Wie Krümmer ausbauen ?!
Hallo,
ich muß den ABGASkrümmer ausbauen (51 kW, Vergaser).
Wie gehe ich dabei am besten vor?
Muß die Vergasereinheit erst vom Vergaserflansch runter? Sind 4 Schrauben, oder?!
Oder kann ich ihn komplett mit dem Ansaugkrümmer runternehmen?
Wie und wo ist der Ansaugkrümmer verschraubt?
Habe zwei Inbusschrauben gelöst, sitzt aber noch bombenfest!
Und dann ist da am ABGASkrümmer ja noch so das Blech für die Ansaugluftvorwärmung, das auch noch irgendwie weg muß, oder?
Wann komm ich an die Schrauben am besten ran?!
4 Stück?
Wer kann helfen?!
Danke,
Goolfy
30 Antworten
So, mittlerweile ist sowohl Krümmer als auch Ansaugbrücke wieder drin.
Nun noch ein bißchen Kabelsalat:
Weiß jemand wo diese beiden Stecker rangehören?
Sie befinden sich am Kabelstrang und enden links vom Vergaser (PN). (wenn ich vor dem Motor stehe)
Wenn ich die Kabel ineinander stecke dreht der Lüfter los! Obwohl Motor kalt (-1°C).
Klammern!
Ich brauch Tipps, wie ich die Klammern wieder drauf bekomme OHNE Werkstatt. Runter gingen sie einigermassen, aber drauf wird wohl schwerer. Ich habe zwar die Idee, das mit einem stabilen Seil zu machen, das ich ich in der Klammer unterhake und dann per Hebelwirkung anspanne...aber irgendwie hab ich Angst um meine Hände und Gesicht 🙂
Also, wer hat eine bessere Idee/Lösung, die Klammern wieder draufzubekommen?
Danke
Score12
hab hier mal was von jemanden gelesen, der das mit ner auspuffrohrschelle gemacht hat.
also die mit zwei muttern. in den oberen bogen ne delle machen damit die klammer nicht so schnell abrutscht, dann die beiden muttern drauf und den steg obendrüber.
dann hat man ein "werkzeug" mit dem man die klammer auseinanderspreitzen kann. soll anscheinend ganz gut funktionieren
Ähnliche Themen
Es gibt für die Klammer Spezialwerkzeug.
z.B. Spannkeile oder Federspanner von Hazet.
Ich persönl. verwende den Federspanner.
Ich habe hier aber auch schon gelesen, daß sich manche mit einem Kabel oder ähnlichem dran hängen und so die Klammer aufweiten.
Auf alle Fälle hilft es, wenn man das Abgasrohr in die Richtung dreht, wo die Klammer drauf soll, ist auch im Rep.-Buch so beschrieben.
Re: Klammern!
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Diese werde ich mir morgen wohl aus einem Stück festen Metall raus- bzw. nachlflexen.. .....
Nanu , wollste eigentlich nix mehr an Deim Ex machen ????
.
Eigentlich schon, aber die Chancen, das Auto mit ZKD-Schaden und kaputten WT für nen angemessenen Preis zu verkaufen, sind gleich Null. Deswegen hab ich die ZKD und WT getauscht, und versuch mein Glück aufs neue 😉 Vllt. gönn ich dem Auto auch noch neue HU... mal schaun. Wer Interresse an dem Auto hat, soll sich per PN melden.
Gruß
Score12
Zitat:
Original geschrieben von goolfy
So, mittlerweile ist sowohl Krümmer als auch Ansaugbrücke wieder drin.
Nun noch ein bißchen Kabelsalat:
Weiß jemand wo diese beiden Stecker rangehören?
Sie befinden sich am Kabelstrang und enden links vom Vergaser (PN). (wenn ich vor dem Motor stehe)Wenn ich die Kabel ineinander stecke dreht der Lüfter los! Obwohl Motor kalt (-1°C).
Hat jemand eine Idee/nachgeschaut???!!
Tja , die Kabel kommen zusammen und werden hintem am Vergaser von einer Metallspange gehalten.
Kuckst Du
.
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Eigentlich schon, aber die Chancen, das Auto mit ZKD-Schaden und kaputten WT für nen angemessenen Preis zu verkaufen.......
Gibs zu , du bringst es einfach nicht übers Herz Dich von ihm zu trennen.
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Tja , die Kabel kommen zusammen und werden hintem am Vergaser von einer Metallspange gehalten.
Kuckst Du
.
und wieso läuft dann bei mir der Lüfter los?!
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Tja da Du ja alle Kabel ab hattest , kann man das jetzt nicht mehr genau sagen.
Ja, kann ja sein, dass jemand weiß WAS falsch angeschlossen ist oder woran es liegen könnte.
Ich hab mir für die Montage der Klammern diese Hazet Keile einfach nachgebaut!
Schön mit der Flex ausgeschnitten, und fertig.
Arbeitsaufwand ca 20 min, kosten sehr gering 😉
Aaaaaaaaaaaalso...
Ich habe heute angefangen, die Klammern wieder dranzupoppeln. Und das ohne die selbstgemachten Hazet-Dinger. Ich hab bis jetzt zwar nur die eine drangemacht, die auf der Fahrerseite, weil ich für die andere zu faul war. Aber die eine ging relativ einfach, siehe Anhang. Ich weiss, das ist eine ziemliche Balkan-Methode, aber ich komme von da und dort macht man Nägel mit Köppen 😁
In der Zeichnung ist auch meine andere Methode, um die zweite Klammer auf der Beifahrerseite zu montieren. Ab habe ich sie jedenfalls so bekommen 🙂
Gruß
Score12
P.S.
Auf dem Bild ist Urheberrecht! 😁 Wehe ich finde das irgendwann in einem "Jetzt mach ich es mir selbst"-Buch 🙂