Wie kann ich meine Kreidler SM 125 schneller machen ??
Habe mir die kreidler bestellt habe sie nocht nicht!!will chon mal wissen wie ich sie schnelelr kriege habe sie ohne drossel bestellt
kann es mir vll jemand sagen??
Beste Antwort im Thema
Du hast das falsche Moped zum tunen...beim 4T geht ohne enorme Kosten nichts. Bis du da auf bspw 15PS kommst hättest du dir auch eine ordentliche Marken-Supermoto mit 15PS kaufen können.
Warum kauft man sich überhaupt ein Moped, was einem sowieso von vorn herein schon zu langsam ist?
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Renner SM
Ich habe auch eine kleine KSM aber 130 Kmh ?????
Das wäre Geil.
Dan gebt mal einen Richtigen Tipp wie das geht!!!!
Bau deinen Vergaserring raus.. machn anderes Ritzel drauf.. dann klappts
meine ist gedrosselt 100 gelaufen .. ich weiss nicht , fahrt aber die dinger gut ein ...
Toll, meine ist offen!! Und Ritzel alleine bringt nichts! Ein Kettenrad müste her! 49 oder 48 Zähnchn , das wäre top.
Aber wo her???
Jo! Kettenrad bei Ebay ist gut !! Nur welches past es gibt ja einige !!!!
Über die CDI wird die KSM vieleicht auch gedrosselt ?
Weist Du was darüber.
Ähnliche Themen
also ich würd mal sagen fahr sie chillig ein..von cdi drossel hab ich nochnix gehört... mach dein vergaserring raus.. und das muesste eig. dann reichen ... wenn nich, ich hab gehört dass im auspuff angeblich eine sein soll.. kumpel seine läuft offen 100 (ohne ring) meine läuft des mit ring . kommt drauf an .. jeder motor isn bisschen anders , vll hast du ja ein scheiss motor erwischt .. wieschnell läuft deine?
Zitat:
Original geschrieben von Kreidler-renner
schwarzen ring raus bei manche ist er auch silber
wo ist da bitte ein ring?
Hallo erstmal,
also erstmal möchte ich sagen dass ich auch im Besitz einer Kreidler Supermoto 125 DD (gedrosselte Ausführung) bin die bei mir bis jetzt keine Negativen eindrücke hinterlassen hat und das schon seit über 4500 gefahren Kilometern und 3 Stürzen. Die Maschine läuft wie geschmiert die Verarbeitung der Teile
ist zwar nicht perfekt aber immer hin zu verkraften so dass ich stolz sagen kann dass meine Kreidler sm
bei weiten besser aussieht wie die sm 125 der Firma MZ, die außerdem noch um einiges teurer ist.
Ebenfalls finde ich sollte man betonen dass man den Motor ohne Mängel hochjagen kann und es so
bei der gedrosselten Variante auch auf der Geraden leicht auf 90 km/h schafft.
Und jetzt zu dem "Moped" mit Automatik Getriebe dieses Teil trifft nun mal gar nicht meinen Geschmack denn 50ccm gehören zu einer alten Honda(Dachs) oder zu Rollern die bei weiten besser aussehen wie das im Beitrag über mir erwähnte Fahrzeug. Ein Motorrad bzw. Moped muss einfach einen rassigen
Sound haben und sollte auch etwas mehr Leistung haben als 50 cmm und die warscheinlich dazu gehörigenn 4PS da lachst sich doch jeder einen ab wenn ein "kleines Motorrad" mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometer 'angeschossen' kommt. Und von wegen lästiges Schalten, beim Schalten kann man doch erst richtig zeigen was man drauf hat den Motor richtig zum
glühen bringen mal den "Mann" raushängen lassen nicht so wie ich sie gerne nenne bei den "50ccm Mushiföhns" xD
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Das ist ein kleines Motorrad mit Rollerantrieb. Fällt unter die Kategorie Motoscooter, welche (noch) recht selten sind.Die Fahreigenschaften sind die von einem kleinen Motorrad, man hat aber trotzdem die Vorteile des Rollers. Man kann sich das mit nur 50ccm nervige Schalten ersparen und ein großes Helmfach (der Tank ist nur eine Attrappe...der echte Tank sitzt da, wo normal der Motor ist beim Motorrad), in das auch wirklich ein Helm rein geht.
Hallo erstmal,
also erstmal möchte ich sagen dass ich auch im Besitz einer Kreidler Supermoto 125 DD (gedrosselte Ausführung) bin die bei mir bis jetzt keine Negativen eindrücke hinterlassen hat und das schon seit über 4500 gefahren Kilometern und 3 Stürzen. Die Maschine läuft wie geschmiert die Verarbeitung der Teile
ist zwar nicht perfekt aber immer hin zu verkraften so dass ich stolz sagen kann dass meine Kreidler sm
bei weiten besser aussieht wie die sm 125 der Firma MZ, die außerdem noch um einiges teurer ist.
Ebenfalls finde ich sollte man betonen dass man den Motor ohne Mängel hochjagen kann und es so
bei der gedrosselten Variante auch auf der Geraden leicht auf 90 km/h schafft.
Und jetzt zu dem "Moped" mit Automatik Getriebe dieses Teil trifft nun mal gar nicht meinen Geschmack denn 50ccm gehören zu einer alten Honda(Dachs) oder zu Rollern die bei weiten besser aussehen wie das im Beitrag über mir erwähnte Fahrzeug. Ein Motorrad bzw. Moped muss einfach einen rassigen
Sound haben und sollte auch etwas mehr Leistung haben als 50 cmm und die warscheinlich dazu gehörigenn 4PS da lachst sich doch jeder einen ab wenn ein "kleines Motorrad" mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometer 'angeschossen' kommt. Und von wegen lästiges Schalten, beim Schalten kann man doch erst richtig zeigen was man drauf hat den Motor richtig zum
glühen bringen mal den "Mann" raushängen lassen nicht so wie ich sie gerne nenne bei den "50ccm Mushiföhns" xD
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Du hast das falsche Moped zum tunen...beim 4T geht ohne enorme Kosten nichts. Bis du da auf bspw 15PS kommst hättest du dir auch eine ordentliche Marken-Supermoto mit 15PS kaufen können.Warum kauft man sich überhaupt ein Moped, was einem sowieso von vorn herein schon zu langsam ist?
da sieht man mal wieder dass einige hier keine ahnung labern sondern nur große fresse haben
ich hab mir ne kreidler sm 125 ccm als funbike gekauft des teil kostet 1700 euro neu mit 2 jahren garantie wieviel kostet deine scheiß drecks DNA? auserdem is die DNA ein beschissener roller den kannst du voll wegschmeißen
mei kreidler hat ca 25 -30 ps
zu der frage wie man die aufmacht
1. im normalfall is ein gasschiebeanschlag drin, den raus
2. luftfilterkasten deckel runter da die nich membrangesteuert is bringt dir des auch was
3. statt der normalen 56 vergaserdüse eine 70 düse (bringt nur was mit offenen luftfilterkasten)
4. zündpunkte vorstellen (am motorblock das rad nach links drehen)
5. krümmerausgang vergrößern und größerer krümmer
6. andere auspuffanlage
7. zylinderkopf abschleifen ( nur für könner )
und dann erreichst du ca 25-30 ps
Zitat:
Original geschrieben von -oNe-
Bau deinen Vergaserring raus.. machn anderes Ritzel drauf.. dann klapptsZitat:
Original geschrieben von Renner SM
Ich habe auch eine kleine KSM aber 130 Kmh ?????
Das wäre Geil.
Dan gebt mal einen Richtigen Tipp wie das geht!!!!meine ist gedrosselt 100 gelaufen .. ich weiss nicht , fahrt aber die dinger gut ein ...
mei kreidler hat ca 25 -30 ps
zu der frage wie man die aufmacht
1. im normalfall is ein gasschiebeanschlag drin, den raus
2. luftfilterkasten deckel runter da die nich membrangesteuert is bringt dir des auch was
3. statt der normalen 56 vergaserdüse eine 70 düse (bringt nur was mit offenen luftfilterkasten)
4. zündpunkte vorstellen (am motorblock das rad nach links drehen)
5. krümmerausgang vergrößern und größerer krümmer
6. andere auspuffanlage
7. zylinderkopf abschleifen ( nur für könner )
und dann erreichst du ca 25-30 ps
Zitat:
Original geschrieben von FiAsKo--18
ich hab mir ne kreidler sm 125 ccm als funbike gekauft des teil kostet 1700 euro neu mit 2 jahren garantie...
Ja, und?
Was hat dich der Umbau und die Zulassung desselben gekostet?
Das durch den Umbau die Garantie erlischt, sollte dir klar sein; somit ist dieser Punkt hier unerheblich.
Anstatt uns hier nur einzelne Informationsbrocken zu übermitteln, solltest du uns schon eine Vollkostenrechnung präsentieren. Ansonsten ist hier jeglicher Vergleich sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, und?Zitat:
Original geschrieben von FiAsKo--18
ich hab mir ne kreidler sm 125 ccm als funbike gekauft des teil kostet 1700 euro neu mit 2 jahren garantie...Was hat dich der Umbau und die Zulassung desselben gekostet?
Das durch den Umbau die Garantie erlischt, sollte dir klar sein; somit ist dieser Punkt hier unerheblich.
Anstatt uns hier nur einzelne Informationsbrocken zu übermitteln, solltest du uns schon eine Vollkostenrechnung präsentieren. Ansonsten ist hier jeglicher Vergleich sinnlos.
ja du musst des so sehn die hälfte is selber gemacht die andere ham mir kumpels gemacht wie z.b krümmer und zylinderkopf
und des hat mir ca 30 euro gekostet
zulassung kann ich dir keine infos geben da wie gesagt ich des ding als funbike fahr auf abgesperrten gelände
ich weiß es von meiner ktm 250 exc die darfst du ja eig (auch mit großen schein) nur mit 10 ps fahrn und der umbau (werkstatt) auf ca 55 ps und zulassung mit einzelabnahme hat mir ca 18000 euro gekostet
würd ich aber auf jeden fall wieder machen weil die investition hat sich gelohnt ..
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Steht doch in der Signatur...Gilera DNA 50 Baujahr 2007Hier eine kleine Bilderserie davon:
http://www.bikepics.com/gilera/dna/07/pics.asp
hi hi, Der Windschutz/Lampenverkleidung in Deinem Avatar hat Ähnlichkeit mit dem Wollschaf "Sven Bomwollen" !! 😁
LG
wölfchen
Ich hab mal ne frage an FiAsKo--18 und zwar ich hab auch ne KSM und ich hab nur so gehört das der auspuff von der Honda CBF 125 ranpassen soll welchen hast du denn dranne ??
4. zündpunkte vorstellen (am motorblock das rad nach links drehen)
Danke für diese hilfreichen tricks nur welches Rad meins du mit nach links drehen?
bitte auf schnelle antwort