Wie kriege ich für meinen 177PS V6 eine grüne Plakette ? Muss doch zu machen sein...

Opel Vectra C

Ich fahre den 3.0 V6 CDTI Motor mit 177 PS und gelber Umweltplakette. Fahrzeug hat Automatik. Bisher haben mir alle Anbieter von Russpartikelfiltern gesagt, für die Automatikversion gibt es keinen Filter. (angeblich wg. Platzproblemen) Diese Info ist jedoch definitiv falsch ! Es gibt es Nachrüstlösungen mit grüner Plakette. Habe heute in so einem Fahrzeug gesessen. Der hatte Automatik und grüne Plakette (im Fahrzeugbrief eingetragen). Der Gebrauchtwagenhändler konnte mir nicht sagen, von welchem Anbieter der RPF ist. Den Vorbesitzer konnte ich nicht ausfindig machen. Hat jemand Infos, welcher Anbieter RPF für die Automatik V6 CDTI anbietet ? Ich weiß, daß einige V6 Fahrer dieses Problem gerne gelöst hätten (mit denen ich auch schon Kontakt habe), aber bisher hat keiner Erfolg gehabt.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xfrank


Telefonisch ist bei denen kein Durchkommen. Auf emails wird nicht geantwortet...

Was ich nicht verstehe, daß dieses Problem so wenig Resonanz zeigt...

Es gibt zig tausend V6 Diesel mit gelber Plakette, in gut einem Jahr sind diese Fahrzeuge ohne grüne Plakette unverkäuflich. Mit Berlin und Hannover fängt es im Januar an (in die Stadt nur mit grüner Plakette), ab 2011 kommen sehr viele weitere Städte dazu. Mal konkret gefragt: Was machen die Berliner oder Kölner V6 Fahrer ? Autos weg mit Riesenwertverlust ? Das kann es doch nicht sein, zumal es offensichtlich einen Anbieter gibt. Wenn ein RPF Hersteller mitliest, schicken Sie mir doch bitte ein pn.

Am besten nach Polen ,Ukraine Russland verkaufen wenn du keine grüne  Plakette bekommst.

Da Dieselpartikelfilter für den 3.0 V6 CDTI

Es geht um ein Automatikfahrzeug. Daß es Filter für die Schalter gibt, ist dem TE klar (siehe erster Post).

Gruß
Achim

Oh, ok habe ich übersehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xfrank



Zitat:

Original geschrieben von djchase


Es soll leute geben, die verteilen gegen kleinen Obulus blanko Plaketten... 😉 😁
http://www.merkur-online.de/.../...autofahrer-riskiert-haft-99723.html

Nee nee, die die ich meine ist schon eine echte Plakette, aber eben nur blanko! 😁 😉

Und bevor die Moralapostel kommen, ich habe auch nur ne gelbe an der Scheibe...

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...eindrucksvoll zu sehen, dass es hier um die 5 € geht und nicht um den Umweltgedanken.

Es geht eher um die 805€. RPF + Einbau + Plakette. 😉

Ich schweife mal ein wenig vom Thema ab.
Mein FOH hatte mir mal gesagt das in der Abnahmebescheinigung für den TÜV immer steht das Ansaugtrakt
sowie Ausgangsseitig alles Serienmäßig sein muss. Also nichts mit anderem “Sportauspuff“, Luftfilter etc. mit einer Leitungssteigerung soll man sich eine rechtmäßige Eintragung ganz abschminken können. Möglich das der TÜV Mann bei der Abnahme ein Auge zudrückt und bei der nächsten HU/AU wird’s dann bemängelt. Kann das jemand belegen bzw. mit einer Quelle widerlegen?

Hallo,
ich hole den Tread mal wieder hoch, gibt es inzwischen eine Lösung für die Automatik V6 CDTI?
Irgendwo war mal die Rede von einer Ausnahmegenehmigung, ist da was dran?

Danke

Gruß
sigi8900

Zitat:

Original geschrieben von Sigi8900


Hallo,
ich hole den Tread mal wieder hoch, gibt es inzwischen eine Lösung für die Automatik V6 CDTI?
Irgendwo war mal die Rede von einer Ausnahmegenehmigung, ist da was dran?

Danke

Gruß
sigi8900

Moin,

 

du bekommst von Opel (Hotline anrufen in Rüsselsheim ) einen Schrieb wo bescheinigt wird, das es für dieses Modell kein DPF gibt. Damit bekommst du dann eine Sondergenhmigung ( muß beantracht werden und kostet Geld. Stadt anrufen und fragen. )zum fahren wo nur D4 erlaubt ist. Aber nur wenn du Autom. hast, bei Schaltung gibt es eine Nachrüstlösung.

 

Mfg

dsl-oli

Sorry DSL-oli, wir hatten das auch schon per pn besprochen. Der Schrieb von Opel ist nichts wert, damit kriegst du keine Sondergenehmigung!

Zum Thema selbst: Die richtigen Telefonnummern stehen oben ! Anrufen, Termin machen, einbauen lassen, glücklich sein. Traurig an der Sache ist, daß nur drei Werkstätten in Deutschland so weit denken, daß man auch eine Flex benutzen könnte...

Zitat:

Original geschrieben von xfrank


Sorry DSL-oli, wir hatten das auch schon per pn besprochen. Der Schrieb von Opel ist nichts wert, damit kriegst du keine Sondergenehmigung!

Hallo,

ist aber falsch bekommst Genehmigung. Frage nach.

Mfg

das diese schöne reglung kein sinn hat haben jetzt städte wie hannover und co. mitbekomm und nehmen ihre nur grüne zone zurück und man darf weiterhin mit ner gelben in die innenstadt fahren.
weiß nicht obs dir erstmal weiterhilft.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von dsl-oli



Zitat:

Original geschrieben von xfrank


Sorry DSL-oli, wir hatten das auch schon per pn besprochen. Der Schrieb von Opel ist nichts wert, damit kriegst du keine Sondergenehmigung!
Hallo,

ist aber falsch bekommst Genehmigung. Frage nach.

Mfg

Also hier in Bonn bekommst du mit diesem Schreiben keine Sondergenehmigung. Das ist zunächst mal kein Problem, weil gelbe Plakette noch gültig ist. Alle Sondergenehmigungen sind aber eh befristet bis 31.12.2010. Somit den Aufwand nicht wert. Wenn du eine Sondergenehmigung erhalten hast, scanne die doch bitte mal ein.

Zitat:

Original geschrieben von xfrank


Zum Thema selbst: Die richtigen Telefonnummern stehen oben ! Anrufen, Termin machen, einbauen lassen, glücklich sein. Traurig an der Sache ist, daß nur drei Werkstätten in Deutschland so weit denken, daß man auch eine Flex benutzen könnte...

Also ich hab alles doppelt und dreifach gelesen, aber wo stehen die Telefonnummern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen