Wie kann man im W204 den Gurtwarner deaktivieren

Mercedes C-Klasse W204

hi

Wie kann man im W204 den Gurtwarner deaktivieren , hab es bislang mit so ein Teil gemacht , ist aber auf dauer nervig , Der fliegt/fällt manchmal unter dem Sitz 🙂.

Beste Antwort im Thema

dann frage ich jetzt mal nach sinn und unsinn vom deaktivieren des gurtwarners, also des nicht anschnallens. mir leuchtet das nämlich nicht ein

48 weitere Antworten
48 Antworten

Für den Privatmann wird das relativ schwierig. Geht nur online bei Mercedes und da musst du nachweisen, das du berechtigt bist. Und das ind z.B. Taxifahrer. Fahr mal hin und frage nach.

Das ist doch recht einfach,
du fährst zum Freundlichen füllst dort das entsprechende Formular aus.
Legst ein Eigentumsnachweis vor und dein Pass.
Dein Freundlicher sendet alle Unterlagen als Fax es nach Stuttgart
Die legen die Unterlagen in ihren Tresor und geben eine Freigebe für dein Fahrzeug raus.
Der Freundliche fährt dein Auto in die Werkstatt und codiert dir im Kombiinstrument (mittels SCN online) den nervigen Gurtwarner raus.
Die Änderung ist durch eine Technische Prüfstelle für den Kraftfahrtzeugverkehr zu bestätigen.
Die Änderungsbestätigung ist im Bordbuch mitzuführen.
Es kostet dich einige Zeit und ca. 75....130€, und ganz neben bei bekommst du ein Gefühl wie es jemanden ergeht der Harz4 beantragt.

Oder du suchst die jemanden der es dir so codiert. (Star Diagnose Developer lässt grüßen)
Tarif vom 50... 75€, Zeit ca.15min und da wird sich bestimmt jemand im Raum Hannover finden lassen.

MFG

Das man eine besondere Voraussetzung (Taxi usw.) erfüllen muss wäre mir neu.

dann frage ich jetzt mal nach sinn und unsinn vom deaktivieren des gurtwarners, also des nicht anschnallens. mir leuchtet das nämlich nicht ein

Diese Frage will der TE sicher nicht hören.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber


Diese Frage will der TE sicher nicht hören.

ich will ja nicht klugscheißen oder so, mich interessiert es einfach, weil mir wie gesagt, nichts einfallen würde wo man es braucht, außer feuerwehr, notarzt, polizei und vielleicht noch die post fahrzeuge, die von haus zu haus fahren, wobei ich bei den einsatzgebieten ausgehe, das es bereits rausprogrammiert ist..

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


feuerwehr, notarzt, polizei ..

siehst Du normalerweise angeschnallt im Fahrzeug sitzen. Da riskiert keiner sein Leben bei einem Unfall im Einsatz/Vorrangfahrt.

Gruß Michael

Es gibt da sicherlich einige Punkte, wo das Piepen störend sein kann und es sich einfach nicht lohnt sich anzuschnallen. - Ausfahren aus der Garage, anhalten, Garage schließen. Ausfahren aus dem Grundstück, anhalten, Tor schließen. etc. pp.

PS: Ich hatte letztens leihweise neue A-Klasse mit DCT, Bin in meinen Garagenkomplex reingefahren, wo die Einfahrt recht steil ist und habe während dem Runterrollen in Fahrstufe D die Tür geöffnet um zu kontrollieren, das ich nicht aufsetze. Was macht das Auto!? Kaum war die Tür auf, haut er sofort P rein. Angeschnallt war ich übrigens noch. Ob der 204 das auch macht, weiß ich nicht.

Diese Treads kommen hin und wieder und in sämtlichen Foren. Lasst doch die Leute unangeschnallt fahren. IdR gefährden sie nur sich selbst. Desweiteren sind wohl alle alt genug um zu wissen, dass das gefährlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber


PS: Ich hatte letztens leihweise neue A-Klasse mit DCT, Bin in meinen Garagenkomplex reingefahren, wo die Einfahrt recht steil ist und habe während dem Runterrollen in Fahrstufe D die Tür geöffnet um zu kontrollieren, das ich nicht aufsetze. Was macht das Auto!? Kaum war die Tür auf, haut er sofort P rein. Angeschnallt war ich übrigens noch. Ob der 204 das auch macht, weiß ich nicht.

Das macht der Wandler-Automat im C nicht. Speziell im Winter muss ich öfters so fahren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber


Es gibt da sicherlich einige Punkte, wo das Piepen störend sein kann und es sich einfach nicht lohnt sich anzuschnallen. - Ausfahren aus der Garage, anhalten, Garage schließen. Ausfahren aus dem Grundstück, anhalten, Tor schließen. etc. pp.

PS: Ich hatte letztens leihweise neue A-Klasse mit DCT, Bin in meinen Garagenkomplex reingefahren, wo die Einfahrt recht steil ist und habe während dem Runterrollen in Fahrstufe D die Tür geöffnet um zu kontrollieren, das ich nicht aufsetze. Was macht das Auto!? Kaum war die Tür auf, haut er sofort P rein. Angeschnallt war ich übrigens noch. Ob der 204 das auch macht, weiß ich nicht.

Das wiederum kann ich auch nicht verstehen, dann piepst es halt die 2 min., scheiß drauf..

aber mal ein konstruktiver tip: einfach den gurtschlossschlüssel stecken lassen, wenn man eh länger ohne Gurt fährt.

Aber wie gesagt, es ist nur interessenhalber wo es eine anwendung gibt, ohne Gurt zu fahren, bzw das ding zu deaktivieren. über sinn und unsinn oder sonst wa will ich gar nicht streiten.. das muss, wie gesagt, jeder selber wissen, ob er es macht oder nicht..

Zitat:

Original geschrieben von benello


Lasst doch die Leute unangeschnallt fahren. IdR gefährden sie nur sich selbst.

Darauf kann man sich leider nicht verlassen. Eine bei einem Aufprall aus dem Fahrzeug geschleuderte Person stellt immer noch eine erhebliche Gefahr für Leib und Leben von in der Nähe befindlichen anderen Personen dar.

Wenn ich meinen wagen raus stelle piept da garnichts.
Wird das nicht eh erst aktiviert, wenn man eine bestimmte Strecke zurück gelegt hat bzw. eine bestimmte Geschwindigkeit überschritten wird?

Für alle anderen Fälle macht es durchaus Sinn angeschnallt zu sein. Aber muss ja jeder selbst wissen.
Kannst gleich Airbag mit deaktivieren....sorry der Spruch von mir ist jetzt blöd, aber das musste ich gerade so schreiben....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von benello


Lasst doch die Leute unangeschnallt fahren. IdR gefährden sie nur sich selbst.

Nö. Sie gefährden auch meinen Krankenkassenbeitrag. Und das Seelenleben der Rettungsdienste....

Zitat:

Original geschrieben von nokkenas



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Nö. Sie gefährden auch meinen Krankenkassenbeitrag. Und das Seelenleben der Rettungsdienste....

Alles richtig, Aber meinst Du wirklich, die kann man hier bekehren ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen