wie Klima ausschalten?
Hallo,
habe mal eine vielleicht bloede Frage. Kann man die Klima(automatik?) abstellen? Also Betrieb im Sommer ohne laufenden Kompressor.
Ich habe so ein Geraet mit zwei Drehreglern und aufgedruckter Temperaturangabe.
Gibt´s da eine Taste mit der man den Kompressor abschalten kann? Es gibt bei mir da diese EC taste als mittlere von dreien, habe aber keine Ahnung wozu die gut ist.
danke fuer Aufklaerung!!
17 Antworten
Im letzten Bild gibt es zwei Unterschiede.
Einmal die gezeigte, vor 89, mit einer Schneeflocke, die ist immer aus außer man schaltet die Schneeflocke ein, und dann noch mal die gleiche nach 89 mit EC-Taste, die ist immer an, das heist, der Kompressor wird automatisch gesteuert wenn nötig.
Das Bedienfeld unterm Ascher ist für die Standheizung. Sowas hast du nicht? *große Augen mach*
Das würd mir im Winter aber doll fehlen 😁
Der Unterschied zwischen der Tempmatic, der Klimaanlage und der Klimaautomatik ist recht einfach.
(Ich hab übrigends alle drei)
Tempmatic: Regelt die Temperatur automatisch.
Klimaanlage: Regelt die Temperatur automatisch und macht kalt.
Klimaautomatik: Regelt die Temperatur UND die Luftverteilung (Oben, unten, vorne hinten) Automatisch und macht auch nocht kalt.
Letztere Luftverteilung ist aber Käse.
Im Kurzstreckenverkehr der letzte mist, ewig bläst das Ding hoch und runter, auf langstrecke bei destabilem körperlichem Befinden auch nicht toll, z.B. wenn man kurz vorm einschlafen nachts um 4 noch unterwegs ist, dann hat man immer das Gefühl es zieht in den Augen...
Weiterhin ist die Temp für Fahrer und Beifahrer nicht getrennt regelbar.
Mfg, Mark
verhaltenes danke MARK RE
habe jetzt erklärung für's gel. augenjucken, bes. der kontaktlinsentragenden tochter-
gegen (an)blasen lassen ist doch sonst nichts einzuwenden-
sch...,nun mußte ich auch noch mein signum korrigieren- als ertappter übertreiber geoutet .
mea culpa
mike-ohne standheizung :-((( tzzz tzzz
Naja, im normalen Fahrbetrieb auf Langstrecke fällt das nicht auf, und da ich das Ding im 500SEL hab, wo der Fahrzeugbesitzer 20 Jahre hinten rechts saß (und das auch nur 90 tkm), ...
Aber, ich find es zum kotzen, vor allem wenn der dem das Fahrzeug gehört, vorne rechts sitzt, und der Fahrer vorne links bei 200 auf der Autobahn arbeiten darf, wärend der Besitzer auf Schlaftemperatur besteht ^^
Das is irgendwie arg daneben.
Und ich bin sowieso Exentriker, ich sag meinem Auto was ich will und wie das geht, und nicht umgekehrt...