Wie ist das mit dem Reifenindex ?
Wenn im Fahrzeugschein zB 205-55-16 91V steht.
Darf ich nur solche Reifen verwenden (bezogen auf 91V)
oder kann ich auch zB auch S nehmen und nen Aufkleber reinmachen bis max 210kmH ????
21 Antworten
Ich hoffe nur, dass hier keine Finanz- und Steuerbeamten aus Berlin mitlesen! Wenn, dann wissen die nämlich schon mal, wie man die evtl. ausfallenden Beträge der kippenden Pendlerpauschale wieder reinholt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lybrageschädigt
[...]
So ist es bei schnellen Fahrzeugen oft notwendig, zu Reifen zu greifen, die scheinbar "überdimensionierte" Last- und Speedindizes haben! Zudem gilt (offiziell oder inoffiziell ... keine Ahnung!) der Grundsatz, dass der Speedindex ca. 20% über der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegen soll ... Sicherheitsreserve!? Korrigiert mich! Damit wäre der W-Reifen knapp aus dem Rennen (226 + 45,2 = 271,2 km/h)![...]
Oha! Jetzt bin bin ich nicht mehr nur erschrocken, sondern entsetzt darüber, was Daihatsu für unseren Charade vorschreibt. Eingetragen sind 170 km/h Vmax, in der Ebene fährt die Kiste locker 185 echte (nicht nach Tacho) km/h, bergab habe ich damit auch schon echte 202 km/h erreicht. Vorgeschriebener Speedindex: S! Sind die Leute bei Daihatsu oder im KBA denn wahnsinnig? Da gehört doch mindestens H drauf, oder?
Zitat:
Original geschrieben von A8Raudi
Irgentwie ist es natürlich ein Witz von unserem Gesetzgeber.
Laut KFZ - Brief muss ich 97W Reifenaufziehen.
Im Winter sollen nur noch Winterreifen gefahren werden
Im Sommer kann ich aber Winterreifen 97H oder falls
auf dem Markt 97S oder 97Q fahren, ist normalerweis
in Deutschland alles geregelt, aber wie so oft blödsinn.
Als wenn mir die 97W zu teuer sind, dann kann ich mir
im Sommer 245/45 97Q Wintereifen aufziehen.
Hauptsache ein Aufkleber ist im AutoDas Gesetz wird bestimmt bald angepasst,
dann müssen wir teure Wintereifen mit dem
im Brief angegebenm Speedindex montieren.
Das ist nicht richtig, laut Gesetz müssen unter anderem die Reifen der Witterung angepasst sein, das bedeutet auch, dass im Sommer Sommerreifen bzw. Ganzjahresreifen gefahren werden müssen. Winterreifen sind dadurch im Sommer nicht erlaubt.
Schreib hier keinen Blödsinn.Während Winterreifen problemlos im Sommer gefahren werden können,die Haftung bei Hitze ist auch nicht schlechter als mit Baumarktreifen und beim Bleifußfahren gilt eben größere Zurückhaltung.Es gibt es nicht die Gefahr das man den Verkehr im Sommer blockiert weil man noch Winterreifen drauf hat.Ebenso darfst du im Winter mit Sommerreifen fahren,nur eben nicht bei Eis und Schnee auf der Strasse.Da man dieses schlecht vorhersagen kann bleibt nur der Wechsel auf Winter-oder Ganzjahresreifen.
Wie man weiss hat es vor wenigen Wochen noch einige angepsst die schon mit Sommerreifen unterwegs waren.Da man in den Übergangszeiten nicht verlangen kann ständig die Reifen zu wechseln gibts eben keine Pflicht das Eine oder das Andere zu montieren.Bei angepasster Fahrweise,mit der man devinitiv auch bei +30 Grad noch flott unterwegs sein kann,sind Winterreifen im Sommer kein Problem.Sommerschlappen im Winter dagegen schon wenn einer meint sich durch den Schnee wühlen zu müssen.
Wie Idiotensicher müßte ein Gesetz eigentlich fomuliert werden damit es jeder kapiert?
Wer schreibt blödsinn?
Ich fahre schon immer Sommer und Winterreifen,
meistens Pirelli oder Conti,
Aber es ist wieder mal das alte Thema.
Sich brüsten mit seinem eigenem Auto (meistens noch nicht mal bezahlt), aber dann kein Geld mehr für Winterreifen und wenn dann billige Baumarktschlappen oder ein überlagerten Billigreifen. Mir hat es auch kein Spass gemacht letztes Jahr 1000€ für Sommer und 600€ für Winterreifen auszugeben.
Autofahren mach aber spass und spass kostet Geld.
Bevor man seine Gesundheit und die seiner Mitmenschen
aufs Spiel setzt, sollte man lieber Fahradfahren wenn kein Geld mehr auf dem Konto ist für ein Satz ordentliche Reifen.
Du schreibst Blödsinn 😉 . Es gibt kein gesetz das es verbietet im Sommer mit den Winterreifen zu fahren.Ich werde sie zb auch noch etwas länger drauflassen.Zum wegschmeissen sind sie zu gut und für den nächsten Winter zu schlecht.Ausser wir bekommen denselben wie dieses mal und das bisschen Schnee gleich am Anfang.
Ich habe nie behauptet das es verboten ist im Sommer mit
Winterreifen zu fahren.
Ich habe es auch nicht vor, weil es eine scheiß Fahrerei ist
mit Winterreifen durch die Gegend zu fahren.
Wenn ich nur in der Stadt rumgurken würde oder ins
Rentenalter gelangt bin oder ein fahrstil wie ein
kleines Mädchen an den Tag lege, ja dann könnt ich mich vielleich bei diesen weicheigegurke an Winterreifen im Sommer gewöhnen.
Da ich aber meine wenigen PS auf die Strasse bringen will,
möchte ich möglichst optimal bereift sein.
Beim Motorrad wie beim Auto.