Wie kann ich die Geschwindigkeitsüberschreitung um 1 km/h "drücken"
Hallo an Alle im Forum,
ich benötige Bitte einmal eure Hilfe.
Ich bin außerhalb geschlossener Ortschaften mit 61 kmh zu schnell geblitzt worden - Toleranz hier schon abgezogen, wird jedoch im Schreiben nicht aufgezeigt wieviel. Erlaubt waren 100kmh.
Jetzt würde ich wegen 1 kmh die doppelte Stafe und die doppelte Zeit Fahrverbot erhalten (2 Monate, anstatt 1 Monat). Ich habe mir in fast 30 Jahren Führerscheinzeit nie etwas zu schulden kommen lassen oder wurde geblitzt, auch keinen Punkt in Flensburg. Jetzt ist dieses 1 kmh natürlich doppelt ärgerlich für mich.
Welche Möglichkeiten gäbe es, den angegebenen Messert (61 kmh zu schnell) um dieses 1 kmh zu mindern bzw. mindern zu lassen? Oder was kann ich sonst noch tun? Eine Rechtsschutzversicherung für so einen Fall liegt nicht vor, da ja fast 30 Jahre kein Bedarf dafür war.
Im Voraus vielen Dank für Eure Tipps.
Beste Antwort im Thema
Die 60 km/h zu schnell sind für dich nicht ärgerlich, aber der eine km/h ist es? Ich würde die 2 Monate nutzen zu überlegen, wie man nach Abzug der Toleranz 61 km/h zu schnell sein kann. Die Möglichkeit zur Geschwindigkeitsverringerung besteht nur vor dem Blitzen, nicht danach. Und das ist auch gut so.
331 Antworten
Wissen wir das? Ich glaube, das hat er noch nicht explizit ausgeschlossen 😁
wobei: Wenn er das Schild mit dieser Geschwindigkeit übersehen hätte, hätte er ja seine Geschwindigkeit vermutlich nicht um 139 km/h reduziert 😉
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 24. Januar 2016 um 12:44:55 Uhr:
Ihn drückt halt das Fahrverbot.
Genau das zeugt von seiner Uneinsichtigkeit!
Das hier 99% erwachsene Antworter sind, davon kann man ausgehen, wenn man die Antworten liest.
Diese Antworten sind / sollten fuer den TE eindeutig sein. 1 6 1 KM/H zzgl. Toleranzen......... ich fahre mit dem Motorrad und selten mit dem dem Auto auch sportlich, aber das ist mit 1997 bei meinem letzten Vergehen zuletzt passiert. Da hatte ich dem gleich gesagt, dass er Recht hat, wenn er mir dem FS zwickt. War da gerade auf der ersten Probefahrt meines Motorrades nach der Entdrosselung unterwegs und war weniger Fahrer als Passagier........... 230Kmh auf Landstrasse.............war eindeutig zuviel. Aber, ich habe es nicht gerechtfertigt sondern sauber erklaert. Er hat es verstanden, und bei 100 im 70erBereich den Videoknopf gedrueckt. 1 Monat laufen!
Sowas ist dann eher Einsicht.....................seither 0 Punkte
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 24. Januar 2016 um 13:00:50 Uhr:
Bitte noch mal von vorn anfangen,
Würde ich auch empfehlen, dann verstehst vielleicht den Zusammenhang.
Naja, ein Fahrverbot würde mich auch "drücken" bzw. ärgern.
Ich würde es aber halt einsehen, weil ich habe ja Mist gebaut und kein anderer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kerberos schrieb am 24. Januar 2016 um 12:40:59 Uhr:
Wozu? Ändert das irgendwas an der Tatsache, dass er am gegebenen Ort 61 km/h zu schnell war? Völlig irrelevant für seine Frage, wie er "aus der Nummer am besten rauskommt".Zitat:
Wir klären gerade, ob es sich nur um eine Bundesstraße/Landstraße handelt, wo keine TL-schilder stehen, aber dennoch 100KMH erlaubt ist. Denn der TE hat keine Schilder gesehen.
Da braucht man nichts "klären".
Man kann sich den Forennutzern anschließen, die schreiben "Ätsch, du warst zu schnell, kannst gar nicht so gut autofahren, wie gedacht... Man kann aber auch gucken, wo genau der Fehler war, den der TE gemacht hat. Auch wenn es jetzt an seiner Strafe nichts mehr ändern wird.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 24. Januar 2016 um 13:03:25 Uhr:
...auch ohne Mittelleitplanke und baulicher Trennung.Zitat:
@birscherl schrieb am 24. Januar 2016 um 11:42:58 Uhr:
Auf einer Kraftfahrstraße mit 2 Fahrstreifen pro Richtung und so weiter darfst du auch 300 fahren …
Aber nur, wenn beide Fahrtrichtungen mehr als nur eine Fahrspur haben.
https://de.wikipedia.org/.../Autobahn%C3%A4hnliche_Stra%C3%9Fe?...
Zitat:
@kerberos schrieb am 24. Januar 2016 um 13:45:22 Uhr:
Naja, ein Fahrverbot würde mich auch "drücken" bzw. ärgern.
Das soll es ja auch. Wenn eine Strafe nicht ,,weh,, tut, ist es ja keine. Zumindest ist der erzieherische Wert sehr schnell verflogen.
Wenn man sicher ist, dass es für eine Geschwindigkeitsüberschreitung nur einen erhobenen Zeigefinger gäbe, hält man sich dann an die Beschränkungen ?
Zitat:
Man kann aber auch gucken, wo genau der Fehler war, den der TE gemacht hat. Auch wenn es jetzt an seiner Strafe nichts mehr ändern wird.
Gut, aber wozu?
Der Fehler, den er gemacht hat, ist doch eindeutig. Er war dort zu schnell, wo es nicht erlaubt war. Ich frage mich, was es da noch zu gucken gibt. Auch die Frage nach dem "warum" ist unerheblich.
Das einzige, was mir dazu noch einfiele ist die Frage, ob er das Schild zum Zeitpunkt des Verstoßes unter Berücksichtigung aller Gegebenheiten und der gebotenen Aufmerksamkeit hätte übersehen können.
Wenn dann festgestellt wird, dass die Schilder da "shice" sind, dann könnte ggf. noch was dabei rausspringen.
Sonst aber nicht.
Zitat:
Wenn man sicher ist, dass es für eine Geschwindigkeitsüberschreitung nur einen erhobenen Zeigefinger gäbe, hält man sich dann an die Beschränkungen ?
Ich habe nicht das Gegenteil behauptet. Ich hab Mist gebaut, ich ärgere mich und muss dafür grade stehen. Mein Problem, mein Pech.
Wobei wir uns leicht tun, wir sind nicht in der Situation. Je nachdem würde der eine oder andere vielleicht auch nach (legalen) Möglichkeiten, die Strafe noch mildern zu können.
Ist halt wie beim Einkaufen. Ich frage nach, obs Rabatt gibt. Gibts den nicht, kaufe ich zum regulären Preis oder gar nicht. In diesem Fall gabs halt keine Möglichkeit, vorher nach einem Rabatt zu fragen oder vom zu schnellen Fahren "zurückzutreten".
Meine Frau hat gerade nen guten Spuch losgelassen,
"...........lieber heute eine Strafe als morgen zu sterben....."
Ich weiss schon warum ich Sie geheiratet habe! AUCH wegen solcher Einwuerfe.
Die ganze Diskussion ist meines Erachtens zwecklos.
Allein schon die Tatsache das man über 60KMH zu schnell war spricht für eine Strafe die richtig weh tun sollte.
Das man es nicht bemerkt hat oder jahrelang sich nicht zu schulden hat kommen lassen ist doch nur eine Ausrede.
Zwecklos will ich nicht sagen, vielleicht liest ein potentielles Opfer dies und im Rahmen einer Selbstreflektierung findet der Wille des Gasfusses im Gehirn einen besonders eindringlichen und zurueckhaltenden Platz.
Zudem wuerden wir dann in der Folge solche selbstvernichtenden neue ERST-THREDS nicht mehr kommentieren muessen und viel wichtiger, weniger solche RAMBOS auf den Strassen haben die Menschenleben sorglos in Kauf nehmen. Sicher ist einer nicht viel.......................aber ein Anfang.
Ich glaube, der TE hat sich auch schon verdrückt, weil er nicht die "gewünschten" Antworten bekommen hat.
Aber das Leben ist nunmal nicht immer Wunschkonzert.
Mir ist zu Ohren gekommen, dass es zu diesem Vorfall sogar ein Video gibt:
https://www.youtube.com/watch?v=rfMyrsuVxmc
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 23. Januar 2016 um 16:41:39 Uhr:
Nicht zu fassen, was man hier zu lesen kriegt !?Du hättest da draußen um ein paar reichliche km drosseln können, dann brauchtest du jetzt hier nicht jammern.
Sei ein Mann und steh dazu! Was anderes bleibt dir eh' nicht.
Ich kann mich nicht entsinnen, gejammert zu haben. Dachte hier findet ein Austausch für Erwachsende statt, aber dem scheint nicht so zu sein.