Wie kann ich meine Kreidler SM 125 schneller machen ??
Habe mir die kreidler bestellt habe sie nocht nicht!!will chon mal wissen wie ich sie schnelelr kriege habe sie ohne drossel bestellt
kann es mir vll jemand sagen??
Beste Antwort im Thema
Du hast das falsche Moped zum tunen...beim 4T geht ohne enorme Kosten nichts. Bis du da auf bspw 15PS kommst hättest du dir auch eine ordentliche Marken-Supermoto mit 15PS kaufen können.
Warum kauft man sich überhaupt ein Moped, was einem sowieso von vorn herein schon zu langsam ist?
57 Antworten
Was ich gerade beim lesen sehr interessant fand war das zu dem Zeitpunkt als du dich darüber aufgeregt hast dass alle schreiben würden die wäre scheiße und die doch alle keine Ahnung hätten, noch niemand irgendwie eine Wertung zu dem Motorrad abgegeben hatte. Worüber hast du dich also aufgeregt???
Mal davon abgesehen das ich von illegalem Tuning bei Lkrads sowieso nichts halte und ich mal davon ausgehe das du nur den A1 Führerschein hast und wahrscheinlich auch noch keine 18 bist, oder?
Wenn du fragst wie man die Maschine schneller bekommen kann muss man jawohl davon ausgehen das sie dir im Originalzustand zu langsam ist oder? Warum kaufst du dir also eine 125er 4t Maschine, die selbst mit extrem teurem tuning kaum über 15PS zu bringen sind, wo du dir doch einfach eine 2t Maschine hättest kaufen können die schon im Serienzustand um die 30PS haben.
Währe doch die eindeutig einfacher Methode gewesen oder?
Nun aus irgendeinem Grund wirst du dich wohl für die 4t Maschine entschlossen haben, aber solltest du unter 18 sein währe es sinvoller gewesen die Maschine gedrosselt zu kaufen, da du egal wie du vor hast sie zu fahren sie wenigstens mit 80km/h eintragen lassen solltest, da du sonst auch genauso gut gleich eine große Maschine hättest kaufen können, bei beidem sieht man beim ersten blick auf den Fahrzeugschein das du sie nicht fahren darfst. Sind die 80km/h eingetragen und du wirst langsamer angehalten, dann hast du zumindest noch die Chance darauf dass sie das nicht kontrollieren.
Oder bist du über 18 hast nur den A1 Führerschein und willst die 15PS einfach nur voll ausreizen? Auch dann währe es sinvoller gewesen z.B. die Sachs zu nehmen, die von Werk ab 15PS hat. Um die Kreidler versuchst (am besten noch legal) auf 15PS zu bringen wird dich das vermutlich um einiges mehr kosten als die die Sachs gekostet hätte, dafür hättest du bei Sachs die bessere Verarbeitungsqualität gehabt.
Von den Chinarollern oder noch besser die wunderbar leicht zu bekommenden Ersatzteile und Garantieansprüchen wollen wir besser garnicht reden.
Es gab schonmal ne Diskussion über die neuen Kreidler Maschinen, dabei kam glaube ich raus das die Kreidler zwar in China gebaut werden aber noch unter Deutscher oder zumindest Europäischer Leitung, von daher bleibt zu hoffen das die nicht an die Qualität der Baumarktroller anschließen.
Zitat:
mein händler wo ich meine verkauft habe hat in 1 woche 5 verkauft und des bestimmt net weil sie scheisse is
Sollte man aus deiner Aussage schließen das du allen Ernstes davon ausgehst das sich Qualität durchsetzen würde in der heutigen Zeit? Wohl eher unrealistisch oder? Heute überzeugen andere Werte, für die einen Image insbesondere bestimmt durch geschicktes marketing oder einfach den gewissen Coolnessfaktor, für die anderen zählt nur der Preis, ob die Maschine (oder fast alles in unserem täglichem Leben) nun aus minderwärtigem Materialen von Kinderarbeitern gebaut wurde interessiert dann auch nicht.
Wieso sonst meinst du brauch die eine hälfte der Fahranfänger heute eine Supersportler der neuesten Generation (das Geld kann man dann ja bei der Schutzkleidung wieder einsparen) brauchen, die sie dann auf 34PS oder übertragbar auch 80km/h drosseln müssen und deren Fahrwerke sie kaum händeln können, obwohl sie mit einem günstigerem und gemäßigterem Motorrad, das aber nunmal nicht so cool ist, deutlich besser klar kommen würden, und die andere Hälfte fährt mit billigen wegwerf Rollern rum eiert bei denen nen abgebrochener Kupplungshebel eigentlich schon einen Wirtschaftlichen totalschaden darstellt und bei dem die 2 Jahre gesetzliche garantie vollkommen fürn Arsch ist weil spätestens nach zwei Monaten nach Kaufdatum die Firma eh nicht mehr existiert.
Um zum Thema zurück zu kommen, 4 Takter zu tunen ist wie gesagt extrem teuer und äusserst ineffizient, du kannst natürlich die übersetzung etwas verändern, aber eben immer auf kosten der Beschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit.
Theorethisch kannst du auch den Ansaugstuzen polieren aber die Leistungssteigerung wird kaum messbar, geschweige den wahrnehmbar sein und es könnte sogar nach hinten los gehen.
Zusätzlich könntest du falls es das für die Maschine gibt einen Sportauspuff anbauen und Vergaser und Luftfilter entsprechend anpassen, ob du es damit aber schaffen könntest eine ganze Pferdestärke raus zu holen ist eher fraglich. Zudem gibt es zumindest bei 2t Maschinen bei einem Sportauspuff eigentlich immer einen gewissen Drehmomentverlust im unterem Drehzahlbereich, 4t Maschinen brauchen zwar tendentiel weniger Gegendruck aber auch hier musst du damit rechnen das du möglicherweise kaum mehr Leistung im Hochdrehzahlbereich dafür noch weniger Leistung im niedrigem Drehzahlbereich haben könntest.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Das ist ein kleines Motorrad mit Rollerantrieb. Fällt unter die Kategorie Motoscooter, welche (noch) recht selten sind.
Die Fahreigenschaften sind die von einem kleinen Motorrad, man hat aber trotzdem die Vorteile des Rollers. Man kann sich das mit nur 50ccm nervige Schalten ersparen und ein großes Helmfach (der Tank ist nur eine Attrappe...der echte Tank sitzt da, wo normal der Motor ist beim Motorrad), in das auch wirklich ein Helm rein geht.
Also mich nervt das Schalten mal so gar nicht ! Mir machts spaß ;> ... Derbi macht auch sone Roller teile die dinger sehen aus wie 125er Enduros finde ich ..
http://www.derbi-deutschland.de/
Wobei Derbi auf der Seite definitiv Unwahrheiten erzählt, zum einen sollte man zwischen Automatik und Variomatik schon differenzieren und zum andern ist es definitiv nicht der erste nackte Roller, da es die DNA nunmal schon viel länger gibt.
Letztere finde ich vom Aussehen her garnicht schlecht, das Helmfach ist auch klasse, mit größerem Motor (so 500-700ccm) und Schaltgetriebe könntes ne Maschine für mich sein, mit weniger würd ich mich nicht mehr zufrieden geben wollen, mag druck von unten heraus. Aber bei 50ccm würd ich auch nicht unbedingt schalten wollen, z.T. 5-6 mal schalten auf 45km/h? Da wird man doch bekloppt.
Zitat:
Original geschrieben von ATzZeJoE
Also mich nervt das Schalten mal so gar nicht ! Mir machts spaß ;> ...
Mir auch, aber nicht bei einem originalen 45km/h Schaltmoped. Du bist nur am schalten...bis 45km/h ganze 5x, das ist mir einfach zu viel und zu nervig.
Selbst bei 125er 4Taktern, die gut 100 laufen mit 6 Gängen, finde ich es noch reichlich...auch wenn es da schon wesentlich annehmbarer ist. Richtig Spaß auf Dauer macht es mir erst mit einer offenen 125er 2Takter und eben allem was größer und schneller ist. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Mir auch, aber nicht bei einem originalen 45km/h Schaltmoped. Du bist nur am schalten...bis 45km/h ganze 5x, das ist mir einfach zu viel und zu nervig.
Mir gefiel's in meiner Jugendzeit. Man war beim Fahren ständig beschäftigt...😁
RMC
@LikeP
Eine Kreidler von damals war noch Wertarbeit mit richtig bums, was sie mit den heutigen noch gemein haben ist nur der Name und dann hört es auch schon ganz schnell auf. Fahre eine Kreidler RMC und Du kannst mir glauben das selbst manch 125 er Rollerfahrer meint er wäre im falschen Film wenn ich am Lenker rechts drehe * grins *
Fazit: kauf Dir was Anständiges
Gruß Gery
Zitat:
Original geschrieben von Streifenfrei
Du kannst die heutigen Kreidler nicht mehr mit den von früher vergleichen.
Und gemau da liegt das Problem, früher stand Kreidler für Qualität und Zuverlässigkeit, davon ist halt nichts mehr übrig.
Ich hatte mir die Kreidler auch angeschaut, aber mir sagte sie auch nicht zu. Außerdem sind die Erfahrungsberichte auch nicht sonderlich positiv, die meisten hatten bereits nach wenigen 100 km die ersten Probleme...
Mit Tuning geht einfach nichts bei nem 4 Takter. Du könntest vielleicht ein anderes Ritzel draufmachen, dann haste besseren Anzug, aber weniger Endgeschwindigkeit. Aber da das sowieso nicht legal ist, naja...
Ich glaub die ist doch garnicht so schlecht.. also die kreidler SM. Hab auch schon viel positives gehört. Ein Kimpel fährt die und hat auch keine probleme. Ich glaub die meisten sind einfach nur misstrauisch weil das ding neu auf dem markt ist und einfach nur wenig kostet. Die typen die probleme damit bekommen haben suchen sich ein forum und quatschen sich erstmal aus.. die typen die KEINE probleme damit bekommen haben fahren einfach sorgenfrei weiter. So kommt es dazu (glaub ich) dass es so viel kritik im internet über das teil gibt. Ich glaube nicht dass die anderen alles ohne Probleme fahren ... sie laufen halt nicht ins nächste forum (Weil es die marke ja eh schon lange gibt und sie dieser vertrauen) und "weinen" sich aus. Ich werd mir so´n ding wahrscheinlich auch holen.. allerdings werde ich den markt noch ca.4 monate lange verfolgen und die Kreidler nicht aus den augen lassen. 2200€ ist schließlich auch nicht wenig geld ;-)
ja vermutlich das alte modell mit trommelbremse! (ursprünglicher preis sind 1999)
das neue modell mit disc vorne UND hinten kostet 2199! 1800€ wären da schon unter listenpreis!
Lol ich habe auch die kreidler sm. und sie schneller zu machen und das sie einen besseren anzug hat ist gar nicht so schwer. die scheibe im esd musst du rausbohren dies ergibt einen besseren anzug für mehr entgeschwindugkeit machst du aus deinem entschaldäpfer hinten den schwarzen ring raus bei manche ist er auch silber. meine läuft 135kmh und ich kann wheelys ziehen und das nur mit 12 ps
Die supermoto is geil.. ich hab selbst eine.. schneller machen ... geht gut .. einfach .. 5 minuten dann gehts ab .. 130 läuft meine auch .. ^^
Bestimmt. 🙄
Für 130 brauchts ja auch nur etwa 25PS bei einer Supermoto, wovon die Kreidler nur die Hälfte hat...
Ich habe auch eine kleine KSM aber 130 Kmh ?????
Das wäre Geil.
Dan gebt mal einen Richtigen Tipp wie das geht!!!!