WIE IST "SHELL V-POWER" beim tigra??
Weiß jemand,wie shell v-power so ist,und ob sichs rentiert???
MFG manu
17 Antworten
aahaaa!! nun klärt sich einiges:
Shell VPower == ROTZ ?
hahahahahahha
*grinz*
*grinsel*
Magst Du gerne einige Liter Benzol haben ?! Da kommt eine beträchtlich hohe ROZ bei rum. Nur ... läuft dein Motor dann gar nicht mehr, weil er das nicht zünden kann.
Ne... Es gibt ein zuwenig und es gibt ein zuviel an Oktanzahl.
Der Motor wurde für 95 Oktan gebaut ... und sollte damit auch sinnvoller Weise betrieben werden. Ein Zuwenig führt auf Dauer zum Exitus und ein zuviel macht dich nur arm. Der Effekt durch 100 Oktan ist so lächerlich bis gar nicht messbar, das es ein guter Witz ist. Klar verbessert sich minimal etwas ... z.B. die Kühlwirkung ist höher ... Bei sehr sportlicher Fahrweise hilft das Kopfschäden vorzubeugen ... aber der normale Fahrer braucht es nicht ... und ... auch wenn Ich dir da mal widerspreche, bemerken tut eine solche Leistungssteigerung nur ein Messgerät. 5-10% "mehr Leistung" übers Drehzahlband bemerkt kaum jemand (wenn es denn soviel wird). Da ist der Einfluss des Wetters für mein dafürhalten deutlich größer.
Was anderes ist es selbstredend, wenn der Motor auf die Verwendung solchen Kraftstoffes hin optimiert wurde. Da bemerkt man die Verwendung dann sehr extrem. Aber *g* Ein Tigra gehört da, ohne optimierung, mitnichten zu, genausowenig wie ein 300E oder ein 330i.
Also ... in den Tigra Super rein ... und den Kopf über den Rest nicht zerbrechen. Ist unsinnig 😉 Darüber kann man sich Gedanken machen, wenn man den Motor getunt hat.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
er kann sich zwar drauf einstellen, aber OPEL warnt ja selber davor, das man dann keine Vollastfahrten machen darf mit Normal! Und sie schreiben auch im Handbuch, das: je höher die ROZ ist, der Motor damit umso besser läuft==} also lieber zuviel ROZ als zu wenig
ihr seid ja alles ein paar Besserwisser 😉
aber da ich mich nun mal seit frühen Kindesjahren sehr viel mit Motoren uns son Kram beschäftige, und Nebenbei Fahrzeugtechnik studiere, dann sollte man schon ein bissl Gefühl dafür entwickelt haben, um das beim fahren zu merken, ansonsten wäre ich da Fehl am Platze, und bräuchte kein Fahrzeugtechnik zu studieren!
Und wenn ihr alles solch Grobmotoriker seid, und es nicht merkt wenn euer Auto von Untenrum besser kommt, na dann braucht ihr hier auch nicht mit zu reden.
Und ich sage es nocheinmal:
Um den Unterschied zu merken!
Fahrt mal im Hochsommer mit einem voll beladenen Tigra mit eingeschaltener Klimaanlage!
Und testet mal alle Kraftstoffsorten (von Benzin bis V-Power durch)
und dann merkt ihr auf jeden Fall einen Unterschied