dafür, dass mein nächstes Auto kein Mercedes mehr wird.
Andere Hersteller haben auch schöne Autos.

By the way:
Mein EQC hängt gerade an unserer 100 kVA PV und wird bis 100 % geladen.

Achso, du hast also den Akku nur wegen der Punkte und dem hieraus resultierenden Geldertrag pfleglich behandelt. Interessante Einstellung!

Ich vermute mal, du bist nicht Eigentümer des EQC, sonst würdest du ihn anders behandeln.

Aber auch bei Leasing, Abo und Co. ist dies eine dermaßen egoistische Einstellung, die mich persönlich einfach nur anwidert. Hoffen wir mal, dass du in deinem Leben noch das ein oder andere gebrauchte Fahrzeug erwirbst, welches zuvor von einem gleichgesinnten Egomanen misshandelt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen