Wie kann man eine hintere Luftfeder ohne SD entlüften?

Mercedes E-Klasse W211

Ich muss bei meinem E280 CDI die hinteren ABS-Impulsringe erneuern. Dazu muss ich vorher angeblich den Luftbalg (Luftfeder) entlüften. Wie kann ich dies auch ohne SD machen? Vielen Dank für Antworten.

18 Antworten

Zitat:

@w246 schrieb am 7. Januar 2021 um 10:48:42 Uhr:


Servus,
WIS Dokumente !
das ist nicht Gott, der die verfasst , das sollte jedem selbst denkenden klar sein.
das hier auch AW s generiert werden ,könnte man auch erkennen.
Und genau deshalb sind fragen ob es auch auch so oder so gemacht werden kann absolut legitim.
Voraussetzung ist natürlich absolutes technischen Verständnis !
gruß der Franke

Dass mit allen Mitteln versucht wird dem Kunden möglichst viel Geld für all zu oft unbefriedigende Arbeiten aus der Tasche zu ziehen ist unbestritten gültig. Aber das läuft hier leider schon lange nicht mehr so. Es gibt arbeiten wo dem Kunden zum Beispiel 8 AW berechnet werden der Mechaniker das ganze aber in 3 AW schafft. Andersrum gibt es arbeiten wo man dem Kunden 5 AW berechnet die Arbeit aber 12 AW benötigt. Ich bin weiß Gott nicht auf der Seite der Mechaniker oder gar den Werkstätten. Dass man aber anhand der WIS Dokumente versucht unnötige Arbeitsschritte zu erzeugen finde ich an den Haaren herbeigezogen. Inzwischen jonglieren Mechaniker ihre AW mit ihren Kollegen nur damit keiner auffällt und in Schwierigkeiten kommt. Es gibt massiven Verkaufsdruck von oben nur dass regionale Manager ihre bis zu 100k Euro Bonus Schecks am Ende des Jahres einsacken. Wer es nickt glaubt muss sich nur mal mit entsprechenden Leuten off the Record unterhalten.

Natürlich ist Druck von oben. Ich kann es hier in AT bestätigen. Die Menge an *Tageszulassungen* wird unüberschaubar. Im Moment werden ca. 2/3 aller PKW-Neuzulassungen von Firmen und nicht von Privaten getätigt, das sagt einiges aus. Und wenn man nach Rabatt beim Neuwagen frägt, gibt es sicherlich ein Angebot von einem *Vorführwagen* mit 10 km auf der Uhr. Also einmal zur Tankstelle plus Waschstrasse. Sorry für OT, passt aber.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 7. Januar 2021 um 20:57:45 Uhr:



Zitat:

@w246 schrieb am 7. Januar 2021 um 10:48:42 Uhr:


Servus,
WIS Dokumente !
das ist nicht Gott, der die verfasst , das sollte jedem selbst denkenden klar sein.
das hier auch AW s generiert werden ,könnte man auch erkennen.
Und genau deshalb sind fragen ob es auch auch so oder so gemacht werden kann absolut legitim.
Voraussetzung ist natürlich absolutes technischen Verständnis !
gruß der Franke

Dass mit allen Mitteln versucht wird dem Kunden möglichst viel Geld für all zu oft unbefriedigende Arbeiten aus der Tasche zu ziehen ist unbestritten gültig. Aber das läuft hier leider schon lange nicht mehr so. Es gibt arbeiten wo dem Kunden zum Beispiel 8 AW berechnet werden der Mechaniker das ganze aber in 3 AW schafft. Andersrum gibt es arbeiten wo man dem Kunden 5 AW berechnet die Arbeit aber 12 AW benötigt. Ich bin weiß Gott nicht auf der Seite der Mechaniker oder gar den Werkstätten. Dass man aber anhand der WIS Dokumente versucht unnötige Arbeitsschritte zu erzeugen finde ich an den Haaren herbeigezogen. Inzwischen jonglieren Mechaniker ihre AW mit ihren Kollegen nur damit keiner auffällt und in Schwierigkeiten kommt. Es gibt massiven Verkaufsdruck von oben nur dass regionale Manager ihre bis zu 100k Euro Bonus Schecks am Ende des Jahres einsacken. Wer es nickt glaubt muss sich nur mal mit entsprechenden Leuten off the Record unterhalten.

Servus,

ja, das mit der Mischkalkulation hatte ich unterschlagen, das stimmt.
hatte aber in diesem Kontext wenig Einfluss.
Mein Physiker DR Cousin hatte bei seinem Vater (211er) das Xenon Steuergerät getauscht , und war ganz stolz, das es normal niemand so schafft. nach dem 2 neuen Steuergerät kam er dann zu mir weil es immer noch dunkel war. SD sagte Leitung unterbrochen.
also dann Stoßfänger ab, Scheinwerfer raus -und sieh da, Stecker Gause am SW krumm reingedrückt.
Also, manchmal hat die WiS auch ihrer Gründe!
gruß der Franke

Es ist doch so, dass Leute die schrauben können eigentlich selten eine Anleitung aus dem WIS brauchen. Die schauen sich das Problem am Auto an, verstehen das Prinzip und legen los.

Die Anderen, die hier nach Anleitungen fragen, sollten sich besser dran halten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen