Wie kann man den Heckwischer beim Rückwärtsgang ausschalten?

VW Touran 1 (1T)

Im Grunde genommen steht schon alles im Titel. Es nervt mich halt, wenn es hinten wischt nur weil der vordere Scheibenwischer im Regensensormodus steht.
Habe die Heckscheibe lieber gleichmäßig dreckig 😁
Mein 🙂 meinte es geht über seine "normale" Menuführung nicht. Er müsste wissen welches Bit da gesetzt werden muß. Daher nun an alle Profis hier:

Meine Codierung des Steuergerätes J519 lautet wie folgt:

EB 8B 8F 21 00 04 0F 00 47 12 0C 00 00 00 00 00 00 0B 7F 07 5C 00 01 20 00 00 00 00 00 00

Weiß jemand welches Bit wie geändert werden muß ?

Danke im voraus und viele Grüße,
Carsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

sageinmal, sorry jetzt,
aber laufen eh alle tassen gerade .... oder wie und jetzt was ???

Heyyyyy alter , stell gefälligst deinen wischerhebel auf 0, dann bewegt sich auch hinten nichts,
und es klappt auch mit deinen nachbarn.

schön langsam derpack ich das nicht mehr.

irgend wann kommt mal ein thread .... wo steht, ** ich habe es geschaft mein Auto .... ich habe es wegcodiert **

@Hele63

1. Was bistn Du für einer, so plump und unrhetorisch hier in einen alten längst geklärten Thread reinzupoltern?

2. Wenn hier jemand Funktionen nutzen möchte, die in seinem Fahrzeug möglich sind, kann er das doch tun wie er möchte.

3. Ohne mich hier rechtfertigen zu müssen: Ich fand es nervig, daß wenn ich im Regen (da hat der Normalfahrer den Wischerheben nicht auf 0) rückwärts fahre, der Heckwische angeht.

Viele Grüße,
Carsten

19 weitere Antworten
19 Antworten

Nimm einen Schrauberbit und schraub den ganzen Heckwischer ab. Wenn du alles gleichmäßig eingetreckt hast würde ein Wischen nur Kratzer bringen. Über die Ärger ich mich schon. Die Gefahr ist halt größer das du die Schmutzpartikel über die Scheibe schleifst wenn du wischst.

Gruß aus Hessen

Der Bit & Byte Jongleur meines 🙂 meinte zum Thema, das sich der Heckwischer nur komplett abschalten lasse.
Da er bis jetz immer sehr fähig war, glaube ich ihm.

Neue Codierung ohne Rückfahrwischen bei Dauerwischen und Intervallwischen vorne:

EB0B8E2100040F0047120C0000000000000B7F075C000120000000000000

Gruß Lutschi

Super vielen Dank Lutschi,
hast mir ja vor knapp 3 Jahren auch schon weitergeholfen mit dem CH und LH beim Trendline MJ06 und kleiner MFA.

Wollte Dich eigentlich schon direkt ansprechen, weil wenn es einer weiß, dann Du 😮. Aber dazu war ich leider zu schüchtern 🙄
Jetzt höre ich aber schon auf eine Schleimspur zu ziehen, sonst bekomme ich von den anderen Profis hier eins auf die Nase 😎

Muß die Tage eh nochmal zum 🙂 weil meine Mittelarmlehne knarrt 🙁. Irgendwas ist ja immer.

Danke und viele Grüße,
Carsten

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
auch wenn dieses Thema schon ein paar Monate alt ist.
Möchte auf Nummer sicher gehen.

@Lutschi

Bezieht sich die von Dir genannte Codierung nur exakt auf das vom Themenstarter angegebene
Steuergerät ?

Fahre einen Highline 125Kw TDI, DSG, Bj. 3/06 m. Regensensor.
Möchte, wie gesagt, nur dieses einmalige rüberwischen abgestellt haben.
Mein Freundlicher würde es machen, wenn ich ihm einen zuverlässigen Code gebe.

Gruß Tourandreamer

Dazu benötige ich die aktuelle Codierung vom Bordnetzsteuergerät.

Wenn er selber ausrechnen will hier die Daten:

Byte 01 Bit 7 Rückfahrwischen mit Dauerwischen vorn
Byte 02 Bit 0 Rückfahrwischen mit Intervallwischen vorn

Gruß Lutschi

na und wie kann ich das ding jetzt abonnieren, ohne jedesmal was schreiben zu müssen - wo sind denn nur die knöpfe hingekommen??????😠

Zitat:

Original geschrieben von Truthähnchen


Im Grunde genommen steht schon alles im Titel. Es nervt mich halt, wenn es hinten wischt nur weil der vordere Scheibenwischer im Regensensormodus steht.
Habe die Heckscheibe lieber gleichmäßig dreckig 😁
Mein 🙂 meinte es geht über seine "normale" Menuführung nicht. Er müsste wissen welches Bit da gesetzt werden muß. Daher nun an alle Profis hier:

Meine Codierung des Steuergerätes J519 lautet wie folgt:

EB 8B 8F 21 00 04 0F 00 47 12 0C 00 00 00 00 00 00 0B 7F 07 5C 00 01 20 00 00 00 00 00 00

Weiß jemand welches Bit wie geändert werden muß ?

Danke im voraus und viele Grüße,
Carsten

sageinmal, sorry jetzt,

aber laufen eh alle tassen gerade .... oder wie und jetzt was ???

Heyyyyy alter , stell gefälligst deinen wischerhebel auf 0, dann bewegt sich auch hinten nichts,
und es klappt auch mit deinen nachbarn.

schön langsam derpack ich das nicht mehr.

irgend wann kommt mal ein thread .... wo steht, ** ich habe es geschaft mein Auto .... ich habe es wegcodiert **

Zitat:

sageinmal, sorry jetzt,
aber laufen eh alle tassen gerade .... oder wie und jetzt was ???

Heyyyyy alter , stell gefälligst deinen wischerhebel auf 0, dann bewegt sich auch hinten nichts,
und es klappt auch mit deinen nachbarn.

schön langsam derpack ich das nicht mehr.

irgend wann kommt mal ein thread .... wo steht, ** ich habe es geschaft mein Auto .... ich habe es wegcodiert **

@Hele63

1. Was bistn Du für einer, so plump und unrhetorisch hier in einen alten längst geklärten Thread reinzupoltern?

2. Wenn hier jemand Funktionen nutzen möchte, die in seinem Fahrzeug möglich sind, kann er das doch tun wie er möchte.

3. Ohne mich hier rechtfertigen zu müssen: Ich fand es nervig, daß wenn ich im Regen (da hat der Normalfahrer den Wischerheben nicht auf 0) rückwärts fahre, der Heckwische angeht.

Viele Grüße,
Carsten

Zitat:

3. Ohne mich hier rechtfertigen zu müssen: Ich fand es nervig, daß wenn ich im Regen (da hat der Normalfahrer den Wischerhebel nicht auf 0) rückwärts fahre, der Heckwischer angeht.

...und damit bist Du nicht allein, Carsten!

Ich fahre immer rückwärts auf den Hof und in die (linke) Garage und wenn es etwas nieselt, steht der Wischer auf Intervall. Da dann ohne Wasser zu spenden hinten einfach losgewischt wird, "kratzt" das u.U. schon etwas, weil nur der alte Dreck verteilt wird. Das ist schon nervig; werde ich bei Gelegenheit auch mal wegkodieren lassen.

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von Truthähnchen



Zitat:

sageinmal, sorry jetzt,
aber laufen eh alle tassen gerade .... oder wie und jetzt was ???

Heyyyyy alter , stell gefälligst deinen wischerhebel auf 0, dann bewegt sich auch hinten nichts,
und es klappt auch mit deinen nachbarn.

schön langsam derpack ich das nicht mehr.

irgend wann kommt mal ein thread .... wo steht, ** ich habe es geschaft mein Auto .... ich habe es wegcodiert **

@Hele63

1. Was bistn Du für einer, so plump und unrhetorisch hier in einen alten längst geklärten Thread reinzupoltern?

2. Wenn hier jemand Funktionen nutzen möchte, die in seinem Fahrzeug möglich sind, kann er das doch tun wie er möchte.

3. Ohne mich hier rechtfertigen zu müssen: Ich fand es nervig, daß wenn ich im Regen (da hat der Normalfahrer den Wischerheben nicht auf 0) rückwärts fahre, der Heckwische angeht.

Viele Grüße,
Carsten

Ich poltere nicht in einen Thread rein ..... den nicht ich ausgegraben habe !

und wegen den jetzt ....... ** so plump und unrhetorisch ** hmmmmmm ?!?! aber lassen wir das, besser ich schweige dazu.

zu Punkt 3 noch,
bei Regen sind doch alle Scheiben naß, also würde ich mal sagen das so mancher Autofahrer froh ist .... wenn man rückwärts fährt ...
man auch hinten etwas sieht.
Bekanntlich sind ja die Rückfahrscheinwerfer nicht die hellsten ( nur bei Dunkelheit ... natürlich ).
Aber auch das stört ..... mich nicht.

Für dein 3x Danke für deine Antwort .... und noch ein paar wenige, ich würde vorschlagen nicht wegcodieren.
Sondern den Heckwischer gleich abmontieren.
Wer braucht ihn ??

In diesem Sinne .... schönes WE

ohne Worte

😁 😁 😁 😁

Hallo,habe einen Touran 2.0TDI 140PS 2008 und möchte gerne den Heckwischer deaktiviren wenn ich den Rückwertsgang einlege wenn an der Frontscheibe intervalwischen eingestellt ist .Kann mir jemand die Codierung geben für VCDS.Danke🙂

Schau mal hier.
Jetzt mußt Du nur noch jemanden finden, der Dir das programmiert. 😉

PS. Beim nächsten Werkstattbesuch wird meiner auch stillgelegt. Am liebsten würde ich ihn ganz abmontieren, aber dagegen meutert meine Frau (noch).

Deine Antwort
Ähnliche Themen