wie is das mitm helm???
moinsen!
ich hab da ma ne frage...schon viele antworten gehört, aber nie was konkretes...also ich hab nen altes mofa restauriert und würde gern stielgerecht mit nem alten helm fahren...hab hier einen von opa aus dem jahre...sehr alt das ding, so ne halbschale ohne irgendwelche prüfzeichen oder ähnlichem...wie is das nun wenn ich mit dem ding auf meinem mofa sitz und durche gegend möffe...darf ich das oder muss der helm bestimmte richtlinien erfüllen? ich hab kein bock mehr mit mienem integralhelm auf der alten schleuder zu sitzen, siht komsich aus und ...nunja... also ich würd mich über klare antwoten freuen
mfg flasche
20 Antworten
ja das der helm nihct gerade sicher ist is schon klar, aber is ja auch net so das ich micch mit dem ding inne großstatdjungel begebe, sonder nur schöne routen durche pampa fahr, auch nicht schnell...geht ja auch nicht...ich würde auch niemals das dich auf mienem motorrad fahren, bin ja nicht lebensmüde...
trotzdem danke für alle antworten
In der aktuellen Ausgabe der "BikersNews" gibts einen schönen Artikel zum Thema.
Kernaussage ist die schon erwähnte "Gummiklausel".
Der originale Stahlhelm von Opas Feldzügen oder der ausgemusterte Feuerwehrhelm sind nicht zulässig, weil sie eben nicht als Motorradhelme entwickelt/gebaut/verkauft wurden.
Die GFK-Replika ausm HeinPolo-Katalog von Louis ist dem Paragraphen nach zumindest geduldet, weil eben als Mopedhelm im Angebot.
Probleme kann aber im schlechtesten Fall die Versicherung machen, wenn es um Schmerzensgelder geht. Wenn die Wind davon kriegen, das der Helm nicht der ECE-Norm entspricht, werden sie jegliche Zahlung verweigern. Unter der Voraussetzung, daß davon ausgegangen werden kann, ein ECE-konformer Helm hätte die entstandenen Verletzungen verhindern oder zumindest einschränken können.
Aber soweit solls ja nicht kommen...
Ich hab was interessantes gefunden:
http://www.verkehrsportal.de/verkehrsrecht/helmpflicht.php
da steht eigentlich alles, was ich zum Tragen von Opas altem Metallhut zur Rechtfertigung brauchte.
Ich bin damals als junger Fahranfänger mit meinem alten Choppertotalumbau und einem Mattschwarz lackiertem Stahlhelm mit Werners Schweisserbrille drüber rumgefahren. 2 Jahre lang hat kein grüner was beanstandet. Und warum auch... Ich ging das Risiko freiwillig ein, und jeder weiss, dass sich Chopper-Reiter wegen der "allgemeinen coolness" sowieso nicht an Bekleidungsvorschriften halten. Ich meine jetzt nicht Mittvierziger Familienväter als Wiedereinsteiger auf einer 125er o.ä. sondern junge Leute, die erst ihre Erfahrungen machen wollen/müssen....
Also, wer meint, er muss nen gepolsterten Schutzeimer mit Kinnriemen aufsetzen, soll es tun.
Nach einem Unfall ist man meistens schlaurer...
in deutschland gibts die helmpflicht.
solange du´nen helm auf hast, der zum moppedfahren geeignet ist, können dir die bullen nix. egal, wie alt der ist. in eigenem interesse sollte er aber schon einigermaßen gut erhalten sein.
bauarbeiterhelm, snowboardhelm, etc sind also tabu.
zu den richtlinien: diese ec04/05- nummern besagen nur, daß der helm nach bestimmten kriterien geprüft wurde. da aber niemand von dir verlangen kann, dir jedes jahr´nen neuen zu kaufen, kannst du mit´nem alten helm genauso gut rumfahren.
einzig wenn du dir beim unfall die halbe gesichtshälfte wegfräst, kann deine versicherung zicken machen.
Ähnliche Themen
....Foto Foto...🙂
schau doch z.b. mal bei louis, da gibts diese pseudohistorischen braincaps etc... halt nciht ECE-konform, kannste aber fahren.
beim unfall möchte ich die aber nciht aufhaben....