Wie kann ich die Geschwindigkeitsüberschreitung um 1 km/h "drücken"

Hallo an Alle im Forum,

ich benötige Bitte einmal eure Hilfe.
Ich bin außerhalb geschlossener Ortschaften mit 61 kmh zu schnell geblitzt worden - Toleranz hier schon abgezogen, wird jedoch im Schreiben nicht aufgezeigt wieviel. Erlaubt waren 100kmh.
Jetzt würde ich wegen 1 kmh die doppelte Stafe und die doppelte Zeit Fahrverbot erhalten (2 Monate, anstatt 1 Monat). Ich habe mir in fast 30 Jahren Führerscheinzeit nie etwas zu schulden kommen lassen oder wurde geblitzt, auch keinen Punkt in Flensburg. Jetzt ist dieses 1 kmh natürlich doppelt ärgerlich für mich.
Welche Möglichkeiten gäbe es, den angegebenen Messert (61 kmh zu schnell) um dieses 1 kmh zu mindern bzw. mindern zu lassen? Oder was kann ich sonst noch tun? Eine Rechtsschutzversicherung für so einen Fall liegt nicht vor, da ja fast 30 Jahre kein Bedarf dafür war.
Im Voraus vielen Dank für Eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

Die 60 km/h zu schnell sind für dich nicht ärgerlich, aber der eine km/h ist es? Ich würde die 2 Monate nutzen zu überlegen, wie man nach Abzug der Toleranz 61 km/h zu schnell sein kann. Die Möglichkeit zur Geschwindigkeitsverringerung besteht nur vor dem Blitzen, nicht danach. Und das ist auch gut so.

331 weitere Antworten
331 Antworten

Da hätte er hier bei Siebenlehn seine helle Freude gehabt. Vorher freie Strecke, dann Limit auf 120. Keine 200m weiter Limit auf 100, Limit 80, und kurz darauf Limit 60. Welche allerdings nach ca. 400m schon wieder aufgehoben wurden( das weisse Schild mit den vier Querstreifen). Ich denke mal, dass hier mal ne Baustelle war, die Schilder so ,,zufällig.. aber vergessen wurden.
Es gibt sonst keinen nachvollziehbaren Grund.

Das war temporär auf der A60 vor der Ausfahrt Bingen auch so. Da hat man rechts neben der Autobahn gearbeitet, was aber keinerlei Einfluss auf die Autobahn selbst hatte. den größten Teil hat man gar nicht gesehen.

Da kommt man aus Mainz angeflogen und muss für rund 500 Meter in die Eisen. Dann 2 km freie Fahrt und wieder auf 100 runter am Autobahn-Ende.

Da fragt man schon nach der Sinnhaftigkeit mancher Planungen.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 24. Januar 2016 um 19:52:47 Uhr:


Da hätte er hier bei Siebenlehn seine helle Freude gehabt. Vorher freie Strecke, dann Limit auf 120. Keine 200m weiter Limit auf 100, Limit 80, und kurz darauf Limit 60. Welche allerdings nach ca. 400m schon wieder aufgehoben wurden( das weisse Schild mit den vier Querstreifen). Ich denke mal, dass hier mal ne Baustelle war, die Schilder so ,,zufällig.. aber vergessen wurden.
Es gibt sonst keinen nachvollziehbaren Grund.

Die 1. HzG fällt vom Himmel.😕

Aus welcher Entfernung ist erkennbar, dass da ein Verkehrszeichen kommt. Erstmal egal was da für eine Info drauf steht?

Es hat jeder schon mal was übersehen - ich auch. Es sollte nur nicht zur Regel werden.

Zitat:

@cocker schrieb am 24. Januar 2016 um 15:17:58 Uhr:


sorry ... aber mit über 160 Sachen durch ne 100er Zone zu rauschen ist schon harter Tobak. Das ist mir in über 25 Jahren Führerschein auch versehentlich noch nie passiert. [...]

Mann, bist Du gut!😮 Mir ist Ähnliches erst kürzlich auf dem nördlichen Berliner Ring passiert, da waren am Kreuz Oranienburg Richtung Havelland plötzlich die

120

Schilder verschwunden. Wenn man dort 20 Jahre lang voll Schrot gegeben hat, merkt man das nicht unbedingt sofort. Reine Gewohnheitssache. Aber ich hatte eben Glück und wurde nicht erwischt.

Video: https://youtu.be/MCz2w8nxCD8?t=310

bei 5:30 Beschränkung auf 120
bei 6:11 Aufhebung (die jetzt weg ist)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 24. Januar 2016 um 19:52:47 Uhr:


[...] Vorher freie Strecke, dann Limit auf 120. Keine 200m weiter Limit auf 100, Limit 80, und kurz darauf Limit 60. [...]

Das gibts hier auch, aber ohne 120 und ohne Baustelle:

https://youtu.be/JvzQqWl7bOs?t=87

bei 1:35 100
bei 1:43 80
bei 1:53 60

Also ich bin immer wieder erstaunt was für geistreiche Kommentare abgegeben werden.

Ich bin sogar schon 120 zu schnell gewesen außerorts, in dem Moment, wo das 100er Schild kommt und ich über 220 drauf habe.

Wenn man das erste nicht bemerkt sondern erst das zweite, und beim dritten machen die ein Foto, was ja eigentlich schon recht kulant ist, kanns schon sein, dass man noch ordentlich drüber ist, denn beim ersten Schild , dass ich sehe, leite ich ja jetzt keine Vollbremsung ein.

Das ursprüngliche Thema war ein ganz anderes, als jetzt schon wieder bis zur Vergasung diskutiert wird.

Hat jemand noch eine Idee, wie dem Themenstarter geholfen werden kann?

Dem kann man wohl nicht helfen, er hat schlicht und einfach Pech gehabt, wenn er nicht die ganze Messung anzweifeln kann.
Entweder keine Strafe oder die volle, so würd ich das sehen.

Ich würd aber gar nicht im Forum fragen sondern den Anwalt.

Aktuell werden in München auf der 9 die Messungen eines ganzen Jahres gekippt (sofern noch nicht bezahlt) weil die Eichung der Anlage nicht korrekt war: Es fehlte ein 20 cm langer Querstrich auf der Fahrbahn.

@TE: Ich würde mal überprüfen, ob sämtliche für die Eichung vorgeschriebenen Markierungen vorhanden sind. Wenn nicht, muss analog das ganze Verfahren eigentlich eingestellt werden.

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 25. Januar 2016 um 10:20:23 Uhr:



Ich würd aber gar nicht im Forum fragen sondern den Anwalt.

Das hier ist nun einmal kein Fachforum.

Speziell die Rubrik V+S wird immer mehr zu einer Art Facebook, wo jeder seinen ganz persönlichen Müll postet.

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 25. Januar 2016 um 10:17:38 Uhr:


Hat jemand noch eine Idee, wie dem Themenstarter geholfen werden kann?

man könnte ihm ein Forum empfehlen, in dem fachkundige Leute sinnvolle Informationen schreiben.

Verkehrsportal oder Radarforum kommen einem in den Sinn.

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 25. Januar 2016 um 10:17:38 Uhr:



Hat jemand noch eine Idee, wie dem Themenstarter geholfen werden kann?

Ja-die Strafe so nehmen und daraus lernen.

Bei einem solchen Fall gibt es wohl wirklich nur zwei Möglichkeiten:

Die Strafe akzeptieren - oder einen Anwalt einschalten und hoffen, dass er da noch was machen kann.

Alles andere ist letztlich Mumpitz.

Zitat:

@Felix1966 schrieb am 24. Januar 2016 um 12:03:26 Uhr:


Einen gewissen Reifeprozess sollte man schon erleiden um spaeter ruhiger und gelassener zu werden.
Auch ich habe schon mal den Schein abgegeben aber, ich habe darauf gelernt und seit 1996 nicht einen Punkt wegen Geschwindigkeitsuebertretungen erhalten.

Zum Thema, wer mit +61 Km/H zu schnell auf einer 100er Landstrasse faehrt und geblitzt wird, muss sich die Frage nach Eigung gefallen lassen und auch selber stellen. Nicht die Blitzenden, oder die Behoerden oder der Freundliche sind daran schuld. Nur Dir gehoert da eines hinter die Ohren und bekanntlich wirkt sowas mit Fuehrerscheinentzug und Geld am ehesten. Nur Dein Glueck das es ausserhalb geschlossener Ortschaft war. Bei innerorts gibts mancherorts noch Steinigung!

Eine Rechtsschutzversicherung wird Dir da keine Freigabe geben, wenn es der Anwalt auch so erklaert, was vorgefallen ist. Warum sollte diese auch eintreten, a) grobe Fahrlaessigkeit und kei b) keine Aussicht auf Erfolg.

Also leide, tue buse, lerne und reife.......................... mehr kann man dazu nicht sagen

Andreas

Wo zum Teufel stehen auf einer Landstraße 100er- Schilder? (Chantal und ich weiß nicht wer das noch war haben das auch schon erkannt!). Von den oben erwähnten Fällen einmal abgesehen (vierspurig etc.) Auf der Landstraße besteht von Gesetzes wegen Tempo 100! Da bedarf es derartiger Schilder nicht. Wenn der TE also schreibt, er habe ein Tempo 100 - Schild übersehen, dann kann das nicht auf der Landstraße gewesen sein! Also hört auf damit, von falschen Sachverhalten auszugehen. Und die Moralapostelei die mag ich auch nicht. Ich bin noch nicht durch den ganzen Thread durch, aber das könnte der Grund sein, warum der TE sich nicht mehr meldet.

So ich war inzwischen an der Stelle, wo der TE geantwortet hat. Hätte mir meinen Beitrag sparen können. Aber gesagt werden musste das trotzdem mal, weil ich auch der Auffassung bin und auch schon mehrfach geäußert habe, dass hier immer wieder am Sachverhalt rumgedreht wird.

Ähnliche Themen