Wie kommen Mehr-PS bei Z4 2.5si gegenüber 2.5i FL zustande?
Hi 🙂
Bekanntlich hat der Z4 2.5si FL 218 PS (wenn ich mich richtig erinnere) und der 2.5i FL nur 177 PS, obwohl beide die gleiche Verdichtung, gleichen Hubraum und gleiche Übersetzung haben.
Wodurch kommen die Mehr-PS des 2.5si zustande?
Viele Grüße
Marc
18 Antworten
Hallo Marc,
ich denke dass es fast egal sein wird, wieviel Mehrleistung wo zu holen ist. Denn wenn die Ansaugbrücke nicht genug Luft durchlässt, kann das Steuergerät auch nicht mehr viel machen.
Beim Z3 gab's mal die Möglichkeit auf den M52-Motor die Ansaugbrücke des M50-Motors zu setzen: http://olified.ol.funpic.de/tuning/z3motor.htm
Ob das nun beim N52-Motor auch "mal so eben" machbar ist udn welchen Effekt das hat, hat wohl noch niemand ausprobiert.
Im E60 wird kaum einer am Motor rumbasteln und die nagelneuen Z4 werden auch nicht so bald verbastelt.
Tuner werden aber mit Sicherheit bald einen Leistungskit anbieten, der die beiden 2.5 auf dasselbe Leistungsniveau anhebt. ... ist ja nur die logische Konsequenz ;-)
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
finde nur den Thread gerade net.
kein wunder, da hier ja so gut wie jeder geschlossene thread nach ein paar stunden oder nem tag gelöscht wird! total bescheuert, ging mir auch schon oft auf den keks.
aber dass er ein fake ist glaube ich auf keinen fall.
den thread würd ich dennoch gern lesen, aber geht halt nicht 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
@pfarrer
Hab mal auf deinen Link geklickt, hast du echt 4 bmw´s
vor der tür stehen? Ist ja schön aber wenn man schon die Kohle hat warum dann die kleinsten Motoren? Ich meine wenn du die neu gekauft hast kosten die ja ein Schweine Geld und wenn du nur den Zündschlüssel einmal rumdrehst hast du ja schon über 10.000 euro Wertverlust. Kommt mir irgendwie komisch vor, färhst wohl nicht gerne schnell oder?
Ich kenne deine Erfahrungen mit Neuwägen nicht, aber bisher (normalerweise wird ein Auto kurz vor dem 2. mal TÜV verkauft, beim Touring und beim 316i wars wegen besonderer Situationen anders) verkauft und da hab ich noch nie bereut, einen Neuwagen bestellt/gekauft zu haben. Natürlich verliert er sehr viel Wert, aber man hat halt auch ein neues Auto mit voller Garantie und bekommt meist bei Schäden Kulanz, dass mit den 10t€ Wertverlust stimmt auch nicht so ganz, viel mehr war die Aufzahlung vom E46 316i zum E90 318i nämlich nicht.
Es sind 3 BMWs, der 316i wurde vom 318i abgelöst, sieht vielleicht etwas unglücklich aus.
Schnell ist relativ, es braucht halt nichs stärkeres, die Autos fahren alle gut und gerne ihre 200 und mehr braucht es auf der Autobahn, objektiv gesagt nicht. Was zählt ist Wirtschaftlichkeit, obwohl bei den wenigen km die der 316i gefahren ist (9tkm/Jahr), hätte es auch ein stärker sein können, aber da hat man den hohen Wertverlust und ausserdem sind die starken Autos (egal ob BMW, Mercedes oder Audi) wegen des höheren Verbrauchs nicht mehr so gefragt.
Hmmm ja das die Autos in seiner SIg alle Fakes sind, glaub ich gerade auch net...aber die Story mit dem M5 bzw B5 stimmt.
Bin deswegen etwas misstrauisch was seine Beiträge angeht 😉
Normal...