Wie ist die Qualität der FK Scheinwerfer???

VW Vento 1H

halllo leute!

Hat jemand von euch die Neuen FK Scheinwerfer mit Celis?

Könnt ihr mir dann sagen wie die Qualität der Scheinwerfer ist?
Sind die beim regnerischen Wetter ,wie wir es zur zeit haben, dicht oder laufen die Scheiben von Innen mit Kondenswasser an???
Passen die Stellmotoren der Leuchtweitenregulierung in die Scheinwerfer?
Stimmt es daß diese anstatt der originalen Abdeckkappe aus Plastik eine Kappe aus Gummi haben?

Gruß Adam

59 Antworten

Ich könnte mir die geschichte mit dem Adapterkabel auch so vorstellen...

Bei normalen Scheinwerfer hast du nur eine Standlichtbirne bei den FK Ringen hat man 3!
Also ist die Stromstärke auch 3fach so groß, es könnte sein, daß man mit dem Adapterkabel und dem Relais versucht den originalen Kabelbaum zu entlasten damit dieser nicht schort...
Ich nehme aber an, daß du schon mit Standlicht schon mal längere Zeit gefahren bist und bei dir nichts geschmoren ist...#
Und die Kappe ist aus Gummi? Die scheint aber gut abzudichten ...

Gruß Adam

Hallo,

wie soll denn bitte die manuelle Leuchtweitenregulierung von den FK Scheinwerfern raus gehen? Wenn ich dran ziehe kommt es mir zwar fast nen cm entgegen aber es geht nicht ab!

Gruß Tino

So Leute,

abs jetzt auch geschafft. Die Scheinwerfer sehen echt super aus. Bin ja mal gespannt wie sie heute Nacht aussehen.
Habe sie jetzt auch erstmal ohne das Adapterkabel angeschlossen. Mal schauen obs damit irgendwelche Nachteile gibt, hoffe ja nicht.

Gruß Tino

Zitat:

ich verstehe nicht ganz wozu die (streuscheiben) bei den fk scheinwerfern geklebt sind, völlig unnötig. komme deshalb auch nicht an den standlichtring ran, um ihn wieder einzuhaken.

Die Streuscheiben bei Golf 3 Scheinwerfern waren schon immer eingeklebt ob original oder irgendwelche Tuning-Dinger.

Ähnliche Themen

aja, beim meinem corrado waren sie nicht eingeklebt, man konnte die streuscheiben einfach wechseln.
die waren nicht eingeklebt, deswegen dachte ich beim golf trifft das auch zu.
bekommt man die streuscheiben irrgendwie anders ab, beim golf?

Wollte auch mal die Streuscheibe abmachen. Ich glaub aber, davon ist abzuraten. Die ist ja mit diesen Hanken befestigt und geklebt. Selbst wenn du die Scheibe ab bekommst, glaub ich, dass du die nie wieder dicht bekommst?!?

Mal was anderes...Hab zu Weihnachten die von In.Pro bekommen. Einer hatte nen Transportschaden. Ich hab mich hier etwas durchs Forum gelesen. Die In.Pro muß ich ja eintragen und so... Was für ne Firma ist denn FK? Vielleicht schicke ich die In.Pros beide zurück und hole mir auch die FKs? Habt ihr nen ebay Link? Was findet ihr besser? In.Pro oder FK???

Danke Leute

Ach so, in den FKs sind doch 3 Standlichtbirnen pro Scheinwerfer oder? Sieht man dann 3 hellere stellen im Standlichtring oder ist der Ring schön gleichmäßig hell?
Christian

Also bei mir ist die Verstellung leider ohne Funktion, wie bekomme ich diese wieder gängig?

Wie kann man denn die serienmäßige elektrische Verstellung nachrüsten?

Also bei mir kann man die Punkte sehen, allerdings habe ich die BlueVisionUltra von Philips verbaut, bei normalen Birnen sieht man sie nicht, sind dann aber eklig Gelb .......

Aber sieht dann trotzdem noch gut aus oder? Ich überlege nämlich meine in.pros gegen die FKs zu tauschen. Wollte dann auch die Phillips Standlichtleuten einbauen...

Mit den Stellmotoren kann ich dir leider nicht weiter helfen...sorry.

bin zufrieden aber könnte besser sein

Hallo,

die FK Scheinwerfer haben 2 Standlichtbirnen pro Scheinwerfer die vorne verspiegelt sind. Die Ringe werden relativ gleichmäßig ausgeleuchtet aber 2-3 hellere Stellen sind bei mir zu sehen wenn man genau hin guckt.
Außerdem beschlägt einer der Scheinwerfer von innen bei starkem Regen. Ich habe die Scheinwerfer auch ohne das Adapterkabel+Relais angeschlossen und seit mehr als 2 Monaten keine Probleme damit. Die el. Leuchtweiterregulierung hat auch nach einiger Fummelei gepasst.

mfg Jonas

@Jonas VR&

Ich danke Dir ganz herzlich für das Foto!

Seht einfach geil aus...
Schade, daß die Schweinerfer beim starken Regen von Innen beschlagen... :-(

Ich habe seid Januar die normalen Klarglas Scheinwerfer von Hella, diese sind mittlerweile langweilig geworden, laufen aber wirklich von Innen nicht an, zumindest habe ich es bis jetzt noch nciht gesehen auch wenn es stark geregnet hat....

Ich finde es wirklich schade, daß andere Hersteller es nicht schaffen die Dinger richtig abzudichten.

Ich frage mich immer noch welche Funktion das Adapterkabel hat wenn die Scheinwerfer ohne das Teil funktioniert????

Vielleicht ist es für Golf Modelle mit den normalen Scheinwerfern also kein GTI mit Doppelscheinwerfern....????
Bei Hella mußte man dann eine Steckbrücke verwendet und hier vielleicht stattdessen das Adapterkabel?

Gruß adam

Hi kein Problem.

Also ich denke nicht, dass es Unterschiede zwischen den Doppelscheinwerfern und den "normalen" gibt.
Den einzigen Unterschied den ich kenne ist:
Es gibt längliche Stecker mit 4 Polen oder Ovale ebenfalls 4 polig.
Bei meinem VR6 BJ92 sind die Original die Ovalen mit Doppelschienwerfern drin.
Ich frag mich wirklich was die Konstruktion von FK soll. Die Kabel sind ja auch dick genug also druchbrennen wird da sicher nichts!

mfg Jonas

@Jonas VR6

Habe vergessen dich zu Fragen , ob bei de FK Scheinwerfern irgendwelche Unterlagen beigefügt werden also TÜV GUtachten oder eine ABE???

Oder habn die Scheinwerfer ein E _ Prüfzeichen auf de Streuscheibe?

Gruß ADam

Hi

Jupp E-Prüfzeichen ist drauf. Teilegutachten oder ABE ist daher auch nichts dabei! Bin die Tage auch in der Stadt halten geblieben und hatte die Standlichtringe+Nebelscheinwerfer an als die Polizei kam...
Ich dachte schon der will mir jetzt irgendwas von unsachgemäßen Gebrauch von Leuchtmitteln etc. erzählen weil der meine Scheinwerfer so blöd angeguckt hat, aber alles was er meinte war: "Die Luft kann man auch anders verpesten machen sie ihren Wagen aus" 😉

@jonas
sagmal du hast den bösen blick aus gfk dran, wie ich gesehen habe, hast du bösen blick eingetragen bekommen?
denn soweit ich weiss ist der nur mit standardscheinwerfern erlaubt und nicht mit den klarglas+cellis.
haben die grünen garnichts dazu gesagt?

angelaufen ist bei mir noch kein scheinwerfer, alles dicht(noch). zu dem kabel, ich habe die kabel angeschlossen, da ich noch diesen länglichen 4poligen stecker habe, das kabel was bei den scheinwerfern dabei war ist sozusagen der adapter, sonst hätte ich meine scheinwerfer garnicht einbauen können ohne mir selber einen adapter zu basteln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen