Wie ist euer Verbrauch?

VW T-Cross

Hat schon jemand Verbrauchswerte errechnet für den T-Cross DSG 115PS ?

Beste Antwort im Thema

Als wir noch einen Kaiser hatten, musste man noch bei der Apotheke tanken.

Ein Käfer mit max. 34 PS brauchte früher um die 10 l und man war froh, wenn man ca. 300 km schaffte. Dafür lief er nur knapp 110 km/h.

Ein Opel Kapitän kam auf deutlich über 15 l/100 und lief knapp 130 km/h. Das war schon sehr schnell.

Ich finde die Entwicklung hins. Leistung, Verbrauch, Komfort bei der Ausstattung, Sicherheit, Assistenzsysteme ... enorm.

Aber es wird gemeckert, geklagt .... Gierige Anwälte und Leute, die meinen, die bekommen ihr Auto dann "umsonst", treiben die Preise der Autos unnötig in die Höhe.

Kritik sollte der Entwicklung bei neuen Autos dienen, nicht das Portemonnaie einzelner füllen, ohne weiteren Nutzen.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Wenn der 150er ACT oft nutzen kann, verbraucht er eher nicht mehr als der 115PS.

Zitat:

@seahawk schrieb am 19. Juni 2019 um 08:36:36 Uhr:


Wenn der 150er ACT oft nutzen kann, verbraucht eher nicht mehr als der 115PS.

Aber mehr als der 150er Golf SV ohne ACT😉

(ich meine meinen T-Roc 1,5 ACT HS vs. meinen Golf SV 1,5 DSG ohne ACT)

Zitat:

@aileen12 schrieb am 19. Juni 2019 um 08:22:42 Uhr:



Denn vor dem T-Roc (kein OPF, 150 PS, HS) hatte ich einen 1,5er Golf Sportsvan (ebenfalls 150 PS/ohne OPF, aber MIT DSG) und dieser hatte einen LZ-Verbrauch von 5,9 Litern und das jeweils immer bei gleicher, ruhiger Fahrweise.

Mein Sportsvan 125PS DSG hatte einen Verbrauch von 7,9l/100km

😕

Zitat:

@tizo schrieb am 19. Juni 2019 um 12:23:01 Uhr:



Zitat:

@aileen12 schrieb am 19. Juni 2019 um 08:22:42 Uhr:



Denn vor dem T-Roc (kein OPF, 150 PS, HS) hatte ich einen 1,5er Golf Sportsvan (ebenfalls 150 PS/ohne OPF, aber MIT DSG) und dieser hatte einen LZ-Verbrauch von 5,9 Litern und das jeweils immer bei gleicher, ruhiger Fahrweise.

Mein Sportsvan 125PS DSG hatte einen Verbrauch von 7,9l/100km

Was hast denn Du mit dem Auto gemacht? Immer ausgequetscht wie ne Zitrone?😕
Na gut, jeder fährt anders.😉

Er würde eher sagen, er ist kein VW Mitarbeiter der Verbräuche beschönigen muss 😉

Ansonsten kann man für DSG 0,3l aufschlagen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. Juni 2019 um 13:12:09 Uhr:


Er würde eher sagen, er ist kein VW Mitarbeiter der Verbräuche beschönigen muss 😉

Ansonsten kann man für DSG 0,3l aufschlagen.

Danke mein Freund. 🙂

Ich habe gerade meinen Touran 1,4l vollgetankt. Rechnerisch 6,8l ... ohne für VW zu arbeiten. 😉

Ich muss zugeben, ich fahr sehr viel Kurz/Kürzerstrecken.

Bei uns steht der Durchschnittsverbrauch momentan auf 5,9l auf 100 km, ist ein 1.0l TSI mit 95 PS überwiegend Landstraße gefahren.

Zitat:

@tizo schrieb am 19. Juni 2019 um 07:53:27 Uhr:


6,7l/100km bei 1300km Laufleistung, 116PS DSG
Die Klimaanlage verbraucht immens.

Es ist wichtig dass die Klimaanlage auf Umluft läuft:
Wenn ich auf Außenluft stelle, wird bei mir "warme" Luft angesaugt, die wärmer ist als die Außenluft, mal drauf achten.

Mit Umluft und geschlossenen Scheiben sinkt mit der Zeit der Sauerstoffpegel im Auto

Link: Interessantes Wissen über die Klimaanlage im Auto

Zitat:

@ulli502 schrieb am 19. Juni 2019 um 20:42:39 Uhr:


Wenn ich auf Außenluft stelle, wird bei mir "warme" Luft angesaugt, die wärmer ist als die Außenluft, mal drauf achten.

Wie soll die angesagte Luft wärmer sein als die Außenluft?

Ist doch klar, wenn ich gekühlte Innenraumluft noch mal in den Kühlkreislauf führe so ist diese danach Kühler im Vergleich zur warmen Außenluft nach dem Kühlkreislauf.
Aber das ist doch auch ein ganz anderes Thema und gehört hier nicht rein. Außer es geht um die Auswirkungen auf den VERBAUCH!

Zitat:

@Sprit_Joko schrieb am 19. Juni 2019 um 23:19:36 Uhr:


Ist doch klar,

Lies mal genau, dann verstehst du auch was ich meine. Deine Aussage ist aber dennoch völlig korrekt. So hätte es heißen müssen.

"warme Luft" - hier noch mal die Situation:
Ich war unterwegs bei ca 30 Grad und Klimaanlage, bin dann in die Tiefgarage gefahren, die etwa 22 Grad hat, Motor/Klimaanlage abgestellt, den Lüfter nicht.
Dann kam bei Umluft die kühle Luft des Innenraums aus den Düsen, aber bei Außenluft kam NICHT die kühle Luft aus der Tiefgarage, sondern deutlich wärmere Luft, als ob die Heizung an wäre....
Das heißt es wird irgendwo warme Luft angesaugt.

Deine Antwort