Wie ist die Lackqualität bei euren BMW G20/21 Modellen ?

BMW 3er G20

Hab hier auf youtube einen interessanten Beitrag eines Lackaufbereiters gefunden, der sagt das er jetzt schon den 2. neuen BMW im Haus hat wo die Klarlackqualität verglichen mit vorherigen Baureihen ziemlich bescheiden sein soll. Aber seht selbst.🙂

https://www.youtube.com/watch?v=P0gnZotUvBY
https://www.youtube.com/watch?v=ESNqlfhyd0A

Beste Antwort im Thema

Eigentlich ist doch weicher Lack weniger anfällig für Steinschläge als harter Lack

231 weitere Antworten
231 Antworten
Zitat:
@youjean schrieb am 14. Juni 2025 um 11:38:54 Uhr:
Wo hast du die Versiegelung gemacht 😁?

gar nicht. Wurde mir nur als Preis hier bei uns in der Gegend genannt. 2x Aufbereiter zwischen 1500 und 2000€

Fand das ein "wenig" zu teuer. Hab ja geschrieben.. Sprühversiegelung nach der Handwäsche reicht bei.

Ich bin auch am Überlegen, ob ich Dravidgrau, oder lieber Skyscraper nehme. Wenn ich das hier so lese, ist Skysraper wohl die bessere Wahl. Oder sehe ich das falsch. Also rein Lack Technisch, jetzt.

Es stimmt schon dass der Lack sehr empfindlich ist. Aber ein Auto ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand. Rege mich daher mittlerweile nicht mehr auf. Ist bei mir sowieso geleast und geht nach 36 Monaten zurück zum Händler

Typisch Leasing, da verzeiht man jeden möglichen Kack, ist ja kein Eigentum;)

Ähnliche Themen
Zitat:
@youjean schrieb am 14. Juni 2025 um 18:49:49 Uhr:
Typisch Leasing, da verzeiht man jeden möglichen Kack, ist ja kein Eigentum;)

Ja so ist es. Man zahlt ja trotzdem wenn der Lack Beschädigungen aufweist, die über normale Gebrauchsspuren hinausgehen.

Hallo, weiß niemand ob Dravidgrau empfindlicher ist als Skyscrapergrau?

Danke.

Kann es eigentlich beim Klarlack Unterschiede geben? Ich denke nämlich die Farbe drunter ist zweitrangig, wenn der Klarlack eine hohe Qualität hat

Zitat:
@Exc500 schrieb am 18. Juni 2025 um 20:37:22 Uhr:
Hallo, weiß niemand ob Dravidgrau empfindlicher ist als Skyscrapergrau?
Danke.

ich hatte einen penta grauen vor meinem skycraper...also fast das gleiche grau wie bei gravit. Der pure Horror. Man hat den kleinsten Kratzer gesehen. Das einzig gute.... im Winter hat 1x waschen gereicht. Ist keinem aufgefallen.

Nimm was dir gefällt. Gravit ist gerade in. Was willst du mit einer Farbe die dir nach ein paar Monaten nicht mehr zu 100% gefällt ?

Pflege den Lack .. vielleicht wenn es zu arg wird zum Aufbereiter oder selbst rein fuchsen.

@Shibu

Danke, für Deine Meinung. Wie ich lese hast Du jetzt Skyscraper. Wie zufrieden bist Du jetzt damit. Also gefallen würden mir beide Farben.

Zitat:@Exc500 schrieb am 19. Juni 2025 um 07:12:18 Uhr:
@ShibuDanke, für Deine Meinung. Wie ich lese hast Du jetzt Skyscraper. Wie zufrieden bist Du jetzt damit. Also gefallen würden mir beide Farben.

Ich bin immer noch hoch zufrieden mit meinem Skyscraper-Grau nach mittlerweile 2 1/2 Jahren. Zunächst war Dravit bei mir auch der Favorit, aber ich hab's mir dann bei einer NL angesehen und da hat's dann ohne direkte Sonneneinstrahlung wie staubiges schwarz gewirkt. Habe keinerlei Probleme mit Farbe und Lack. Brauchst ja bloß ein bisschen zurück in dem Thread, da sind mehrere Bilder von meinem.

Ich habe auch Skyscraper. Ich habe den VorLCI gehabt mit metallic grau, Das war für mich die schönste Farbe, genau zwischen skyscraper und dravit. Ich bin auch zufrieden, finde aber dravit auch schön. Habe mich jedoch genau wie DriverF48 dagegen entschieden, da es mir bei keiner Sonneneinstrahlung zu dunkel ist… und mittlerweile ist es mir auch etwas zu Golden.

Lacktechnisch habe ich keine Probleme, Wagen steht aber auch in der Tiefgarage. Der Wagen von meiner Frau steht draußen unter einem Baum und wir dürfen vor Leasingabgabe erstmal die Motorhaube lackieren.. auch eingebrannter Vogelschiss. Ist ein Skoda Kamiq in schwarz. Also nicht nur ein BMW Problem.. ;-)

Ich werfe mal "mein" Brooklyn Grau metallic als angenehm pflegeleicht in den Raum.

Das Fahrzeug ist jetzt 19 Monate alt und hat 19.000 km auf der Uhr.

Bisher keinerlei Probleme mit dem Lack bzgl. Vogelkot und Fleckenbildung. Ich fahre die Kiste alle zwei Wochen durch eine gewöhnliche Waschanlage und das war es auch schon mit der Lackpflege, bisher zumindest.

Erblicke ich mal einen Vogelschiss, wird er mit einem triefnassen Zewa-Papiertuch, getränkt in Sonax Scheibenreiniger, sanft entfernt. Man sieht dann auch direkt nichts mehr nach dem Entfernen, keine Ränder oder Flecken.

Standzeit "draußen": 3 Tage pro Woche jeweils ca. 9 Stunden auf dem Firmenparkplatz, voll in der Sonne, im Freien, empfangsbereit für Vogelschiss. 😬

Zu Hause steht der Bimmer dagegen immer in der Garage, ist dort also geschützt gegen Attacken von oben.

Natürlich sieht man, dank Waschanlage, hauchfeine Swirls im Lack, wenn er in der Sonne steht. Man muss aber dann wirklich bewusst im korrekten Blickwinkel suchen, um die Swirls zu erkennen. Von daher ist es mir egal. Ist immer noch ein Gebrauchsgegenstand, der einem Alterungsprozess unterliegt. Nach 4-5 Jahren wird er mal eine Politur bekommen.

Zitat:@matze272 schrieb am 19. Juni 2025 um 08:50:42 Uhr:
Habe mich jedoch genau wie DriverF48 dagegen entschieden, da es mir bei keiner Sonneneinstrahlung zu dunkel ist… und mittlerweile ist es mir auch etwas zu Golden.

Und durch das "zu dunkel" gehen auch die Kontraste vom Shadow Line flöten. Bin froh mich für Skyscraper entschieden zu haben. Bei Individual hingegen gäb's eine ganze Reihe begehrenswerter Farben, aber dann sind halt € 5.000 fällig 🙄😉

Ich fahre zur Zeit noch einen G42 in Brooklyn Grau und würde diese Farbe ebenfalls als sehr unempfindlich einstufen.

Nicht sehr schmutzempfindlich und nach 3 Jahren in der Waschanlage gewaschen unauffällig.

Deshalb habe ich mich bei dem G21 ebenfalls für brooklyn entschieden. Da kommen auch die Shadowline Akzente des M-Sport-Pro Paketes super zur Geltung.

Zudem sieht diese Farbe noch extrem gut aus 😅😁

Hintenschraeg-nah

Ich hab jetzt seit fast 5 Jahren Dravitgrau und find die Farbe sehr unempfindlich - ich fahr alle 1-2 Wochen durch die Waschanlage (MrWash Flat) und lass ihn 2 x im Jahr polieren, sonst mach ich nix und der Lack sieht für mich wie aus wie neu.

Ich hab mich übrigens immer noch nicht sattgesehen an der Farbe, die sieht echt in jedem Licht anders aus - kenn ich so von keiner anderen Farbe…

Deine Antwort
Ähnliche Themen