Wie immer mehr Bass
Will mehr Bass
Hallo wie viele andere im Board will ich nun auch mehr Bass im Auto!
Sub ist der aus der Sig. Ein 25cm Hollywoof aus der Edge Serie.
Angetrieben wird er von einer Steg 310.2 Sie hat zwar noch nicht die Stromversorgung die sie braucht! Da ich noch meine Standart Batterie drin hab!!! Es wird warscheinlich nächsten Monat eine zusätzlich in den Kofferaum kommen ;-)
Hören tu ich Trance/techno, Hip-Hop, PoP und Matla ungefair in der reihenvollge...
Kosten sollte sie/er nicht mehr als 1000€
Kofferaum kann auch voll gemacht werden denn brauch ich eigentlich eh nur für die anlage :-)
Was könntet ihr mir denn so empfehlen?
gruß -booby-
94 Antworten
Tja, da musst du wohl ein wenig was daempfen wenn du dir was dickeres einbaust.
Der Kappa ist ein PA-Lautsprecher, gemacht um in Discos und Konzerten fuer Lautstaerke zu sorgen.
Du warst schon mal in ner Disco oder auf nam Konzert? So, nun stell dir solche Lautsprecher in der Enge eines Autos vor...
Car Hifi W00fer spielen auch haeufig nicht tiefer als 35Hz. Das ist der sogenannte Druckkammereffekt der dafuer sorgt, dass die untere Grenzfrequenz runtergeht.
Kofferaum : 6dm x 4dm x 10dm macht 240L, das waeren bei 4 W00fern 60L pro Stk, passt also.
Nu musst du dich "nur noch" fuer eine Variante entscheiden, oder weitersuchen. Hehe
@ [nix]Viper:
hmm, der Shiva hat soweit ich wiesz 87dB/W, waehl dann mal in WinISD fuer die Anzahl der Shivas 4 und bei dem Bandpass 1paar Isobaric. Da schrumpft der Abstand ganz fix zusammen.
25Hz kann man noch hoeren, aber kommen langsam in den Bereich.
Und? Infraschall macht Spasz!
Fuer den Klang: Erst durch den Subsonischen Anteil hoeren sich grosze Sachen echt an wie z.B. Donner, Eisenbahnen, Lastwagen, Flugzeug, Tritte auf Dielenboden, usw. (Ist wenn man kein Ambient hoert nicht so nachvollziebar oder wichtig 😉)
Grosze Trommel, Orgel, Contrabass, Tuba und Klavier spielen auch unter 35Hz.
Fuer den Druck: 20Hz druecken vollkommen anders als 60Hz. Da ist wesentlich mehr Adrenalin im Spiel. Man hoert kaum was, aber alles wackelt und der Boden bewegt sich....
Wenn man nur klassichen Rock hoert kann einem das recht Schnurz sein. Aber wenn man viel Ambient, Downbeat und Goa hoert macht das durchaus Sinn.
Grusz
Danny
dann muss man nen sub auch anders konstruieren, also nix über 50hz dafür runter bis auf 15hz, kommt halt immer darauf an was man will, er wollte einen sub der für alles gut geeignet ist und ein geschlossener kommt auch net besonders tief.
Ähnliche Themen
Mit Hilfe des Druckkammereffektes und des Tiefpasses schon. Meine Vegas haben laut WinISD eine untere Grenzfrequenz von 68Hz, die kommen gut bis 35Hz runter und ich bin auch der Meinung, dass das fuer die meisten Leute und die meiste Musik tief genug ist (Ich habe ja nie gesagt, dass dein Sarg nicht fuer ihn geeignet waere).
Mir BR und Bandpass ist der Effekt nicht so ausgepraegt, da der Abfall bei denen staerker ist.
}dann muss man nen sub auch anders konstruieren, also nix über 50hz dafür runter bis auf 15hz, kommt halt immer darauf an was man will{
Hehe, rate mal was bei mir im Wohnzimmer steht 😁
Mit BR man aber in den 20Hz Bereich kommen und noch bis 100Hz hochspielen. Z.B. mit dem Shiva, aber da ist man dann auch mit 200L-300L Gehaeusen dabei.
Grusz
Danny
ich wollte halt einen guten frequenzgang im bereich 40-80hz und das mit soviel druck wie möglich und das habe ich erreicht.
@Dazydee:"Hehe, rate mal was bei mir im Wohnzimmer steht "
Vieleicht ein Magnat Agressor!?
Ich muss dir zustimmen; Goa ist ne ziemlich anspruchsvolle Musik für nen Sub! Tiefstbässe bei bis zu 160 Bpm!
Das kann nicht jeder. Daher würd ich dir entweder zwei Kicker S12L5 oder einen S15L7 empfehlen. Natürlich in geschlossen. Gib den L5 um die60 Liter und dem grossen L7 gut 150 oder mehr.
Wenn der Tiefbass nicht so wichtig ist, nimm doch einfach den Eminence Kilomax 18" in 200Litern geschl.. Geht bis 41Hz und ist schnell und super trochen. Wenn du den Radio Hip Hop hörst, langt der auf jeden Fall.
Für die Leute die sagen, dass es nicht an Tiefe langt: Warum hört sich ne Pa-Anlage auch auf Hip Hop-Events an?
Natürlich klingt das gut! Aber ich geb euch schon recht, wenn ihr sagt, dass der letzte CarAudio typische Tiefstbass fehlt!
@ Dazydee:
gibt's die Shiva eigentlich auch in Deutschland irgendwo zu kaufen? Was würden die hier kosten? Wo kann man die mal probehören? Was für Gehäusegrößen braucht der? Läuft der an 2 gebrückten Kanälen einer Xetec XI 240.4? (Musikrichtung am Liebsten Black Music)
Danke für deine Antwort
Edti:
Bezugsadressen in meiner Ecke (Stuttgart) wären noch immer nicht schlecht, auch Gehäusevorschläge und ob das Ding mit meiner Xetec läuft! Zum groben Preis brauchst du nix mehr sagen, den hab ich mittlerweile gefunden (war wohl zu blöd zum lesen... sorry!)
Das liegt ja wohl am Gehäuse. Kannst du mir mal sagen, wieviel Liter die einzelnen Kammern haben. Wills mal durch simulieren!
das sind ja geschichten meine güte. magenkrämpfe, erbebeben fliesen fallen von den wänden- ICH WILL AUCH SOWAS MAL ERLEBEN-nur wo?
Wieviel druck würden denn 2 shiva's in eine 120l geschlossenem gehäuse machen?
mehr als 2 38 Hollywood Execrusions?
in einem geschlossenen gehäuse?
Ich weiß jetzt nicht was ich nehmen soll die shivas hab ich noch nicht gehört nur die 38 und die waren heft :-))
aber vielecht doch nicht so heftig. weil wenn Dazy meint die gehen ab dann ttun die das auch denn soweit ich mich erinnere hattest du doch mal den Clarion 80er drin oder?
mfg -booby-
@BASSFREAKOLAF 1:
Jaja, habe mich da etwas irrefuehrend ausgedrueckt. Ich meinte nicht den Aggressor (bloeder Name, sollte man eigentlich boykottieren, ich schreib nu nur noch Magnat 6000) der kommt ja nicht so gut bis 15Hz runter.
Ich hatte mich da auf den Bandpass bezogen, der bei mir die Frequenzen unter 30Hz besorgt. Als Reaktion auf [nix]Viper's Aussage }dann muss man nen sub auch anders konstruieren, also nix über 50hz dafür runter bis auf 15hz, kommt halt immer darauf an was man will{ , was genau ist was ich gemacht habe 😉
@Dr. Low:
}gibt's die Shiva eigentlich auch in Deutschland irgendwo zu kaufen?{
www.ls-wagner.de
}Was würden die hier kosten?{
160,-
}Wo kann man die mal probehören?{
Seattle 😉
In Deutschland wuesste ich nix, vielleicht bei Wagner. Ist noch nicht bekannt hier.
}Was für Gehäusegrößen braucht der?{
Geschlossen 40L-120L, BR ab 80L, Bandpass ab 40L
}Läuft der an 2 gebrückten Kanälen einer Xetec XI 240.4? (Musikrichtung am Liebsten Black Music){
Weisz nicht, bis wieviel Ohm ist die denn Stabil? Denn parallel angeschlossen geht der schon mal tiefer als 4Ohm.
}Danke für deine Antwort{
gern geschehen
@- booby- :
Von den Werten:
Mehr als 2 38er Hollywood Excursion -> ja.
Mehr als 2 38er Hollywood Excursion Pro -> nein.
Erwarte nicht zuviel. Vom Druck her werden sich die Shivas etwa in dem Bereich der 38er Hollywood, JL 12W3 oder der besseren (nicht der besten) Rockford bewegen.
Wenn man aus geschlossen wesentlich mehr herausholen moechte muss man schon zu Bollermaenner wie GZ Nuclear, Adire Brahma, JL W7 und Konsorten greifen.
Wenn dir die 2 Hollywood reichten, dann sollten das 2-3 Shivas auch.
Wenn nicht, muss halt der Bandpass ins Auto 😁
Und ja, das mit dem Clarion bin ich.
@Bj92:
Wenn du mal in in HH bist kannst ja mal vorbeischauen.
Grusz
Danny
@dazydee
ich glaub sowas is dann das richtige für dich oder??
wäre auch geeignet als tiefbassunterstützung für gute standlautsprecher. trennfrequenz müsste man dann bei 40hz ansetzen