Wie kriege ich die Schraube noch ab?
Hey leute am Week war es soweit wollte meinen Zahnriemen Wasserpumpe und soweiter machen leider bin ich aber nicht weit gekommen.
Die Riemenscheibe von der Kurbelwelle hat ja 4 kleine Imbussschrauben 2 davon gingen ab die Dritte war schon etwas sehr ausgenudelt vom letzten Zahnriemenwechsel hätte sie damals schon wechseln sollen naja jetzt ist es zuspät!
Zurück zum Thema ich bekomme die Kack Schraube nicht ab wer die schon abgemacht hat weiss wie fest die drin sitzen!
Habs versucht nen Torxbit Reinzuhauen ging gut war auch fest drin in der Schraube nur als ich versucht hab zu lösen ist der durchgerutscht!
Naja hab schon viel versucht leider ohne Erfolg!
Kommt jetzt nicht mit schweiss ne Mutter dran und dreh dann raus:-) das weiss ich auch nur habe ich kein Schweissgerät:-(Rausbohren will ich auch nicht weil ich das Gewinde vom Block nicht beschädigen will!
Hätte da eine andere Frage gibt es spezielle Kleber die auf metall gut halten!Würde dann sonst versuchen eine Mutter auf den Kopf von der Imbussschraube draufzukleben und es dann evetl.mit ner Nuss zur lösen!?Aber dafür bräuchte ich ein echt guten Kleber sowas wie sekunden Kleber für Metall gibts sowas?Oder habt ihr noch andere Vorschläge ausser die ich oben aufgeführt habe??
ich danke euch wenn mir einer weiterhilft/versucht!
bis die tage cu
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chriz
So wie ich es verstanden habe, is der kopf noch dran, ja?
Hast du keinen Dremel oder ähnliches? Kannste nen schlitz/kreuz ein"fräsen" und dann halt mitm Schraubendreher rausdrehn. *an Rollerzeiten denkt* 😁
Funktioniert aber nur mäßig, weil man gerade mit einem Schlitzschraubendreher sehr schnell raus rutscht. Ausmeißeln oder Linksausdreher kannst du noch probieren (bzw. sollte gehen). Vor dem Linksausdreher könntest du auch ein Linksgewinde reinscheiden und dann mit einer Schraube versuchen die Inbus aus zu drehen!
Zitat:
Original geschrieben von pSych0
also ich hatte das selbe problem wie du... torx hat auch net geholfen. ich habse dann rausgemeiselt bekommen. find das ist die einfachste lösung
edit: hier das bild von der schraube... klick
Yeah, das Naturerlebnis 😁
Mit dem Hammer hast schonmal kräftig angeklopft, oder? Damit lockert sich das Ding im Gewinde oft. Danach mit dem Dremel Kerbe rein und versuchen zu meiseln, wenn der Innenvielzahn scheitert...
Zitat:
Yeah, das Naturerlebnis
ich brauchte was weisses als unterlage 😁 aber sieht schön aus die schraube gell? diese verdammte drecksbacke hat mich ganz schön nerven gekostet^^
Ähnliche Themen
Schwarzwald-Sprudel - das Naturerlebnis 😁
scheiss schleichwerbung^^ was habe ich damit nur angerichtet *lol* das is OT , bitte wieder ernst werden ^^
Naja, rausmeißeln, rausbohren, Linksausdreher und Rostlöser benutzen,... ist doch alles gesagt worden, jetzt musst du wohl oder übel ran 😉
das soll wirklich klappen, da gings mal um die Schrauben vom Querlenker oder vom Krümmer wo das jemand empfohlen hat
oder so ein Gerät um die Heizkörperrohre einzufrieren, das wird noch kälter. muss ich mal versuchen *g*
@pdm80
Aber da hast ja mindestens eine ganze Dose davon gebraucht oder?
Dieses "Bit" was auf runden Schraubenköpfen hält nennt sich "Bolzenausdreher". Ist eigentlich dafür da,um Bolzen die im Motorblock fest sind rauszudrehen. Die beißen sich durch die Drehung ganz schön fest!
Ist nur die Frage, ob der Schraubenkopf lang genug ist! Die dinger sind recht teuer,gibts aber in vielen Werkstätten, und auch in meiner Selbsthilfewerkstatt :-)