Wie kann man eine hintere Luftfeder ohne SD entlüften?
Ich muss bei meinem E280 CDI die hinteren ABS-Impulsringe erneuern. Dazu muss ich vorher angeblich den Luftbalg (Luftfeder) entlüften. Wie kann ich dies auch ohne SD machen? Vielen Dank für Antworten.
18 Antworten
Ganz manuell: Luftleitung lösen, Stecker abziehen, anderen passenden Stecker finden, dann Strom drauf. Dann geht das Restdruckhalteventil auf und die Luft tritt aus.
@rainerpeterschneider
warum fragst du du noch vor kurzem in diesem Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...impulsring-tauschen-t6519914.html?...
Und danach wird ein neues Thema aufgemacht um dein Anliegen klären zu können?!
Antwort wurde bereits gegeben auch von mir!
@Hyperbel Ich bin mir tatsächlich nicht sicher, ob man die Luftfedern für das Wechseln der Ringe entlüften muss. Ich habe die Info von hier: https://www.youtube.com/watch?v=tBXZHoc6BFk Mich würde sehr interessieren, ob dies wirklich so ist. Lieber wäre es mir, man müsste nicht entlüften :-) Aber ich muss mir schon sicher sein. Danke für die Antwort.
Ähnliche Themen
@Mr.Wolfman Sorry, du hast Recht. Das war wohl etwas verwirrend. Eigentlich wollte ich in diesem neuen Thema die Frage allgemein klären, wie man manuell entlüften kann. Im anderen Thema wollte ich schwerpunktmäßig wissen, ob das Entlüften speziell für das Wechseln der Impulsringe notwendig ist. Hier gibt es offenbar widersprüchliche Aussagen. Vielen Dank für deinen Hinweis.
An und für sich ist da nichts widersprüchliches.
Für deine Anfragen müssen die Bälge nicht entlüftet werden.
... lasse doch die Themen von einem Moderator zusammenfügen und dann ergibt das ganze einen fortlaufenden Sinn.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 6. Januar 2021 um 22:33:14 Uhr:
An und für sich ist da nichts widersprüchliches.Für deine Anfragen müssen die Bälge nicht entlüftet werden.
... lasse doch die Themen von einem Moderator zusammenfügen und dann ergibt das ganze einen fortlaufenden Sinn.
Um die Hinterachswellen auszubauen müssen/sollten sie entlüftet werden. Ich weiß gar nicht warum jetzt dieses Thema aufkommt. Das ist die gleiche (dumme) Frage wie mit "muss die SBC deaktiviert werden" wenn es doch so in den WIS Dokumenten steht. Warum fragt man eigentlich nach den Dokumenten wenn man eh nicht danach geht und hier alles in Frage stellt was da drin steht?
Zitat:
@Mackhack schrieb am 7. Januar 2021 um 03:20:50 Uhr:
Warum fragt man eigentlich nach den Dokumenten wenn man eh nicht danach geht und hier alles in Frage stellt was da drin steht?
Weil man, die in den Dokumenten gelisteten, Werkzeuge nicht hat und auch nicht kaufen will, versucht man es eben so irgendwie hin zu murksen.
Und ärgert sich dann hinterher, dass nach x-Kilometern der Luftbalg den Geist aufgibt. Dann wird aus Geldmangel Billigschrott gekauft usw.
Theoretisch gedacht eine wilde Methode zum Druckablassen: Fahrzeug hochbocken (beidseitig), dann der Bindungsstange zum Niveausensor aushängen. Zündung ein und Hebel so bewegen, als ob das Auto zu hoch steht. Raus geht der Druck. Dann auf der gewünschten Seite etwas unterstützen, langsam, damit sich die Luft verteilen kann (links-rechts). Dann Zündung aus und Zündschlüssel weit weg. Danach hat man natürlich das Problem, dass der Lufbalg wieder geschlossen ist und die Länge beibehalten will, die er gerade hat. Aber der Druck ist draussen.
Ich hätte da noch ein Spezialwerkzeug zum Luftablassen.
Das ist aber auch eine wilde Methode und der Nachteil dabei ist, dass man hinterher einen neuen Balg braucht.
Ich habe den Impulsring ohne die komplette Demontage der Welle durchgeführt.
Der ging recht geschmeidig drauf.
Deshalb habe ich auch meine Luftbälge befüllt gelassen.
Servus,
WIS Dokumente !
das ist nicht Gott, der die verfasst , das sollte jedem selbst denkenden klar sein.
das hier auch AW s generiert werden ,könnte man auch erkennen.
Und genau deshalb sind fragen ob es auch auch so oder so gemacht werden kann absolut legitim.
Voraussetzung ist natürlich absolutes technischen Verständnis !
gruß der Franke
@Mackhack Sorry, es lag wirklich nicht in meiner Absicht, mit meinem Thema hier irgend jemanden zu verärgern. Mir ging es lediglich um einige nützliche Informationen, welche ich glücklicherweise auch erhalten habe. Das entsprechende WIS Dokument habe ich leider nicht. Vielleicht möchtest du es mir ja zukommen lassen - das wäre sehr nett. Meinetwegen kann mein Thema auch wieder gelöscht werden, wenn es unpassend ist. Dennoch finde ich dieses Forum hier sehr informativ und hilfreich - vielen Dank dafür!
@Mr.Wolfman Vielen Dank für die guten Informationen, welche mir sehr geholfen haben.