Wie kaufe ich richtig privat?

Hallo,

ich habe meine Gebrauchten bisher immer beim Vertragshändler gekauft. Die waren immer top. teilweise Pedale und Schaltknauf getauscht, komplett aufbereitet, Steinschäge entfernt etc. Es könnte aber möglich sein, dass Aufgrund des Angebotes mein nächster bei Privat gekauft werden muss. Ich weiß, dass ich dort keine Gewährleistung bekomme. Die Checklisten zum überprüfen der Fahrzeuge kenne ich und etwas bewandert bin ich auch, aber im Motorraum steckt man nun mal nicht drin. Ein bekannter von mir hat auch mal zwei Autos mit unerwähnten Mängeln verkauft. Da 'verkauft wie gesehen' ist nach der Zahlung die Sache für ihn erledigt.
Die Frage ist also, wie kann ich mich bei einem Privatkauf absichern? Eine Gebrauchtwagenzusatzversicherung würde ich eh abschließen wollen. Ich habe primär Angst vor kapitalen Schäden wie Motor oder Getriebe etc. die ja bei manchen Autos schon mal 20.000€+ kosten können.

Ich hoffe ja, dass in der anvisierten Sportcoupé Abteilung 300 PS+ viele gepflegte Liebhaberautos dabei sind :-/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Dann würde zumindest ich nie bei dir kaufen 😉

Dann wist du bei 99% aller privaten verkäufer nicht kaufen 🙄 Welcher private mit ein bißchen Verstand verkauft ein Auto mit Gewährleistung?

So viel Gauner wie da inzwischen unter den Käufern unterwegs sind!

Gebrauchtwagenverkauf privat nur gegen bar und ohne Gewährleistung.

Gruß Tobias

32 weitere Antworten
32 Antworten

Geschichten wo ein Motor ohne Zutun womöglich als Gebrauchter mit 100tkm von heute auf morgen verrecken kann hab ich schön öfter gehört. Erlebt habe ich dergleichen aber nie. Ein Einwandfrei gewartetes Auto geht nicht von heute auf morgen kaputt. Aber ich weiß schon was du meinst. Ich persönlich halte es wie Udo. Verkaufe nix Privat 🙂

Sehr gute Argumentation Udo, vor allem an der Stelle wo als Beispiel, dass man nicht privat und lieber an einen seriösen Händler verkaufen soll, ein schief gelaufener Verkauf an einen Händler als Beispiel kommt, musste ich schmunzeln.
Der beste Rat kann eigentlich nur lauten, dass man seine Autos nicht verkauft, sondern direkt verschrotten lässt. Oder man hört mit der Panikmache auf und verkauft einfach, so wie tausende andere jedes Jahr. Hat bei mir geklappt und bei allen anderen Leuten die ich kenne, auch.

Wie gesagt:

Meine Fzg waren / sind immer gepflegt und gewartet.

Ich kann meine Fzg mit guten Gewissen und allen Belegen verkaufen.

Trotzdem möchte ich nach Verkauf mit dem Fzg abschließen und mir möglichen Ärger in der Zukunft ersparen.

Ich kenne bislang niemanden der privat mit Gewährleistung verkauft hat.

LG 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen