Wie kommt der Wagenheber rein ? Wo kommt der Schlüssel dazu ?
Hab heut mittag alles zum Putzen und Überprüfen rausgemacht, Reserverad samt Heber usw.
Egal aber wie ich den Heber reintue, er scheint immer zu wackeln oder es kommt mir vor, als würde es so nicht gehören.
Wird das RR am linken Loch (in Fahrtrichtung) befestigt ? Das linke Loch scheint ja eher mittig zu sitzen ?!
Wie kommt der Heber rein ? Kurbel nach oben ? Standplatte nach vorn ? Ins rechte Loch ? Weiß es grade schnell einer ?
Dewr Schlüssel lag bei mir längere Zeit im Keller rum, er soll aber wieder dazu ! Kommt der auch unters RR und wenn ja, muß man da was beachten ?
Thanks
EDIT : die Handkurbel wird scheinbar am Wagenheber festgeklemmt, das hab ich grade auf S146 der Anleitung gelesen. Aber auch da frage ich mich, wie das gehen soll. Sind da normal Halterungen am Heber ?
22 Antworten
So nach dem Motto:
Wozu ein Wagenheber, ist doch eh kein Ersatzrad da 😠
Und einen platten Reifen so fahren, dass das "Loch" unten ist, dazu braucht es keinen Wagenheber 😁
Hallo zusammen, habe aktuell genau das gleiche "Problem", deshalb hatte ich hier nach Antworten bzw. Hinweisen und Tipps gesucht. Habe den Wagen erst seit ein paar Monaten aber leider vor kurzem einen platten Hinterreifen gehabt und das Notrad installiert. Jetzt, nachdem der neue drauf ist, wollte ich das Ganze wieder vernünftig verstauen, komme aber ebenso überhaupt nicht weiter. Bei meinem BMW 316 ti war das ganz einfach und selbsterklärend. Würde auch gerne ein Foto hochladen, leider keine Ahnung wie das hier funktioniert. Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar und egal ob es nun um ein schwerwiegendes Problem geht oder nur um so eine Kleinigkeit, diese Art von Foren dienen ja der allgemeinen Hilfestellung von Leuten, die einfach die Lösung wissen oder zumindest hilfreiche Tipps haben. Vielen Dank schonmal vorab.
Edit: Foto hochladen ging im Nachhinein. ????
Zum Thema Schaum oder nicht:
Ist wohl ausstattungsabhängig.
Unser 2004-er Futura hat das, der gleichalte nackerte nicht...
Zitat:
@Hellberg9 schrieb am 3. Juni 2021 um 11:40:29 Uhr:
Hallo zusammen, habe aktuell genau das gleiche "Problem", deshalb hatte ich hier nach Antworten bzw. Hinweisen und Tipps gesucht. Habe den Wagen erst seit ein paar Monaten aber leider vor kurzem einen platten Hinterreifen gehabt und das Notrad installiert. Jetzt, nachdem der neue drauf ist, wollte ich das Ganze wieder vernünftig verstauen, komme aber ebenso überhaupt nicht weiter. Bei meinem BMW 316 ti war das ganz einfach und selbsterklärend. Würde auch gerne ein Foto hochladen, leider keine Ahnung wie das hier funktioniert. Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar und egal ob es nun um ein schwerwiegendes Problem geht oder nur um so eine Kleinigkeit, diese Art von Foren dienen ja der allgemeinen Hilfestellung von Leuten, die einfach die Lösung wissen oder zumindest hilfreiche Tipps haben. Vielen Dank schonmal vorab.Edit: Foto hochladen ging im Nachhinein. ????
Steht dazu im Bordbuch nichts dazu?
Frage doch mal einen FFH in Deiner Nähe. Müsste es doch eigntlich wissen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 29. Januar 2018 um 19:48:26 Uhr:
Ich habe meinen Focus über 10 Jahre gefahren und jedes Jahr zweimal Reifen gewechselt. Er ist noch nie vom Wagenheber gefallen. Man muss den Wagenheber nur richtig ansetzen und das ganze auf einem festen Untergrund machen, nicht im Schotter oder Sand oder so.Man kann auch einfach ein Stück Schaumstoff oder Styropor zwischen den Wagenheberfuß und die Bodenwanne legen, dann klappert auch nichts. Und ein Gummiring um den Wagenheber verhindert, dass die Kurbel am Wagenheber klappert.
Wenn man nicht mehr weiß, wie das ganze zusammen gehört, kann es schon ein Problem sein. Ein Problem ist eine mit Betroffenheit erlebte Soll-Ist-Abweichung. Deshalb ist es natürlich kein Problem für jemanden, dessen Wagenheber richtig festgeschraubt ist. Aber für andere ist es schon ein Problem. Deshalb gibt es Foren und wer nicht antworten will, der muss ja nicht. Es kann sich doch keiner anmaßen für andere zu bestimmen, was ein Problem ist.
Es gibt keine dummen Fragen,nur dumme Antworten !!!
Zitat:
@KugaMK2 schrieb am 28. Juni 2021 um 21:48:51 Uhr:
Ich würde sagen, dass weder der Wagenheber noch der Radschlüssel vom Focus Mk1 sind.
Auf dem Bild kann ich 2019-05-17 lesen. Wurde da noch der MK1 gebaut?