Wie kann ich die Geschwindigkeitsüberschreitung um 1 km/h "drücken"

Hallo an Alle im Forum,

ich benötige Bitte einmal eure Hilfe.
Ich bin außerhalb geschlossener Ortschaften mit 61 kmh zu schnell geblitzt worden - Toleranz hier schon abgezogen, wird jedoch im Schreiben nicht aufgezeigt wieviel. Erlaubt waren 100kmh.
Jetzt würde ich wegen 1 kmh die doppelte Stafe und die doppelte Zeit Fahrverbot erhalten (2 Monate, anstatt 1 Monat). Ich habe mir in fast 30 Jahren Führerscheinzeit nie etwas zu schulden kommen lassen oder wurde geblitzt, auch keinen Punkt in Flensburg. Jetzt ist dieses 1 kmh natürlich doppelt ärgerlich für mich.
Welche Möglichkeiten gäbe es, den angegebenen Messert (61 kmh zu schnell) um dieses 1 kmh zu mindern bzw. mindern zu lassen? Oder was kann ich sonst noch tun? Eine Rechtsschutzversicherung für so einen Fall liegt nicht vor, da ja fast 30 Jahre kein Bedarf dafür war.
Im Voraus vielen Dank für Eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

Die 60 km/h zu schnell sind für dich nicht ärgerlich, aber der eine km/h ist es? Ich würde die 2 Monate nutzen zu überlegen, wie man nach Abzug der Toleranz 61 km/h zu schnell sein kann. Die Möglichkeit zur Geschwindigkeitsverringerung besteht nur vor dem Blitzen, nicht danach. Und das ist auch gut so.

331 weitere Antworten
331 Antworten

Zitat:

@mk28 schrieb am 24. Januar 2016 um 11:01:33 Uhr:


Wenn es unklar war. Zwei Spuren auf jeder Seite mit Leitplanke dazwischen. Gibt es in grösseren Städten als Autobahnzubringer. Da gilt im Zweifel Richtgeschwindigkeit.

"Im Zweifel" würde ich lieber 100 fahren als 130 sonst haben wir gleich wieder den nächsten Jammerthread am Hals 😉

Und jetzt zum wiederholten mal:

Warum wird denn nur rum spekuliert? Fragt ihn doch einfach!!

Frage an lws2016. Wo war denn die Überschreitung? Autobahn, Landstraße?

Ich hab ihm eine PN geschickt und gefragt.... Antwort bleibt abzuwarten....

Gruss

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 24. Januar 2016 um 11:15:33 Uhr:


Warum wird denn nur rum spekuliert?

..weil Rum gut ist 😁

Siehe: http://www.rum-depot.de/

Kasper gefrühstückt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 24. Januar 2016 um 11:15:33 Uhr:


Und jetzt zum wiederholten mal:

Warum wird denn nur rum spekuliert? Fragt ihn doch einfach!!

Frage an ws2016. Wo war denn die Überschreitung? Autobahn, Landstraße?

Gruss

Die frage sollte präzieser lauten.

Autobahn/Kraftstraße, mit Mittelleitplanke - oder - Bundesstraße/Landstraße ohne Mittelleitplanke.

Außerdem finde ich es wichtig, ob der TE die Strecke noch ein mal abgefahren ist um zu gucken, wo die Verkehrszeichen standen. Eventuell wurden sie zur seite gedreht, was zwar undwahrscheinlich, aber nicht unmöglich ist.

Ist jetzt gut, er wird das schon noch erklären!

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 24. Januar 2016 um 11:28:28 Uhr:


Ist jetzt gut, er wird das schon noch erklären!

Wozu ? Er ist zu schnell gefahren und bekommt dafür seinen Bussgeldbescheid, gegen welchen er nach Gutdünken vorgehen kann.

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 24. Januar 2016 um 11:28:28 Uhr:


Ist jetzt gut, er wird das schon noch erklären!

Das glaube ich jetzt weniger, dass er darauf noch Lust hat 😉

Ist doch völlig egal, wo das war. "Außerhalb" und "100 zulässig" reicht doch als Info. Macht der Bußgeldkatalog einen Unterschied ob Autobahn oder Kraftfahrstraße oder Landstraße?

Zitat:

@birscherl schrieb am 24. Januar 2016 um 11:34:52 Uhr:


. Macht der Bußgeldkatalog einen Unterschied ob Autobahn oder Kraftfahrstraße oder Landstraße?

Der Katalog nicht. Aber hier wollte wer um Verständnis heischen, dass man auf einer Autobahn , sofern es die Verhältnisse zulassen, auch 300 fahren kann. Und dann so mir nichts, dir nichts, mit einem Schlag auf 100 limitiert wird.

Wobei: kann man schon verstehen, dass man bei 300 keine Schilder mehr wahrnimmt.

Zitat:

@mk28 schrieb am 24. Januar 2016 um 11:01:33 Uhr:



Zitat:

@kerberos schrieb am 24. Januar 2016 um 10:34:53 Uhr:


Wer redet von einer Bundesstraße? Er schrieb "außerorts" und da ist zweispurig nunmal die Normalität.
Wenn es unklar war. Zwei Spuren auf jeder Seite mit Leitplanke dazwischen. Gibt es in grösseren Städten als Autobahnzubringer. Da gilt im Zweifel Richtgeschwindigkeit.

Deswegen schrieb ich, dass es nicht die Normalität ist. Die meisten Ortsausfahrten sind nunmal zweispurig und nicht vierspurig. Nur weil es ab einer gewissen Stadtgröße zugunsten des Verkehrsflusses so ist, darf man das nicht verallgemeinern.

Auf einer Kraftfahrstraße mit 2 Fahrstreifen pro Richtung und so weiter darfst du auch 300 fahren …

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 24. Januar 2016 um 11:38:27 Uhr:


Wobei: kann man schon verstehen, dass man bei 300 keine Schilder mehr wahrnimmt.

Wenn man aber keine Schilder mehr wahr nimmt, obwohl bekannt ist dass da Schlilder sein können ist man schlichtweg zu schnell unterwegs.

Irgendwie versteh ich das alles nicht!

Wer schneller fährt als erlaubt, wird bestraft, wenn er erwischt wird, das sollte sich herumgesprochen haben.
Wer viel zu schnell fährt , wird härter bestraft, ist wohl auch bekannt.
Wer mit 166km/h gemessen wird hat sicher mehr als 170kmh auf dem Tacho stehen, da sollte man sich schon fragen ob das in der jeweiligen Fahrsituation "angepasst" ist.
Das es auf der BAB Tempolimits gibt sollte jemand mit 80000km Fahrleistung auch erahnen und damit rechnen.
Wer dann solche Tempolmit-Schilder übersieht fährt unaufmerksam und das ist bei dem Tempo schon alleine Starfwürdig.
Tempolimits auf der BAB stehen meist ( ja nicht immer) an Gefahstellen , die man als erfahrener Kraftfahrer auch ohne Beschilderung wenigstens erahnen kann und die Geschwindigkeit dann angemessen reduziert.
Fazit:
Mist gebaut -" Zahlen"und "freundlich" lächeln- sagt der Volksmund und ganz Wichtig - was draus lernen'
Letzteres ist übrigens der Sinn einer Bestrafung!

Zitat:

@wkienzl schrieb am 24. Januar 2016 um 11:47:51 Uhr:



Wenn man aber keine Schilder mehr wahr nimmt, obwohl bekannt ist dass da Schlilder sein können ist man schlichtweg zu schnell unterwegs.

Nicht doch. Ich suche doch gerade den Kniff, den Behörden klar zu machen, wie man aus 61 km/h überm Limit 59 km/h machen kann. Weil, die sind nach meiner abstrusen Vorstellung nicht sooo zu schnell. Und dürfen daher nicht so hart bestraft werden. Erst recht, weil ich mit 80000 km im Jahr ein Vollprofi bin. Da habe ich doch zumindest einen Rabbatt verdient ?

Ähnliche Themen