Ölwechsel am Getriebe hab ich noch nicht gemacht. Das lasse ich in den nächsten Tagen machen, HU ist ohnehin fällig. Die Sauerei können die Profis auf Hebebühne besser als ich in der Garage.
Batterie ist neu, nachdem ich ein paar mal Fehler mit dem Getriebe hatte, und im Forum den Hinweis auf schwache Batterie fand, habe ich die ersetzt. Es war die erste Batterie aus dem Jahr 2004.
Die Stecker im Getriebesteuergerät (im Beifahrerfussraum) waren sauber und trocken.
So. Testfahrt abgeschlossen, ein mal ums Dorf. Auf halber Strecke angehalten, alles gut soweit. Ein paar Neustarts gemacht. Mit Tempomat gefahren, als der letzte Woche ausfiel, war das ein Anzeiger dafür, dass der Fehler wieder aufgetreten ist... Aber alles gut soweit. Ich mach die Verkleidung an der Beifahrerseite wieder zu und dann seh ich mal, was passiert.
Ach ja, ich hatte gerade nach dem Wiedereinbau des Wahlhebels den weissen Cursor wieder gehabt und gedacht, dass alles nix gebracht hatte. Ein Blick in den Beifahrerfussraum und dort auf das Steuergerät offenbarte, dass ich die Stecker noch ab hatte. Nachdem die Stecker dran waren, war die Ganganzeige wieder normal. Buchstabe und kein weißer Cursor...
Was es nun wirklich war, kann ich nicht sagen. Ich tippe auf etwas Staub irgendwo und vielleicht zusätzlich lockerer Stecker ?!? Abwarten, wenn es wieder auftritt, dann muss ich tatsächlich das Wählhebelmodul mal tauschen...