Wie kann ich meinen CLK tieferlegen?

Mercedes CLK 208 Coupé
35 Antworten

ne habe mein auto leider noch nicht. kriege es heute! bin sehr gespannt!😁

Zitat:

Original geschrieben von JACKSON22


ne habe mein auto leider noch nicht. kriege es heute! bin sehr gespannt!😁

gehen wir mal was trinken nachbar 😁 ?

Kleine Frage....
Kann ich vorne 60 und hinten 40 mit meinen Seriendämpfern verbauen? 😁
Ein Kumpel (OPEL-FAHRER) sagte..... Nää bise DOOF die fliegen raus wenn die abfedern Alda 😁😁😁
Deshalb weiß ich nicht recht ob gekürzte oder originale... 😕

Hi, eigentlich ein Klassiker, nicht Fahrzugspezifisch, aber grundsätzlich:

Bis 40 mm mit originalen Dämpfern sinnvoll (machbar ist ja alles, Frage ist, was Sinn macht!)
Ab 40 mm mit gekürzten Dämpfern (damit bi vollem ausfedern des Rades die Feder niemals an irgendeiner Stelle frei liegt und auch nur auf den Gedanken kommen kann, rauszuspringen)
Klar, dass passiert nicht immer und nicht bei jedem, aber wenn, dann ist das Gejammere - wenn man es je nach Situation überlebt - riesig.

Alternative: Original Dämpferstange kürzen lassen (abdrehen, neues Gewinde aufdrehen, oben Steg für 10er Schlüssel zum Gegenhalten stehen lassen). Je nach Fzg Typ und Dämpferaufbau kein großes Problem. Zwar nicht legal, trotzdem immmer noch besser wie eine 60er Feder die freiliegt - das kommt dem einfachen abflexen einer Windung an den originalen Federn ziemlich nahe...

Also: 45er Feder kaufen und mit 1ner Gummi fahren, wenn die Dämpfer noch OK sind (und da sollte man schon ehrlich zu sich sein, einen Dämpfer, der 140 000 km mit einer original Feder hinter sich hat, dem brauch ich mit ner Feder mit einer anderen Dämpfungscharakteristik gar net mehr einbauen, sonst wechsel ich in 4 Monaten wieder alles)....

Ansonsten gibts doch ne Reihe preiswerter Komplettfahrwerke. N CLK ist halt ein MB. Da macht man(n) doch keinen Murks....... ;o)

Lieben Gruß,
Xanaa

Ähnliche Themen

Wenn du eine schöne Keilform willst, dann empfehle ich Weitec Federn, verkaufe meine evtl., weil ich auf ein Gewindefahrwerk umsteigen will.

Damit kommst du so tief, wie auf meinem Avatar und das mit 19" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maikyy


Wenn du eine schöne Keilform willst, dann empfehle ich Weitec Federn, verkaufe meine evtl., weil ich auf ein Gewindefahrwerk umsteigen will.

Damit kommst du so tief, wie auf meinem Avatar und das mit 19" 😉

Haben WILL 😁

Also neu haben die 140€ gekostet, Hab die letzten Sommer eingebaut, haben seitdem ca. 10000km drauf.

Mach mir halt nen Angebot, aber private Nachricht😉

Kann die auch nach Neuss bringen, bin da recht oft.

wenn alle so oft in neuss sind wieso veranstalten wir nicht ein treffen? bin dabei aber erstmal samstag geburtstag feiern. kriege den ferrari von einem guten freund von mir dann geht es erstmal auf die kö !😁

Zitat:

Original geschrieben von JACKSON22


wenn alle so oft in neuss sind wieso veranstalten wir nicht ein treffen? bin dabei aber erstmal samstag geburtstag feiern. kriege den ferrari von einem guten freund von mir dann geht es erstmal auf die kö !😁

BIN AUCH FÜRN TREFFEN IN NEUSS.... 😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Maikyy


Wenn du eine schöne Keilform willst, dann empfehle ich Weitec Federn, verkaufe meine evtl., weil ich auf ein Gewindefahrwerk umsteigen will.

Damit kommst du so tief, wie auf meinem Avatar und das mit 19" 😉

Hast ne PN 😉

Also bei den manchen Tieferlegungdsfedern steht drin: Der Einsatz der Seriendämpfer ist unbedenklich, auch bei 60/40.
Ich persönlich würde schon ab 30mm mehr Tiefgang Sportdämpfer empfehlen.

Hi, mein Freund Erkan ...

Ich empfehle Dir auf jedenfall die 1´Gummis von Mercedes habe damals für VA +HA
knapp 11 Euro bezahlt...

Dazu habe Ich mir Sportstossdämpfer gekauft VA gekürtze von Koni

Dazu noch diese Federn sehr gut muß man sagen, sehr angenehm...

http://cgi.ebay.de/...ameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

mfg Koray-AMG

Hallo der Nachteil von Keilformfahrwerk ist die schlechte Strassenlage die du dann hast!! Kauf die lieber vernünftige federn wie H&R oder Eibach Weitech geht ....auch noch so eben halt BILLIG!!
Die Dämpfer von Bilstein mit H&R Federn verbauen die bei Brabus!!
Nur unter ihren Namen!!
Wenn du dir so ein Billig Fahrwerk kaufst ärgerst du dich nur rum!!

Zitat:

Original geschrieben von Mikel 33


Hallo der Nachteil von Keilformfahrwerk ist die schlechte Strassenlage die du dann hast!! Kauf die lieber vernünftige federn wie H&R oder Eibach Weitech geht ....auch noch so eben halt BILLIG!!
Die Dämpfer von Bilstein mit H&R Federn verbauen die bei Brabus!!
Nur unter ihren Namen!!
Wenn du dir so ein Billig Fahrwerk kaufst ärgerst du dich nur rum!!

Hi, AP ist kein Billig Schrott erkundige dich mal erst...

Oder holst dir gleich ein Luftfahrwerk bei Ge Tec Tuning ,da haste richtig viel spass mit .Oder Googelst mal selbst nach Luftfahrwerk die Bilder die die drinn haben sehen schon geil aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen